Großes Autohaus in Wien macht Privatfahrten mit Kundenautos
Wen es interessiert, die Vorgeschichte dazu ist am Ende verlinkt!
Man möge sich folgende Story zu Gemüte führen:
Gestern Nachmittag ruft mich mein Kundenberater an und informiert mich darüber, dass das Auto jetzt wieder zusammengebaut sei, aber ein erneuter Versuch bei kaltem Motor noch aussteht. Er wohne in einem Vorort meiner Stadt und könne, mit meinem Einverständnis, gerne mit dem Auto nach Hause fahren und morgen früh wieder rein und wir hätten damit die Testfahrt geich erledigt. Er behandelt das Auto natürlich sehr pfleglich, sagte er. Ich hab mir nur gedacht, ob der ´nen Vogel hat und hab gleich höflich dankend, aber bestimmt, abgelehnt und ihm nochmals erklärt, dass das Problem ausschließlich beim Kaltstart auf den ersten paar 100 Metern besteht und es überhaupt keinen Grund für ausgiebige Probefahrten gibt. Er hat das höflich zur Kenntnis genommen und noch gemeint, dass es überhaupt kein Problem ist. Sie schauen morgen in der Früh am Betriebsgelände, ob das Problem noch auftritt. Abgegeben, hab ich das Auto mit exakt halber Tankfüllung und 6xx Km am Tageskilometerzähler. Heute hol ich´s ab und seht bitte selbst am Foto! Ich dachte ich spinne. Und obendrein waren noch im Bordcomputer1 (wie man am Foto auch sieht) 29 Km drinnen, welches zufällig auch genau der Strecke Wohnort Kundenberater -> Autohaus entspricht! Das mag meinetwegen Zufall sein, aber die über 80 Km Differenz zu vorher sind es nicht! Sowas ist doch einfach ungeheuerlich, dass die mit Kundenautos Privatfahrten machen!? Zumal man ja nichtmal weiss, wie die das Auto dann behandelt haben und ob es nicht mit kaltem Motor fest getreten wurde. Was sagt ihr dazu?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flipsns
Wie ich schon sagte, mir geht´s nicht im geringsten um den Tankinhalt, etc. Ehrlich gesagt stellt´s mir einfach nur die Haare auf, weil ich mir bestens vorstellen kann, wie die damit umgehen. "Motor hat erst 40 Grad, egal, rauf auf 6500 Umdrehungen, ist eh net mein Wagen", verstehst? Bei Probefahrten ist das was anderes. Aber wenn´s um Privatfahrten (und bei +80 Km kann mir keiner erzählen, dass es keine Privatfahrten waren) dann hab ich schon den starken Verdacht, wie das abrennt, vor allem bei S-Klasse Modellen.Zitat:
Original geschrieben von tobiasgsa
Den Chef des Autohauses würde ich schon auf den Vorfall ansprechen.
Eventuell nen kleinen Wertgutschein mitnehmen und dann Autohaus wechseln.
Immerhin ist es ja dein Tankinhalt gewesen.
Ist mir schon klar das es dir nicht um die paar Euro geht. Ich bevorzuge das persönliche Gespräch, wenn du das lieber schriftlich regelst, viel Erfolg dabei 😉
Zitat:
Original geschrieben von tobiasgsa
Ist mir schon klar das es dir nicht um die paar Euro geht. Ich bevorzuge das persönliche Gespräch, wenn du das lieber schriftlich regelst, viel Erfolg dabei 😉Zitat:
Original geschrieben von flipsns
Wie ich schon sagte, mir geht´s nicht im geringsten um den Tankinhalt, etc. Ehrlich gesagt stellt´s mir einfach nur die Haare auf, weil ich mir bestens vorstellen kann, wie die damit umgehen. "Motor hat erst 40 Grad, egal, rauf auf 6500 Umdrehungen, ist eh net mein Wagen", verstehst? Bei Probefahrten ist das was anderes. Aber wenn´s um Privatfahrten (und bei +80 Km kann mir keiner erzählen, dass es keine Privatfahrten waren) dann hab ich schon den starken Verdacht, wie das abrennt, vor allem bei S-Klasse Modellen.
Kommt immer ganz auf das Vergehen an. Aber die Sache find ich einfach unglaublich unverschämt und ein Gespräch wäre mir persönlich viel zu wenig. Da speisen sie mich doch mit einem Gutschein, oder Ähnlichem, ab (auf den ich eh gern verzichte), bei mir würden´s dann eventuell in Zukunft aufpassen, aber bei anderen Kunden weiterhin so "verfahren". Das reicht mir nicht. Da muss man ordentlichen Wirbel machen, dann hat es vielleicht auch für die restliche und zukünftige Kundschaft einen Nutzen.