großer Rückruf Chevrolets Bj 2007-2011 wegen Bremsproblemen
Hier zur Info:
http://www.kba-online.de/gpsg/jsp/gpsg5.jsp
http://www.handelsblatt.com/.../7207692.html
Mein Aveo KL1T (neues Modell) ist Baujahr 2011 und ich bin gespannt, ob er auch betroffen ist. Noch ist kein Schreiben vom KBA angekommen.
Wisst ihr vielleicht mehr?
Gruß Alex
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AprilWine
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es um einen eventuellen Ausfall des ABSZitat:
Original geschrieben von hans_dampf78
Ich finde es bedenklich, dass selbst 4 Jahre alte Fahrzeuge betroffen sind. Was da hätte alles passieren können. Ein möglicher Defekt an der Bremsanlage ist ja nicht zu vergleichen mit einem klappernden Aschenbecher...
Das braucht man ja auch mehrmals täglich...man, man, man...
@AprilWine
Laut KBA-Artikel kann es zu einem verlängerten Bremspedal- und Anhalteweg führen (Originaltext: "Fehler im ABS-Modul aufgrund nicht geeigneter Bremsflüssigkeit führt zu verlängertem Bremspedal- und Anhalteweg"😉. Also: kein eventueller Ausfall des ABS, sondern eine verändertes Verhalten beim Bremsen. Das kann im falschen Moment schwerwiegende Folgen haben, wenn plötzlich ein Kind auf die Straße rennt!!!
Aso, da habe ich was in den verkehrten Hals bekommen.
Darum muss ich meinen Kommetar revidieren.
Das kommt davon wenn man "querliest".
Allen weiterhin eine unfallfreie Fahrt.
Gruß
neeeeeeeeeeeeee
Ähnliche Themen
Also ich habe heute im Autohaus angerufen und die haben mir bestätigt, dass mein Aveo nicht betroffen ist:
- Aveo KL1T 1.4 Bj. 2011
Viele Grüße
Alex
Hallo Alex,
ich würde sicherheitshalber mir das von Chevrolet direkt bestätigen lassen. Manchmal haben die Autohäuser auch keine Ahnung...
Gruß,
r998877
Habe bei zwei verschiedenen angerufen und die haben die Fahrgestellnummer geprüft und mir bestätigt, dass mein Aveo nicht betroffen ist.
Aber danke für den Tipp. Werde dann nochmal Chevrolet anschreiben.
Gruß Alex
heute haben wir mit Werkstatt telefoniert. Unser Aveo B.J 2009 soll laut Datenbank des Autohauses mit betroffen sein, aber wir haben kein Schreiben bekommen. Was soll das ganze denn kosten? Termin kommt erst nächste Woche, ich will schon vorher wissen was auf mich zukommt. Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von Julsen
Das ganze dürfte dich nichts kosten, ist ja nicht dein Verschulden.
Verschulden hin oder her... Arbeitskosten, werden die auch nicht verlangt?! Die Frau am telefon meinte es sollte ca 1 1/2 Stunden dauern. Meine Frau fährt den Aveo und sie sagt es ich nichts verdächtiges da...
Ich hab gerade mit meiner werkstatt telefoniert, die sagen wenn ich nicht angeschrieben werde , dann fall ich nicht unter der rückrufaktion.
Mein Aveo Bj. 08.2008 fällt aber genau mit rein
Warten oder was unternehmen ?????
Gelassen bleiben: Wenn Du betroffen bist, gibt es Post - egal was wer auch sonst sagt. Umgekehrt: Kein Brief, nicht betroffen.
Fahre seit 10 Jahren Daewoo/Chevrolet und das hat immer gut funktioniert.
Hat denn schon irgendwer Post bekommen? Meiner (Bj. 3/2009) sollte auch dabei sein, aber bisher kam noch nix.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Markant500
Hat denn schon irgendwer Post bekommen? Meiner (Bj. 3/2009) sollte auch dabei sein, aber bisher kam noch nix.Grüße
Wir hatte letzte Woche Termin bei Opel gehabt. Uns wurde ohne Brief alles gemacht. Ruf mal bei deinem Händler an und frage nach.
Jerder Chevrolet-Händler kann via "Produktverbesserungen" im Chevrolet-Partnerforum die Sache in weniger als 1er Minute feststellen.
Es wurden zuerst die Captiva, Epica und Matiz Kunden angeschrieben.
In 2013 folgen dann die Aveo und Lacetti.
Bislang ca. 100 Fahrzeuge überprüft und durchgespült, KEIN defekt!