Öldruckschalter Chevrolet Captiva Baujahr 2013
Hallo .
Ich bräuchte hier mal euer Schwarmwissen ??
Meine Öllampe geht immer erst nach ca. Zwei Minuten fahren aus.
Öl ist genug drauf.
Kann es sein das der Öldruckschalter defekt ist?
Und wenn ja, wo sitzt der?
Und dann macht der motor ab und zu mal ein nicht zu definierendes Geräusch im Motorraum.
Hört sich wie ein klackern an.
Das tritt aber nur ab und zu auf.
Wäre super wenn ihr mir hier Tipps geben könntet ??
9 Antworten
Hallo @Schluffi1970,
es klackert und du bist so gechillt zu akzeptieren, dass dein Öldruckschalter kaputt sein könnte???
Das klingt für mich nach einem eklatanten Defekt der Ölpumpe denn wenn nicht genug Öl kommt, klappert es, kommt nicht genug Öl, geht alles kaputt....
OMG fahr das Ding nicht und lass die Ölpumpe und den Öldruck messen, machst du übrigens über den Anschluss des Öldruckschalters.
Gruß
Ähnliche Themen
Ich finde es halt merkwürdig das es so sporadisch ist. Mal wochenlang nichts und dann ein zweimal fünf Minuten lang und dann ist wieder Ruhe.
Ich habe mal geschaut was so eine Öldruckpumpe kostet. Das Problem ist, anscheinend gibt es die zur Zeit nirgendwo zu bestellen. Ich muss erstmal zum Teilehändler meines Vertrauens und da nachfragen.
Hallo,
ich finde es mehr als leichtsinnig, 5 Minuten mit leuchtender Öldrucklampe zu fahren! Die leuchtet rot! Das heißt im Normalfall "Motor aus!" . Den Öldruck sollte jede Werkstatt messen können. Welches Öl fährst du? Wann war der letzte Ölwechsel? Ich hoffe, dass dein Motor keinen gößeren Schaden durch zu geringen Öldruck erlitten hat und keine Metallspäne im Öl sind.
Gruß Steffen
PS.: Falls es wirklich an der Ölpumpe liegt, könnt das Überdruckventil klemmen - vielleicht nur verdreckt. Folgeschäden könnten verheerend sein!