Grosser Preis von Monaco / Monte Carlo 2013
Es ist wieder Zeit für das kilometermässig kürzeste Rennen des Jahres mit den wenigsten Überholmöglichkeiten, von Gott und der Welt als Saisonhöhepunkt beschrieben, nun ja, Geschmackssache
Länge 3.340 Meter
Rechtskurven 11
Linkskurven 8
Runden 78
Distanz 260,520 km
Donnerstag 23.05.
erstes freies Training live 10 Uhr auf Sport1
zweites freies Training kive 13.45 Uhr auf Sport1
Samstag 25.05.
drittes freies Training 11 Uhr
Qualifying live auf RTL ab 13.30 Uhr
Sonntag 26.05.
Rennen live auf RTL ab 12.45 Uhr (Rennstart 14 Uhr)
Qualifying 2012
1 M. Schumacher Mercedes 1:14.301
2 M. Webber Red Bull 1:14.381
3 N. Rosberg Mercedes 1:14.448
4 L. Hamilton McLaren 1:14.583
5 R. Grosjean Lotus 1:14.639
6 F. Alonso Ferrari 1:14.948
7 F. Massa Ferrari 1:15.049
8 K. Räikkönen Lotus 1:15.199
9 P. Maldonado Williams 1:15.245
10 S. Vettel Red Bull keine Zeit in Q3 gefahren
Schumacher wurde in der Startaufstellung um 5 Plätze nach hinten strafversetzt wegen einer Kollision mit Senna in Barcelona
Ergebnis 2012
1 M. Webber Red Bull 1:46:06.557
2 N. Rosberg Mercedes +0:00.643
3 F. Alonso Ferrari +0:00.947
4 S. Vettel Red Bull +0:01.343
5 L. Hamilton McLaren +0:04.101
6 F. Massa Ferrari +0:06.195
7 P. di Resta Force India +0:41.537
8 N. Hülkenberg Force India +0:42.562
9 K. Räikkönen Lotus +0:44.036
10 B. Senna Williams +0:44.516
Wetter 2012
Luft 21° bewölkt, gegen Rennende Niesel, Asphalttemperatur 31-35°
Wettervorhersage 2013
bewölkt, Samstag maximal 17° und Sonntag maximal 19°, Regenrisiko weniger als 10 %
Reifen 2013
soft und supersoft, Pirelli erwartet nur zwei Reifenstops pro Fahrzeug da bei Verschleiss und Abrieb die geringsten Werte der Saison zu erwarten sind.
Zitat:
Die zehn Bestplatzierten des vergangenen Jahres wählten ausnahmslos eine Einstoppstrategie und wechselten die Reifen im Bereich der 30. Runde. Bis auf zwei Ausnahmen starteten alle Piloten mit supersoften Slicks, um dann die soften Reifen montieren zu lassen. Im Vergleich mit den anderen Circuits der Saison hat die Grand-Prix-Strecke von Monte Carlo in den meisten Kategorien die niedrigsten Werte. So ist sie unter anderem die langsamste Strecke des Jahres und ihre Fahrbahnoberfläche ist am wenigsten rau.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hab mir das am Video noch ein paar mal angeschaut. Soweit man das beurteilen kann bei den Bildern hat Perez nie eine Chance gehabt in dort zu überholen und auf der Linie zu bleiben. Die wären beide durch den Notausgang gefahren wie schon vorher weil Perez das nie bremsen hätte können. Diesmal hat halt Kimi nicht nachgegeben und hat wohl so viel früher die Kurve angefahren das Perez ihn nur hinten hat treffen können. Toenne hat Recht
Gruß
Wusler
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von langas
Hallo, bitte erstmal nachdenken, wenn man was behauptet.Zitat:
Wäre auch mal gespannt wie sich ein moderner F1 nach dem 1. Sprung am Flugplatz so verhält. 😁
Schumacher ist mit der höchsten Fahrwerkseinstellung gefahren, hat das Karusell sogar regulär befahren können und beweist, dass es nicht an der Bodenfreiheit liegt, warum denn auch ?
Du verlangst von andern das Nachdenken bevor man was behaupten tut. Dann tuh du dieses bitte auch.
Ich weiß nicht welches 24h Rennen du gesehen hast. Jedoch beweißen TV Bilder eindeutig das Schumacher mit dem F1 Wagen das Karusell nicht regulär befahren hat, sondern oben rum gefahren ist.
Er konnte auch garnicht die Volle Pace gehen, da man die Reifen auf der Schleife nicht auf die Notwendig Temperatur bringen kann die ein F1 Auto benötigt um den bestmöglichen Grip zu haben, den der Wagen brauch um auf Bestzeit zu gehen.
Das ganze war einen reine PR Aktion.
Ein F1 Wagen hat nicht die notwenige Bodenfreiheit, die man für Bestzeiten auf der Nordschleife braucht.
Zitat:
Original geschrieben von joergh-67
das langweiligste Rennen der Saison, wie immer eigentlich
und wenn es mal interessant wird, macht RTL WERBUNG😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Pfeifen wie Maldonado, sorgen wenigstens für ETWAS Abwechslung.
.
da gibt es aber noch andere Vollpf . . . die die Regeln nach 20 Jahren kommentieren
immer noch nicht kennen. Rote Flagge, Rennen abgebrochen . . . 😁
E.
Jetzt muss noch Perez rausfliegen, Sutil Jenson überholen und Seb die schnellste Runde fahren, dann habe ich beim Tipspiel Maximalpunktzahl 😁.
Nikki meint grade, es bleibt spannend bis zum Schluß.
Der scheint sich in der Box was anderes anzuschauen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Ich glaub so langweilig wie bisher wars schon lang nicht mehr in Monaco...
Sehe ich auch so. Die fahren vorne locker 3-4 Sekunden langsamer, als sie könnten. Da das Überholen so gut wie unmöglich ist, fahren alle mit Abstand in einem quasi Gentlement-Agreement eine sehr schnelle Polonäse durch Monaco ...
Perez sollte sich nach dem Rennen weit von Raikkönen entfernt aufhalten....... was für ein Affe 🙄
Kimi dank im raus aus den Punkten, Alonso 2 Plätze geschenkt bekommen...
Immerhin hat er jetzt die Quittung bekommen.
Was passiert wenn ein Ex-Audi-Werksfahrer Kommisar ist? Genau, das Rennen wird zum Demolition Derby. Was haben die Kerle das ganze Rennen über getrieben, mit ein paar vollbusigen Blondinen im Pool gelegen? 😕
Sowas hat die Welt echt noch nicht gesehen, total mit Blindheit geschlagen. Jammerschade für Kimi und seine WM-Chancen, da hat er jetzt ganz schön Boden eingebüsst.
Das ist doch alles ein Witz. Vettel fährt am Schluss die schnellste Runde, welche mal schnell 5-7!!! Sekunden schneller ist als das halbe Rennen davor 🙄
Was hat das bitte noch mit der Königsklasse des Motorsports zu tun? Es wird von Rennen zu Rennen lächerlicher.....
Trotzdem Glückwunsch an Rosberg, verdient hat er es an dem Wochende wohl allemal bzw. haben sich die Reifentests wohl gelohnt 😉