Großer Preis von Italien / Monza 2015

Huch, Rennen ist vorbei und noch kein Thread vorhanden? Das holen wir mal nach.

Schade, das Rosbergs Motor nicht durchgehalten hat. An Vettel war er ja dicht dran. Den Kampf hätte ich gern gesehen.

In der WM darf wohl getrost von einer Vorentscheidung sprechen.

PS: Auf Sky höre ich gerade, dass beide Mercedes womöglich mit zu wenig Luftdruck gefahren sind. Das Ergebnis scheint noch nicht in Stein gemeißelt zu sein.

Beste Antwort im Thema

Ist ja auch völlig logisch nachvollziehbar das die Reifenwärmer bei Mercedes 5min vor dem Start schon ausgemacht werden.
🙄🙄
Da bei Rosberg der Druck noch geringer war hatte der bestimmt garkeine Reifenwärmer, ach ne das war ja Lotus die garkeine Reifenwärmer hatten.........
🙄

Diese "Rennserie" ist sooo lächerlich geworden.
Man muß sich dieses Hüh und Hott mal auf der Zunge zergehen lassen. Bei dem einen wird bei zu wenig Reifendruck die Zeit gestrichen und der Fahrer aus der Wertung genommen (Mitch Evans in der GP2) und einen Tag später, bei dem gleichen Vergehen, ist plötzlich wieder alles Tutti? Da reicht wieder eine saublöde "Begründung" die sogar von vielen der Zuschauer auch noch geschluckt wird.
Da wird das ganze Rennen über mit der Konkurrenz und dem Zuschauer gespielt indem man seinen Fahrer da rumdümpeln läßt um ihn 3 Runden vor Schluß mal eben, aus dem Ärmel heraus, 5 weitere Sekunden Vorsprung rausholen läßt weil man einer möglichen 25 Sekunden Strafe ins Auge blickt.

Jetzt mal andersherum gefragt:
Wenn doch dieser ganze Dreck mit dem Reifendruck und blablabla wegen der Sicherheit ist und der zu geringe Reifendruck 5min vor dem Start festgestellt wird, WARUM ZUM GEIER DÜRFEN DIE FAHRZEUGE DANN ÜBERHAUPT STARTEN??

Sorry, aber das ist alles nur noch eine riesengroße Verarsche was da abgeht!

29 weitere Antworten
29 Antworten

Auch wenn ich wahrlich kein Mercedes-GP Fan bin hätte ich den Sieg mehr Rosberg gegönnt. Was hat der dieses Wochenende alles mitmachen müssen. Der neue Motor mit mehr PS ging kaputt, der alte mit 5 Rennen auf'm Buckel geht in Flammen auf, die ganze Zeit Bremsenprobleme wenn er attackiert hat. Bei Hamilton wie immer, es lief alles am Schnürchen. Langsam glaube ich bald das Rosberg nur noch da ist um Fehlerquellen auszusortieren damit bei Bling-Bling-Hamilton alles schön rund läuft. Erinnert mich an die Zeit als Schumi noch im Team war, und immer an seiner Kiste was kaputt ging, während der von Rosberg wie ein Uhrwerk lief. Rosberg hat die Rolle von Schumi damals übernommen, und der wird auch nie Weltmeister in dem Team solange Hamilton da ist. Das Geplänkel um den Reifendruck verstehe ich nicht. Hier sollte es vor dem Start für jedes Team einen einhetlichen Luftdruck geben, und wer den nicht einhält wird eben disqualifiziert ganz einfach. Lauda und Wolff haben sich gewunden wie die Aale als Florian Koenig immer schärfer nachfragte bis Wolff Lauda übers Maul fuhr und sagte er habe das nicht richtig erklärt. Ich denke auch das da noch mehr war als der zu niedrige Luftdruck, aber das werden wir nie erfahren. Glückwunsch an Seb, solide Leistung. Schade für Kimi, ich hätt's ihm gegönnt mit auf dem Podium zustehen, ich glaube dann wären die Tifosi noch ärger ausgerastet.🙂

Ich finde es erschreckend, dass Ecclestone überhaupt darüber nachdenkt, Monza aus dem Kalender zu streichen. Man kann zum Team Ferrari stehen wie man will, aber was die Tifosi gestern - mal wieder - an Stimmung gemacht haben ist einfach nur klasse. Wenn ich mir da die Zuschauerkulisse bei Rennen im mittleren oder fernen Osten so ansehe... Naja, Ecclestone geht es schon lange nicht mehr um die Formel 1 sondern nur ums Geld.

Ging es Ecclestone nicht schon immer nur um's Geld?

Normalerweise sollte die FOM nicht in der Hand von so nem Hansel sein, sondern von einer Vereinigung, aller zur F1 zugelassenen Teams demokratisch geregelt werden.

Langsam wirds nämlich scheiße. Der will sich dumm und dämlich verdienen damit seine Töchter ein zuckersüßes Leben haben und scheißt auf alles, was ihn einmal groß (ja, ich weiß - haha) gemacht hat.

Ähnliche Themen

In die Familie einheiraten wäre eine Überlegung wert... 😉

George Lucas lief glaub ich auch völlig neben der Spur.😁

Zitat:

@zepter schrieb am 7. September 2015 um 12:07:47 Uhr:


"Bling-Bling-Hamilton"

Ich kann Dir versprechen:

Der ist nicht so schnell weil seine Ohrringe so schön glitzern, auch wenn da scheinbar manche drauf neidisch sind 😉

Rosberg hat aber auch Pech mit dem Motorschaden.

Oftmals kann er aber auch nicht angreifen, weil seine Bremsen oder sonst was zu sehr belastet werden und er deswegen von der Box zurückgepiffen wird. Frage mich aber auch warum Rosberg dann so auf Risiko geht und die Bremskühlung nicht einen Tick größer macht, er weiß doch, dass er angreifen muss und was risikieren muss um Hamilton zu schlagen. Was nützt ein 2. oder 3. Platz wenn Hamilton gewinnt. Letztes Jahr hatte er mehr Biss und hat es wenigstens mal probiert.

Ich wäre dafür, dass jegliche Datenübertragung vom Auto zur Box während des Rennes verboten wird. Dann muss der Fahrer selbst entscheiden was er tut und sein Auto spüren lernen und merken was er ihm zumuten kann oder nicht.

Die Datenübertragung sehe ich noch nicht mal als großes Problem, sondern vielmehr der Funkverkehr/Drivercoaching während des Rennens.

Zitat:

@Total2 schrieb am 10. September 2015 um 16:38:35 Uhr:


Die Datenübertragung sehe ich noch nicht mal als großes Problem, sondern vielmehr der Funkverkehr/Drivercoaching während des Rennens.

Ohne Datenübertragung ist kein so ekzessiver Funkverkehr und kein technisches Drivercoaching mehr möglich. Das hat doch nur Überhand genommen, weil so viele Parameter in Echtzeit zur Verfügung stehen und ausgewertet werden können.

Ich war am We in Monza. Man sieht und hört an der Rennstrecke viele Dinge, die im Fernsehen nicht wirklich rüber kommen. Ob man ihn mag oder nicht: HAM ist momentan vom anderen Planeten. Nicht nur, dass die Bremspunkte bei jeder Vorbeifahrt extrem exakt sind, selbst das Runterschalten gleicht dem vorherigen wie bei keinem anderen Fahrer.

Sowohl bei ROS als auch bei VET waren trotz des hohen Niveaus grade im Rennen deutliche Unterschiede wahrnehmbar...

Zitat:

@mr. technik schrieb am 11. September 2015 um 21:18:28 Uhr:


Ich war am We in Monza. Man sieht und hört an der Rennstrecke viele Dinge, die im Fernsehen nicht wirklich rüber kommen. Ob man ihn mag oder nicht: HAM ist momentan vom anderen Planeten. Nicht nur, dass die Bremspunkte bei jeder Vorbeifahrt extrem exakt sind, selbst das Runterschalten gleicht dem vorherigen wie bei keinem anderen Fahrer.

Sowohl bei ROS als auch bei VET waren trotz des hohen Niveaus grade im Rennen deutliche Unterschiede wahrnehmbar...

I-Robot ?? 😁

würde sein mittlerweile ausserirdisches Auftreten erklären 😛

Gruß
odi

Zitat:

@thomas2345 schrieb am 10. September 2015 um 15:06:12 Uhr:



Oftmals kann er aber auch nicht angreifen, weil seine Bremsen oder sonst was zu sehr belastet werden und er deswegen von der Box zurückgepiffen wird. Frage mich aber auch warum Rosberg dann so auf Risiko geht und die Bremskühlung nicht einen Tick größer macht, er weiß doch, dass er angreifen muss und was risikieren muss um Hamilton zu schlagen. Was nützt ein 2. oder 3. Platz wenn Hamilton gewinnt. Letztes Jahr hatte er mehr Biss und hat es wenigstens mal probiert.

Mir kommt es mitlerweile so vor als wäre der Mercedes so gebaut das er zwar schnell vorraus fahren kann aber auf den hinteren Plätzen wenn er mal festhängt Probleme bekommt. Dieses Jahr trifft es vorallem Rosberg mit den Bremsen Problemen, letztes Jahr hatte das Hamilton aber auch. Die können ja kaum 3 Runden unter 1 Sekunde hinter einem anderen Auto her fahren. Andere machen das fast ein ganzes Rennen lang. Die Ingenieure bei Mercedes wissen bestimmt wie man das auch lösen könnte. Aber die Fahrer werden immer wieder von der Box eingebremst weil die Temperatur der Bremsen zu hoch sind. Ich vermute das man die Kühlleistung gar nicht höher bekommt, sonst sind sie so schnell wie alle anderen und das ist noch der kleine Vorteil gegenüber dem Rest des Feldes, aber das funktioniert halt nur solange man vorraus fährt.

Das Hamilton auf einmal 1 Sekunde schneller Fahren kann als Rossberg glaub ich auch nicht, eigentlich waren die immer gleich schnell, mal der eine mal der andere. In Spa meinte er er hätte ja noch ein Ass im Ärmel. Als Weltmeister wird er einfach das bessere Auto bekommen haben, oder das Fahrzeug wurde mehr auf ihn zugeschnitten und es liegt Rosberg nicht mehr so gut.

Da muss schon viel schief laufen das Hamilton dieses Jahr nicht mehr Weltmeister wird. Mir wäre es recht wenn die anderen aufhohlen würden und es etwas spannender wird und auch mal jemand anderes gewinnt.

Wenn man darauf spekuliert im Quali ganz vorne zu stehen und entsprechend kleine Bremsbelüftungen = Aerodunamische Vorteil, wählt, dann hat man halt eben Pech wenn es dann doch anders kommt. Ich hatte in irgendeinem Bericht z.B. gelesen, das Williams aus diesem Grund mit der sehr großen Bremsbelüftungen gefahren ist um hier keine Probleme zu bekommen.

Ein ähnliches Phänomen war ja auch bei Red Bull in deren Glanzzeiten zu beobachten. Das Auto war aerodynmaisch exzellent - wenn es vorneweg fahren konnte und somit "saubere" Luft hatte. In den Verwirbelungen des Vordermanns hatte damals auch der Red Bull so seine Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen