Großer Preis von Italien / Monza 08

Hallo F 1-Fans,

wiewohl ich nach dem letzen GP die aktuelle F 1 bestenfalls nur noch als Realsatire betrachten kann, hier wieder die Info´s zum aktuellen "Rennen":

Fakten

Name Autodromo di Monza
Länge 5.793 Meter
Runden 53
Distanz 306,720 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ


Daten

Porträt

Im Königlichen Park der norditalienischen Lombardei kriecht den Fans bei Kurvennamen wie Parabolica, Lesmo oder Variante Ascari ein kaltes Kribbeln den Rücken hinunter. Kurz hinter den Toren Mailands gelegen wäre Monza eigentlich eine verschlafene Kleinstadt, wären da nicht zigtausende von Fans aus aller Welt, die am Rennwochenende die engen Straßen in ein heilloses Chaos verwandeln.

Ausgetragen wird der Große Preis von Italien, seitdem es die Formel-1-Weltmeisterschaft gibt. Die Strecke inmitten eines schönen Parks hat sich über all die Jahre verändert, aber die unveränderte Start- und Zielgerade erinnert an die lange Vergangenheit des Kurses.

Mit einem Schnitt von über 250 km/h im Qualifying ist das Autodromo Nazionale Monza die schnellste Formel-1-Rennstrecke. Der 5,793 Kilometer lange Kurs beansprucht wegen der brutalen Verzögerungsmanöver vor allem die Bremsen, aber auch die Reifen, die besonders in den schnellen Kurven wie der Curva Grande und der Parabolica stark belastet werden. Die ebene Pistenoberfläche ermöglicht das Fahren mit geringer Bodenfreiheit, was in den Kurven zu besserer Bodenhaftung führt und die sowieso schon flach eingestellten Flügel noch flacher werden lässt. Zu 70 Prozent geben die Piloten in der Runde Vollgas und sorgen dafür, dass der Benzinverbrauch dementsprechend hoch ist und die Motoren bis an ihre Belastungsgrenze getrieben werden.

Bereits im Jahre 1922 fand im Königlichen Park zu Monza der erste Grand Prix von Italien statt. Auch die Formel 1 gastiert seit 1950 in Monza, wo zwischenzeitlich auf einer rund zehn Kilometer langen Hochgeschwindigkeitsstrecke gefahren wurde. Besonders bekannt ist Monza für die Steilkurve, auf der heute aber nicht mehr gefahren wird. An sie erinnert heute nur noch eine Betonruine, die Jahr für Jahr mehr der Witterung zum Opfer fällt. Pläne, sie abzureißen, wurden nach Protesten auf Eis gelegt. Wo heute mehrere Schikanen die Formel-1-Autos einbremsen, wurde früher überall mit Vollgas gefahren, weswegen es in Monza viele Todesopfer zu beklagen gab.

Asphalt-Qualität eben
Grip-Niveau mittel
Reifenmischung hart
Reifenverschleiß niedrig
Bremsenverschleiß sehr hoch
Vollgasanteil 70 Prozent
Top-Speed Rennen 351 km/h
Längster Vollgasteil 1.320 (16 Sekunden)
Benzinverbrauch hoch
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 4
Anzahl Rechtskurven 7
Streckendebüt 1950

Erster Sieger 1950: Nino Farina, Alfa Romeo
Erste Pole 1950: Juan Manuel Fangio, Alfa Romeo
Anzahl Grands Prix 57

Top 8 Qualifying 2007

1. Fernando Alonso, McLaren
2. Lewis Hamilton, McLaren
3. Felipe Massa, Ferrari
4. Nick Heidfeld, BMW Sauber
5. Kimi Räikkönen, Ferrari
6. Robert Kubica, BMW Sauber
7. Heikki Kovalainen, Renault
8. Nico Rosberg, Williams

Top 8 Rennen 2007

1. Fernando Alonso, McLaren
2. Lewis Hamilton, McLaren
3. Kimi Räikkönen, Ferrari
4. Nick Heidfeld, BMW Sauber
5. Robert Kubica, BMW Sauber
6. Nico Rosberg, Williams
7. Heikki Kovalainen, Renault
8. Jenson Button, Honda

Rekorde Rennen

Absolut: 1:21.046 (Rubens Barrichello, Ferrari, 2004)
2007: 1:22.871 (Fernando Alonso, McLaren)
2006: 1:22.559 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2005: 1:21.504 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:21.046 (Rubens Barrichello, Ferrari)
2003: 1:21.832 (Michael Schumacher, Ferrari)

Rekorde Qualifying

Absolut: 1:20.089 (Rubens Barrichello, Ferrari, 2004)
2007: 1:21.997 (Fernando Alonso, McLaren)
2006: 1:21.484 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2005: 1:20.878 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:20.089 (Rubens Barrichello, Ferrari)
2003: 1:20.963 (Michael Schumacher, Ferrari)

Letzte Sieger

2007: Fernando Alonso, McLaren
2006: Michael Schumacher, Ferrari
2005: Juan-Pablo Montoya, McLaren
2004: Rubens Barrichello, Ferrari
2003: Michael Schumacher, Ferrari

Meiste Siege Fahrer

Michael Schumacher (5)
Ronnie Peterson (3)
Alain Prost (3)
Juan Manuel Fangio (3)
Stirling Moss (3)
Nelson Piquet (3)
Damon Hill (2)
John Surtees (2)

Meiste Siege Teams

Ferrari (17)
McLaren (9)
Williams (6)
Lotus (5)
BRM (3)

Meiste Punkte Fahrer

Michael Schumacher (74)
Rubens Barrichello (43)
Alain Prost (37)
Gerhard Berger (36)
Ayrton Senna (35)
Nelson Piquet (35)
Juan Manuel Fangio (35)
Niki Lauda (34)

Meiste Punkte Teams

Ferrari (429)
McLaren (206)
Williams (142)
Lotus (81)
Brabham (64)
BRM (55)
Tyrrell (52)
Renault (49)

Meiste Poles Fahrer

Juan Manuel Fangio (5)
Ayrton Senna (5)
Juan-Pablo Montoya (3)
Jim Clark (3)
Michael Schumacher (3)
John Surtees (3)
Jean Alesi (2)
Alberto Ascari (2)

Meiste Poles Teams

Ferrari (18)
McLaren (9)
Lotus (7)
Williams (7)
Alfa Romeo (2)
Benetton (2)
Daimler Benz AG (2)
Renault (2)

Anschrift Automobil Club di Milano
Corso Venezia 43
20121 Milano
ITALY
Telefon und Fax Tel: 0039 2 7 74 51
Fax: 0039 2 78 18 44
Reiseinformationen Touristik-Büro: Monza, private Vermittlung
Tel/Fax +39 - 039 32 32 22
Mailand
Tel +39 - 02 72 52 43 00
Fax +39 - 02 72 52 43 50
Flughäfen
Malpensa und Linate: Tel +39 - 02 748 522 00

Eigentlich hätte ich mich wie jedes Jahr auf Monza gefreut, hat doch diese reine Vollgas-Orgie ihren besonderen Reiz. Aber seht es mir nach dass ich mich hier nicht weiter äussere, ich hab momentan einfach keinen Bock mehr auf diesen "Sport". Euch trotzdem ein schönes R**n-Wochenende wünschend, verbleibe ich mit

frustrierten Grüssen

invisible_ghost

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LKW-Reppi



Zitat:

Original geschrieben von Iceman225


Es ist echt ein genuss was der hamilton mit den anderen hier macht kein respekt jeden drängt einfach so ab....
Ich glaube früher oder später wird jeder fahrer eine Hasskappe gegen Lewis haben.....

grüsse...

Wenn du Fahrzeuge auf Schienen sehen möchtest,dann gehe zu m Bahnhof. Was du abrängen nennst, ist für jeden mit nur etwas Motorsportverstand ein Überholmanöver. Einzig haarig war das Ding mit Glock, was nun auch eine Situation war, die in diesem Rennen X-mal vorgekommen ist!

Ham hat schon recht, alle keine Eier...

Glückwunsch an Vettel, grandios.

Eier hast du, wenn du später bremst ...eier hast du wenn du in einer kurve überholst aussen oder innen egal...eier hast du wenn du mit über 300 km/h überholst....aber ich nenn das nicht eier haben wenn er absichtlich kein platz für die anderen lässt oder sich auf einmal so breit macht das andere von der Piste müssen DAS NENNST DU EIER😕

grüsse....

225 weitere Antworten
225 Antworten

Ja, die Vollgas-Orgie hat ihren Reiz. Aber daß Du frustriert bist, kann ich gut nachvollziehen, ich bin das nämlich auch.

Aber anschauen werde ich mir das Rennen wohl doch. Ich hab ja kein Einschaltquotenmeßgerät. Ichweiß aber, wie es aussieht und wie es manipuliert bedient wird.

ich freue mich auch auf dieses rennen. da es ja mit sehr hoher wahrscheinlichkeit regnen soll, kann es ja der spannung keinen abbruch bringen. ich setze fürs wochenende voll auf massa.
mfg

Regen in Monza dürfte für die Fahrer nicht besonders prickelnd sein, als Zuschauer dürfte uns ein ereignisreiches Rennen bevorstehen. Ich persönliche befürworte ja sowieso eine zufallsgesteuerte Bewässerungsanlage an allen Rennstrecken...😉

Räikkönen aber nicht😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Ich persönliche befürworte ja sowieso eine zufallsgesteuerte Bewässerungsanlage an allen Rennstrecken...

zufallgesteuert? wieso nicht per telefon-ted? 😉

Hi,

wenn sich die Emotionen nicht bald beruhigen, werden leider noch mehr Beiträge dran glauben müssen. Nehmt euch jetzt bitte zusammen und bringt die Emotionen nicht aus dem anderen Thread mit.

Grüße

globalwalker

Unter normalen Umständen istt Monza ja in den letzten Jahren zu einer extrem langweiligen Hinterherfahr-Prozession verkommen. nach dem Start konnte man getrost ausschalten oder einschlafen. Wenn es jetzt Regen geben sollte, besteht ja zumindest Hoffnung, dass die 2008er Ausgabe wirklich ein Rennen sein könnte.

Wieder mal danke @Ghost, vor allem da du ja scheinbar etwas die Lust verloren hast.

Wenn regnet wirds auf jeden Fall interessant (-er also sonst 😛 ), das mit der Bewässerung ist echt eine Überlegung wert. 😉
Monza im Regen stell ich mir jetzt so aus Fahrersicht nicht sonderlich prickelnd vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen