Großer Preis von Großbritannien / Silverstone 09
Hóla Senores,
hier ist er, der Thread zum GP:
Großer Preis von Großbritannien / Silverstone
Fakten
Name Grand Prix Circuit Silverstone
Länge 5.141 Meter
Runden 60
Distanz 308,355 km
Ortszeit MESZ -1 Stunden
Start 14:00 Uhr MESZ
Daten
Porträt
Silverstone ist schon seit jeher bemüht, sich als das Zuhause des (britischen) Motorsports ("Home of British Motor Racing"😉 bezeichnen zu dürfen, auch wenn die Wurzeln des Automobilsports vielleicht doch eher in Frankreich zu suchen sind. Die Strecke, auf der die Formel 1 am 13. Mai 1950 mit einem Sieg von Guiseppe Farina auf einem Alfa Romeo 158 geboren wurde, entstand auf einem ehemaligen Flugplatz der Royal Air Force, den diese im Zweiten Weltkrieg nutzte.
Schnelle Kurven, in denen die Autos oft untersteuern, stellen in Silverstone vor allem die Reifen auf eine Belastungsprobe, eine gute Aerodynamik und ein gutes Fahrwerk sind aber nicht weniger wichtig für eine gute Rundenzeit. Auf den langen Geraden ist ein hoher Topspeed gefragt, die langsamen Kurven im Schlussdrittel der Strecke verlangen hingegen eine gute Traktion - ein guter Kompromiss beim Flügelsetup der Autos ist aus diesem Grund sehr wichtig. Das Überholen ist auf der Strecke wegen fehlender langsamer Kurven nach langen Geraden und vielen schnellen Kurven, in denen man dem Vordermann kaum folgen kann, sehr schwierig.
Die Tücken der Strecke kommen von oben. Oftmals sorgt das typisch britische Wetter für Regen, der den sonst sehr griffigen Asphalt rutschig werden lässt. Ein weiteres Problem äußert sich vor allem in den schnellen Kurven wie der Becketts: der Wind. Da die Landschaft rund um die Strecke sehr flach ist, fegen nicht selten heftige Windböen über den Kurs und sorgen in diesen Passagen dafür, dass die Autos aus der Balance geraten und häufig unangenehm untersteuern.
Um Silverstone herum herrscht eine eher ländliche Gegend vor, auch wenn viele Formel-1-Teams ihre Fabriken unweit der 5,141 Kilometer langen Strecke platziert haben.
2009 wird zum vorläufig letzten Mal in Silverstone gefahren. Der neue Austragungsort ab 2010 ist Donington.
Asphalt-Qualität eben
Grip-Niveau mittel
Reifenmischung Soft/Hard
Reifenverschleiß mittel bis hoch
Bremsenverschleiß niedrig
Vollgasanteil 64 Prozent
Top-Speed Rennen 294 km/h
Längster Vollgasteil 890 Meter (12 Sekunden)
Benzinverbrauch mittel
Gangwechsel pro Runde 40
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 7
Anzahl Rechtskurven 10
Streckendebüt 1950
Erster Sieger
1950: Nino Farina, Alfa Romeo
Erste Pole
1950: Nino Farina, Alfa Romeo
Anzahl Grands Prix 42
Top 8 Qualifying
2008
1. Heikki Kovalainen, McLaren
2. Mark Webber, Red Bull
3. Kimi Räikkönen, Ferrari
4. Lewis Hamilton, McLaren
5. Nick Heidfeld, BMW Sauber
6. Fernando Alonso, Renault
7. Nelson Piquet jun., Renault
8. Sebastian Vettel, Toro Rosso
Top 8 Rennen
2008
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Nick Heidfeld, BMW Sauber
3. Rubens Barrichello, Honda
4. Kimi Räikkönen, Ferrari
5. Heikki Kovalainen, McLaren
6. Fernando Alonso, Renault
7. Jarno Trulli, Toyota
8. Kazuki Nakajima, Williams
Rekorde Rennen
Absolut: 1:18.739 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2008: 1:32.150 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2007: 1:20.638 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2006: 1:21.599 (Fernando Alonso, Renault)
2005: 1:20.502 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:18.739 (Michael Schumacher, Ferrari)
Rekorde Qualifying
Absolut: 1:18.233 (Kimi Räikkönen, McLaren, 2004)
2008: 1:21.049 (Heikki Kovalainen, McLaren)
2007: 1:19.997 (Lewis Hamilton, McLaren)
2006: 1:20.253 (Fernando Alonso, Renault)
2005: 1:19.905 (Fernando Alonso, Renault)
2004: 1:18.233 (Kimi Räikkönen, McLaren)
Letzte Sieger
2008: Lewis Hamilton, McLaren
2007: Kimi Räikkönen, Ferrari
2006: Fernando Alonso, Renault
2005: Juan-Pablo Montoya, McLaren
2004: Michael Schumacher, Ferrari
Meiste Siege Fahrer
Alain Prost (5)
Michael Schumacher (3)
Jim Clark (3)
Nigel Mansell (3)
Jacques Villeneuve (2)
David Coulthard (2)
Jose Froilan Gonzalez (2)
Jackie Stewart (2)
Meiste Siege Teams
McLaren (12)
Ferrari (12)
Williams (8)
Lotus (3)
Renault (2)
Meiste Punkte Fahrer
Michael Schumacher (65)
Alain Prost (50)
Nigel Mansell (44)
Kimi Räikkönen (43)
Rubens Barrichello (40)
David Coulthard (37)
Juan-Pablo Montoya (32)
Mika Häkkinen (31)
Meiste Punkte Teams
Ferrari (270)
McLaren (225)
Williams (148)
Lotus (76)
Benetton (61)
Renault (54)
Brabham (37)
Tyrrell (32)
Meiste Poles Fahrer
Damon Hill (3)
Jim Clark (3)
Nigel Mansell (3)
Stirling Moss (2)
Mika Häkkinen (2)
Rubens Barrichello (2)
Fernando Alonso (2)
René Arnoux (2)
Meiste Poles Teams
Williams (11)
Ferrari (10)
McLaren (7)
Lotus (5)
Renault (3)
Cooper (1)
Daimler Benz AG (1)
Maserati (1)
Meine Glaskugel hat im übrigen gemeint, daß es diesmal einen RBR-Doppelsieg geben wird, JB wird 3.😉
Wie immer wünsche ich einen hoffentlich spannenden GP.
mfg
invisible_ghost
24 Antworten
Na, ich würde auch nach einer Entschuldigung suchen. Nehmen wir halt heute mal die Reifen 😁
Warten wir das heutige Rennen ab, ob Button recht haben sollte. Ich würde an Buttons Stelle auch nicht letzte Rille fahren, wenn ich so einen komfortablen Vorsprung in der WM hätte.
Wie sagte Damon Hill mal ?
Wenn du jemanden in der F1 in die Irre leiten willst, dann erzähl einfach die Wahrheit. 😁
Vorne war zwar ziemlich tote Hose aber die Balgereien im Hinterfeld waren doch ganz unterhaltsam 😁.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Vorne war zwar ziemlich tote Hose aber die Balgereien im Hinterfeld waren doch ganz unterhaltsam 😁.Gruss
Toenne
Stimmt, die waren teilweise recht kurzweilig.
Die Überlegenheit von Red Bull war allerdings stellenweise mal wieder etwas einschläfernd. Fast so wie zu alten McLaren/Ferrari Zeiten.... *gähn*
Ähnliche Themen
Das Interessante war mal wieder nicht vorn, sondern eher im Mittelfeld und hinten. Aber seien wir ehrlich: War das je großartig anders?
Stimmt, einsam vorne rumfahrende Autos sah man ja eigentlich bei fast jedem Rennen 😉
Ich bin der Meinung, man sorgt in Zukunft für künstlichen Regen, das erhöht etwas die Herausforderung und die Spannung. 😁
Ich fand es gut, dass jetzt mal mehr das Mittelfeld gezeigt wurde, wo auch mal gekämpft wurde. Hat zwar den RTL Jungs nicht gefallen, aber das ist nicht mein Problem.
Ansonsten wars wie immer. Das unterm Strich schnellste Auto gewinnt. Ist auch in Ordnung. Darum geht schließlich.