Grosser Preis von Belgien / Spa-Francorchamps 08
Hallo F 1 - Freunde,
hier wieder der Thread zum aktuellen GP:
Porträt
Die bei den Fahrern beliebteste Rennstrecke im Kalender ist Spa-Francorchamps. Nach mehreren Pausen wegen kommerzieller Probleme kehrte der Kurs 2007 wieder in den Kalender zurück. Die belgische Rennstrecke - nur eine gute Stunde südlich von Aachen an der belgischen Grenze gelegen - ist ein Kurs der alten Garde. Seine aufregende Kombination aus schnellen Kurven, Bergab- und Bergaufstücken sowie die traumhafte Lage inmitten der Ardennen macht das besondere Flair der Rennstrecke aus.
Mit einer Länge von 7,004 Kilometern ist Spa-Francorchamps der längste Kurs im Rennkalender. Neben Monaco gehört der belgische Ardennenkurs zu den ausgesprochenen Fahrerstrecken. Gerade die herausfordernden Kurvenkombinationen trennen in Belgien die Spreu vom Weizen. Richtig aufregend wird es in Spa, wenn der typische Ardennenregen niedergeht. Ein ganzes Wochenende ohne einen einzigen Regentropfen hat auf dem Kurs, der zum Teil aus öffentlichen Straßen besteht, wirklich Seltenheitswert. Da die Strecke mitten in einer Berglandschaft liegt, kann es vorkommen, dass ein Teil der Piste nass ist, der andere hingegen die Piloten mit Sonnenschein verwöhnt.
Einige Fahrer halten die Strecke für nicht mehr zeitgemäß. Als atemberaubend gelten vor allem zwei Kurven. Dazu zählt zum einen die Eau Rouge, eine Senke, die mit rund 300 km/h angefahren wird. Wenn die Fahrer einlenken müssen, führt die Strecke steil nach oben, was die Autos leicht werden lässt. Oft beschreiben die Piloten das Gefühl, mit 4 g in die Sitze gedrückt zu werden, mit Achterbahnfahren. Bekannt ist auch die Blanchimont, eine 300-km/h-Linkskurve, an deren Stelle man wegen mangelnder Auslaufzonen besser nicht abfliegen sollte.
Asphalt-Qualität variierend
Grip-Niveau mittel
Reifenmischung mittel
Reifenverschleiß niedrig bis mittel
Bremsenverschleiß mittel
Vollgasanteil 70 Prozent
Top-Speed Rennen 310 km/h
Längster Vollgasteil 1.865 Meter (24 Sekunden)
Benzinverbrauch hoch
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 9
Anzahl Rechtskurven 10
Streckendebüt 1950
Erster Sieger 1950: Juan Manuel Fangio, Alfa Romeo
Erste Pole 1950: Nino Farina, Alfa Romeo
Anzahl Grands Prix 40
Top 8 Qualifying
2007
1. Kimi Räikkönen, Ferrari
2. Felipe Massa, Ferrari
3. Fernando Alonso, McLaren
4. Lewis Hamilton, McLaren
5. Nico Rosberg, Williams
6. Nick Heidfeld, BMW Sauber
7. Mark Webber, Red Bull
8. Jarno Trulli, Toyota
Top 8 Rennen 2007
1. Kimi Räikkönen, Ferrari
2. Felipe Massa, Ferrari
3. Fernando Alonso, McLaren
4. Lewis Hamilton, McLaren
5. Nick Heidfeld, BMW Sauber
6. Nico Rosberg, Williams
7. Mark Webber, Red Bull
8. Heikki Kovalainen, Renault
Rekorde Rennen
Absolut: 1:41.095 (Alain Prost, Williams, 1993)
2007: 1:48.036 (Felipe Massa, Ferrari)
2005: 1:51.453 (Ralf Schumacher, Toyota)
2004: 1:45.108 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2002: 1:47.176 (Michael Schumacher, Ferrari)
2001: 1:49.758 (Michael Schumacher, Ferrari)
Rekorde Qualifying
Absolut: 1:40.365 (Ayrton Senna, McLaren, 1990)
2007: 1:45.994 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2005: 1:46.391 (Juan-Pablo Montoya, McLaren)
2004: 1:56.232 (Jarno Trulli, Renault)
2002: 1:43.726 (Michael Schumacher, Ferrari)
2001: 1:52.072 (Juan-Pablo Montoya, Williams)
Letzte Sieger 2007:
Kimi Räikkönen, Ferrari
2005: Kimi Räikkönen, McLaren
2004: Kimi Räikkönen, McLaren
2002: Michael Schumacher, Ferrari
2001: Michael Schumacher, Ferrari
Meiste Siege Fahrer
Michael Schumacher (6)
Ayrton Senna (5)
Jim Clark (4)
Juan Manuel Fangio (3)
Kimi Räikkönen (3)
Damon Hill (3)
Alain Prost (2)
Alberto Ascari (2)
Meiste Siege Teams
McLaren (10)
Ferrari (10)
Lotus (5)
Williams (3)
Alfa Romeo (2)
Meiste Punkte Fahrer
Michael Schumacher (80)
Ayrton Senna (57)
Alain Prost (45)
Damon Hill (39)
Jim Clark (39)
Bruce McLaren (31)
Mika Häkkinen (30)
Kimi Räikkönen (30)
Meiste Punkte Teams
Ferrari (250)
McLaren (179)
Williams (108)
Lotus (67)
Benetton (57)
BRM (47)
Cooper (42)
Jordan (31)
Meiste Poles Fahrer
Juan Manuel Fangio (4)
Ayrton Senna (4)
Mika Häkkinen (3)
Alain Prost (3)
Graham Hill (3)
Nigel Mansell (2)
Jacques Villeneuve (2)
Juan-Pablo Montoya (2)
Meiste Poles Teams
Ferrari (9)
McLaren (9)
Williams (7)
BRM (3)
Alfa Romeo (2)
Renault (2)
Maserati (2)
Cooper (1)
Für mich persönlich die schönste Strecke im Rennkalender, schnell und technisch anspruchsvoll. Und wieder die Frage, wer wird dieses Mal dominieren? McM, die Roten oder doch einer den keiner auf der Rechnung hat? Was macht Quick-Nick nun wieder, Podium oder letzter? Ich bin gespannt.
Ein spannendes Rennwochenende wünscht
invisible_ghost
Beste Antwort im Thema
Ferrari kann nicht verlieren. Ein unsportlicheres Team hat es auf diesem Planet noch nicht gegeben. Da wird geheult bis die Drüsen brennen, falls man nicht gewinnt. Und die Rennkommissare sind ja sowieso und grundsätzlich immer auf deren Seite, heute erstrecht schließlich muss man die WM wieder künstlich spannend halten. Diese kapitalverseuchte Sportveranstaltung gehört samt ihren 2 Gallionsfiguren auf den Mond geschossen.
Ein Kimi Raikönnen bekommt natürlich keine Strafe wenn er dem Sutil ála Wildwestmanier hinten reinfährt.
Mit Sport hat das jedenfalls nichts mehr am Hut. Würde man das gleiche im Fußball machen, würden spiele auch ne Stunde später ganz anderst ausgehen, weil die Manager ihre Interessen am sog. "grünen Tisch" geltend machen würden. Pfuiteufel, es ist schon schlimmer als im Boxen.
562 Antworten
kubica hat seinen ingenieur und seine mechaniker über team-radio hart kritisiert. die balance des bmw war angeblich katastrophal, das auto rutschte wie auf eis. den abschluss seiner schroffen ausführungen bildete folgender satz:" wir sind im wald"
Zitat:
Original geschrieben von Machtder4Ringe
...und es wird auch weiterhin keinen guten verlauf nehmen. was soll kimi machen, wenn das packet für massa maßgeschneidert ist - gegen die massa-lobby sind selbst die möglichkeiten eines weltmeisters stark beschränkt. überhaupt gleicht es einem wunder, dass kimi letztes jahr wm geworden ist.Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
fängt nicht gut an das WE für räikkönen....
Was hier wieder für Schwachsinn abgelassen wird, unglaublich. Die Reifenprobleme haben ebenso Heidfeld und Kovalainen. Es liegt nicht am Auto, es liegt an Kimis Fahrstil.
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Was hier wieder für Schwachsinn abgelassen wird, unglaublich. Die Reifenprobleme haben ebenso Heidfeld und Kovalainen. Es liegt nicht am Auto, es liegt an Kimis Fahrstil.Zitat:
Original geschrieben von Machtder4Ringe
...und es wird auch weiterhin keinen guten verlauf nehmen. was soll kimi machen, wenn das packet für massa maßgeschneidert ist - gegen die massa-lobby sind selbst die möglichkeiten eines weltmeisters stark beschränkt. überhaupt gleicht es einem wunder, dass kimi letztes jahr wm geworden ist.
Das Kimi- Bashing muss auch mal ein Ende finden.
Das Kimi gleich im ersten Jahr bei den Roten Weltmeister geworden ist, hat ein ehemaliger Fahrer eher säuerlich zur Kenntnis genommen.
Das Selbiger im Team auch noch seine Beziehungen spielen lässt, lässt Schlechtes ahnen.
Kimi halte (nicht nur ich) immer noch für den besseren Fahrer.
Massa wird NIE ein richtiger Champion.
Diese Chance hat er verspielt, indem er sich zu Beginn bei Ferrari als Nummer 2 abgefunden hat.
Ein Hamilton ist da aus ganz anderem Holz geschnitzt.
Lächerliche Argumantation. Wenn man es mal richtig sieht, dann sind doch fast alle keine richtigen Champs oder werden es auch nie sein, weil sie Medien Püppchen sind, die das tun, wa sman ihnen sagt. Sie bewegen zwar Fahrzeuge schnell, wie ein Uhrwerk, was aber im Vergleich zu anderen Rennserien absolut nix besonderes ist. So ziemlich jeder Rennfahrer aus fast jeder Serie kann ein F 1 Fahrzeug schnell bewegen.
Massa kann genau wie Kimi WM werden, ich wüsste nicht wieso das nicht so sein sollte. Nur ist der Titel eben heute absolut weniger Wert als früher, als der Fahrer noch Rennen entschieden hat und das wäre auch nicht anders, wenn Hamilton Champ würde. Der wurde generalstabsmäßig darauf vorbereitet, hat vonn Anfang an ein ganzes Team und seinen allmächtigen Dad hinter sich, der ihm Feuer macht, wenn der Sohnemann nicht spurt. Kann echt nicht verstehen, was alle mit dem haben, ist genauso eine Marionette, wie alle anderen.
Auch irgendwo peinlich zu galuben, Michael würde Kimi den Titel nicht gönnen. ich glaube, das hat er nicht nötig, dem wird relativ egal sein, wer den Titel gewinnt. Gegen ihn, ist das, was jetzt und in Zukunft fährt eh nur 1/4 wert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
So ziemlich jeder Rennfahrer aus fast jeder Serie kann ein F 1 Fahrzeug schnell bewegen.
sieht man ja an den ganzen fahrern aus indy & co, die kreise um die ganzen F1-fahrer ziehen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Nur ist der Titel eben heute absolut weniger Wert als früher, als der Fahrer noch Rennen entschieden hat
lächerlich... 🙄
warum gibt es dann immer fahrer, die ihren teamkollegen im griff haben, wenn der fahrer doch eh nix entscheidet?
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Lächerliche Argumantation. Wenn man es mal richtig sieht, dann sind doch fast alle keine richtigen Champs oder werden es auch nie sein, weil sie Medien Püppchen sind, die das tun, wa sman ihnen sagt. Sie bewegen zwar Fahrzeuge schnell, wie ein Uhrwerk, was aber im Vergleich zu anderen Rennserien absolut nix besonderes ist. So ziemlich jeder Rennfahrer aus fast jeder Serie kann ein F 1 Fahrzeug schnell bewegen.
Massa kann genau wie Kimi WM werden, ich wüsste nicht wieso das nicht so sein sollte. Nur ist der Titel eben heute absolut weniger Wert als früher, als der Fahrer noch Rennen entschieden hat und das wäre auch nicht anders, wenn Hamilton Champ würde. Der wurde generalstabsmäßig darauf vorbereitet, hat vonn Anfang an ein ganzes Team und seinen allmächtigen Dad hinter sich, der ihm Feuer macht, wenn der Sohnemann nicht spurt. Kann echt nicht verstehen, was alle mit dem haben, ist genauso eine Marionette, wie alle anderen.
Auch irgendwo peinlich zu galuben, Michael würde Kimi den Titel nicht gönnen. ich glaube, das hat er nicht nötig, dem wird relativ egal sein, wer den Titel gewinnt. Gegen ihn, ist das, was jetzt und in Zukunft fährt eh nur 1/4 wert.
Der letzte Satz ist geqirlte 😮
nur ein Beispiel:
Alonso hat den "Renngott" geschlagen. Ganz wichtig dabei: mit unterlegenem Material.
Micha hatte nie den Schneid (wie ein Champion ehemals) sich JEDEM Teamkollegen zu stellen, auch auf die Gefahr hin, zu scheitern.
Wenn Micha das Team hinter sich hat, ist alles toll usw.
Wenn Hamilton das Team hinter sich hat, ist ein Sieg gar nichts mehr wert.
Seltsame (Bild?) Logik. 😕
Micha ist sehr wohl daran gelegen, Kimi "alt" aussehen zu lassen.
Seine Fans verfahren ja nach der Methode :
A besser als B
B besser als C
also muss A doch der Grösste sein und C eine Flasche (obwohl auch andere Faktoren sehr wohl eine entscheidende Rolle spielen)
ich wage, auch wenn es mit dem Thema nix zu tun hat, die Prognose, dass eine guter Nascar, Indycar, DTM, WTCC oder rallye Pilot in einem F1 bessere Zeiten fahren kann, als umgekehrt. Nicht umsonst wollte MS vor Jahren nicht gegen Colin Mcrae antreten.
Und nochmal zum Thema Teamkollegen, es ist mir egal, wer der Teamkollege ist, oder nicht, MS hat fast immer die gesamte Konkurrenz im Griff gehabt, auch wenn es nicht immer Racing war, aber die racing Zeiten sind schon lange vorbei.
Und Alonso, hat MS mit unterlegenem Material geschlagen? Ich breche ab, allein schon wegen der damaligen Reifensituation. Ganz großer Experte, ganz groß...aber das ist ein anderes Thema. Und beim Teamkollegen, ist doch wohl sonnenklar, dass der relativ bequeme Kova den wasserträger für den hamilton machen soll. Irgendwas muss man ja mal in Woking dazu gelernt haben.....
ich hab mich im letzten Jahr für Kimi gefreut, nicht aus sonderlicher Sympathie sondern eher aus Antipathie McLaren gegenüber.. Wer bei Ferrari gewinnt oder nicht ist mir egal. Schön wäre es, wenigstens richtigen rwennsport zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
ich wage, auch wenn es mit dem Thema nix zu tun hat, die Prognose, dass eine guter Nascar, Indycar, DTM, WTCC oder rallye Pilot in einem F1 bessere Zeiten fahren kann, als umgekehrt. Nicht umsonst wollte MS vor Jahren nicht gegen Colin Mcrae antreten.
welche fahrzeuge hast du denn schon bewegt, um diese prognose stellen zu können?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
welche fahrzeuge hast du denn schon bewegt, um diese prognose stellen zu können?
Da könnte man auch die Frage stellen, wer von den Stammusern hier überhaupt schon einen Rennwagen, egal welcher Klasse, selbst bewegt haben und diesen dann auch noch unter Rennbedingungen bewegt haben. Die Zahl dürfte sehr gering sein. Ich persönlich habe nur hobbymäßig ein paar Karts bewegt, aber interessiere mich für die Formel1. Ich gehöre zu der Zielgruppe, die die Formel1 als Werbeträger ansprechen will. Ob ich nun den Kraftstoff tanke, für den der eine Rennstall wirbt, den Computer kaufe, für den ein anderer Rennstall wirbt usw usw usw.
Wir alle hier (eine kleine Zahl an Usern ausgenommen) sind Konsumenten. Unser Wissen haben wir aus irgendwelchen Medien, die wir bevorzugt lesen. Diese Medien beeinflussen unsere Meinung. Das sollten sich einige hier auch mal klar machen. Ich meine nicht dich persönlich mit meinem Zitat Blucklew🙂
Eure Beiträge, die ich teilweise nicht mal in die Nähe des Begriffs einer Diskussion bringen würde, sind Stammtisch Gespräche, die teilweise wieder unter die Gürtellinie gehen.
Wir wollen über Fakten diskutieren und sicher nicht die oben beschriebene, von irgendwelchen Medien beeinflusste Meinung hören, da die jeder lesen kann.
Weiterhin viel Spaß an der Formel1🙂
Grüße
globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Wir wollen über Fakten diskutieren und sicher nicht die oben beschriebene, von irgendwelchen Medien beeinflusste Meinung hören, da die jeder lesen kann.
eben und deshalb ist es völliger quatsch was der lars da behauptet, danke 😉
warten wir ab was das quali morgen neues für uns bereit hält, vielleicht verirrt sich ja ein indy oder nascar-fahrer auf die strecke und klärt diesen punkt ein für alle mal 😛
Also bei manchen hier muss der Name Schumacher, irgendwie ne Krankheit sein, sowas ähnliches wie Krebs oder so.
Auf jedenfall muss es verdammt weh tun.
Lasst es doch bitte endlich bleiben, bitte es ändert sich eh nix mehr an dem was Schumacher geschafft bzw. geleistet hat.
Jetzt ist Zeit das andere dies noch besser machen.
MFG Payne
Hi,
dann mal mein Glückwunsch an Hamilton, ebenso an Massa und Kovalainen. Heidfeld hat auch keinen schlechten Eindruck hinterlassen und auch Vettel konnte sich in die TopTen retten.
Was war da mit Bourdais in Q1 als er die schnellste Zeit hatte?
Grüße
globalwalker
na zum glück hat massa nicht die pole, wenn der WM wird muss ich ja meinen gang nach canossa alfan antreten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Was hier wieder für Schwachsinn abgelassen wird, unglaublich. Die Reifenprobleme haben ebenso Heidfeld und Kovalainen. Es liegt nicht am Auto, es liegt an Kimis Fahrstil.
seltsamerweise kam kimi zu beginn der saison mit dem ferrari genau so gut, wenn nicht gar besser zu recht als massa. deine these, es liege am fahrstil, wäre nur schlüssig, wenn kimi im verlauf der saison seinen fahrstil umgestellt hätte.
es ist ein offenes geheimniss, dass eine vorbehaltlose unterstützung durch die ferrari-jungs nur dem massa zukommt. von der anweseheit eines 7-fachen weltmeisters an der rennstrecke profitiert ausschließlich massa, der mit schumi ein sehr freundschaftliches verhältnis pflegt. der gedanke, dass mechaniker und ingenieure dem beispiel ihres "familienmitglieds" folgend eine ausrichtung einnehmen, die zu größeren teilen an einem kopf in gelben helm orientiert ist, erscheint nicht gänzlich fernliegend.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
na zum glück hat massa nicht die pole, wenn der WM wird muss ich ja meinen gang nachcanossaalfan antreten 😉
Das sollte nicht passieren.
Wenn es (hoffentlich) regnen sollte, wird der Wasserträger nur noch blaue Flaggen sehen, um sich von Kimi und Hamilton überrunden zu lassen.