Großer Preis von Abu Dhabi/Yas Marina Circuit
So wie es aussieht ist Mercedes-GP wieder vorne, wahrscheinlich dank der umstrittenen Felgen die für bessere Kühlung sorgen. Bin gespannt ob die für's 3. Freie Training und für's Qualifying wieder am Fahrzeug montiert sind. Ansonsten waren auch die RedBull's wieder stark. Ferrari leider bis jetzt nur dritte Kraft, aber vielleicht geht noch was.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zepter schrieb am 25. November 2018 um 11:55:36 Uhr:
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 24. November 2018 um 22:30:09 Uhr:
Bin neugierig, wie wäre deine Analyse ausgefallen, wenn Vettel das Qualifying gewonnen hätte?
Anstatt mir dumme Fragen zustellen, beantworte dann halt einfach was es mit diesen Felgen auf sich hat bzw. mit diesen Distanzscheiben und den Löchern darin. 😉
Die Dinger sind legal, da ist nichts umstritten.
Anstatt pampig zu reagieren solltest du mal dein paranoides Verhalten ablegen oder dir wirklich dringend Hilfe suchen.
108 Antworten
Also Ham und Ros haben sich tolle Duelle geliefert, das es so wie in Spanien auch mal kracht, liegt in der Natur der Sache. Frag Ver mal, wenn keiner nachgeben will was passiert.... 🙂
Und wenn du schon von Rücksichtslos sprichst, frag mal Webber wie er ein paar Duelle mit Vet empfunden hat....
Teamorder ignorieren und so....
Die sind alle nicht unschuldig, sonst wären sie nicht in der F1. Ich finde in gewissem mase gehört das auch zum Rennsport dazu. Die Grenze ist halt manchmal schnell überschritten.
Zitat:
@zepter schrieb am 26. November 2018 um 13:46:33 Uhr:
Ferrari muß sich wieder so ausrichten wie damals zu Zeiten M. Schumacher's, der die Nr.1 im Team war ohne wenn und aber........Es wird Vettel immer hier unterstellt das er im Rennen mehr Fehler als Hamilton macht, er musste aber auch viel mehr Risiken eingehen als Hamilton.....
Ich will hier nicht die Leistung Hamiltons 2018 schmälern in keinsterweise, aber er hatte heuer schon auch wahnsinniges Glück mit dem Wetter........
Nachdem es feststand dass Vettel zu Ferrari wechselt und Alonso ersetzen wird, haben sehr viele Optimisten gemeint, von nun an werde es mit Ferrari bergauf gehen, weil Vettel ein Team um sich herum aufbauen wird wie einst Michael Schumacher. Man muss erst einmal feststellen, dass Vettel bis zu dieser Saison und 2016, bei Ferrari deutlich den Ton angegeben hat, und Ferrari sicher auf ihn gehört hat. Räikkönen war natürlich oft langsamer, aber die ganze Unterstützung galt auch vielleicht deshalb dem Vettel. Ab Saisonmitte war Räikkönen fast auf Augenhöhe wie 2016, wieso auch immer.
Vettel musste natürlich Risiko eingehen, wie eigenlich jeder der um Titel kämpft. Schumacher, Alonso und auch Rosberg haben bei ihren Titelkämpfen, oder wenn sie ein gutes Auto hatten um vorne anzugreifen, wesentlich weniger Fehler gemacht. Dafür dass er bis Monza um Titel fuhr, hat er viele Fehler gemacht, ungewöhlich für einen Titelanwärter, danach kamen Fehler auch von Seiten von Ferrari dazu. Hamilton macht seitdem er für Mercedes fährt, kaum Fehler in entscheidenden Momenten. Schumacher und Alonso konnten es auch, insbesondere Alonso hat mit Ferrari bis zum allerletzten Rennen gefightet. Vettel ist defintitiv ein Topfahrer und ein Fighter im Rennen, aber schon zu RB Zeiten hatte er sein Auto in den Trainings paar mal in der Mauer.
Natürlich hatte Hamilton auch Glück in seiner Karriere. Aber weniger diese Saison. In den Phasen wo sie hintendran waren, haben sie einfach das Maximum rausgeholt. Seine Megaqualirunde in Singapur, seine starke Runde in Mexiko, das sind Indizien dafür, dass Hamilton zum richtigen Zeitpunkt zuschlagen kann. Es kann sogar in jedem Qualfying und Rennen regnen, Hamilton wird dann wohl immer vorne stehen und jedes Rennen gewinnen, ist das sein Glück oder sein Können? Schon zu McLaren Zeiten war er im Regen und wechselnden Bedingungen extrem stark.
Alonso ist bestimmt ein starker Fahrer, aber in den 5 Jahren in denen er für Ferrari fuhr brachte er es auf 12 Siege, während Vettel jetzt nach 4 Jahren für Ferrari bereits 13 Siege eingefahren hat.
@Psydad13284
Und wenn du schon von Rücksichtslos sprichst, frag mal Webber wie er ein paar Duelle mit Vet empfunden hat....
Teamorder ignorieren und so....
Das war aber andersherum genauso. Die beiden passten zusammen wie Teufel und Weihwasser, keiner respektierte den anderen.
Den einzigsten Fehler den ich Vettel ankreiden kann war der Ausritt ins Kiesbett in Hockenheim, wie ich schon vorher schrieb. Und dann der neue Unterboden ab Monza im Ferrari der das Auto verschlimmbesserte. Da hätte man viel schneller wieder zum alten Unterboden zurückrüsten müssen anstatt 4 Rennen mit dem Ding rumzufahren.Das Ferrari 4 Rennen lang an diesem Unterboden festhielt ist mir bis heute ein Rätsel. Das waren 4 geschenkte Siege für Hamilton und Mercedes.
Zitat:
Natürlich hatte Hamilton auch Glück in seiner Karriere. Aber weniger diese Saison.
Stichwort Baku, hätte Hamilton nie gewonnen wenn sich Verstappen und Ricciardo nicht gegenseitig in die Kiste gefahren wären und Bottas auf 1. liegend einen Reifenplatzer gehabt hätte. Also da kann man schon sagen das er wahnsinniges Glück gehabt hat, das den GP gewonnen hat. Und dann die Wetterkapriolen in Hockenheim und Ungarn. Diese beiden Rennen hätte er unter trockenen Verhältnissen nie gewonnen. Während bei Hamilton zumindest bei diesen 3 Rennen alles perfekt lief hatte da Vettel schon Pech auf der ganzen Linie. Aber es ist halt so wie es ist, da kann man nichts machen.
Zitat:
Schon zu McLaren Zeiten war er(Hamilton) im Regen und wechselnden Bedingungen extrem stark.
Er machte aber zu McLaren-Zeiten von 2007-2012 auch etliche Fehler, auch im Regen zb. mit Kobyashi 2012 usw. darunter auch Startkollisonen, Dreher usw. Das passierte auch ihm.
Wenn ich das alles, was ihr schreibt zusammenfasse, komme ich zu folgendem ergebnis:
VET und HAM = gleich gut über die jahre
MERCEDES als TEAM = (deutlich) besser und homogener als FERRARI
MERCEDES AUTO: erste hälfte 2018 = gleich auf mit FERRARI, zweite hälfte = besser als ferrari
Somit.......alles klar
Ähnliche Themen
Zitat:
@Quattro-123 schrieb am 27. November 2018 um 19:34:36 Uhr:
MERCEDES AUTO: erste hälfte 2018 = gleich auf mit FERRARI, zweite hälfte = besser als ferrariSomit.......alles klar
Das liest du wohl als einziger heraus ^^
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 27. November 2018 um 11:48:37 Uhr:
Die für seinen Rempler absolut notwendig gewesen wäre! Verbunden mit einem Rennen Sperre.
setz endlich mal deine Silberbrille ab !! danach gesehen ist Ham auch oftgenug einer Strafe entgangen, beispielsweise ( weis jetzt nicht welches Rennen ) einfach Cross aus der Boxen Einfahrt wieder auf die Strecke zu fahren, hätte auch geahdet werden müssen, oder Brasilien.....
Zitat:
@WingZ schrieb am 27. November 2018 um 19:44:11 Uhr:
Zitat:
@Quattro-123 schrieb am 27. November 2018 um 19:34:36 Uhr:
MERCEDES AUTO: erste hälfte 2018 = gleich auf mit FERRARI, zweite hälfte = besser als ferrariSomit.......alles klar
Das liest du wohl als einziger heraus ^^
No sehe ich genauso....
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 27. November 2018 um 20:36:56 Uhr:
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 27. November 2018 um 11:48:37 Uhr:
Die für seinen Rempler absolut notwendig gewesen wäre! Verbunden mit einem Rennen Sperre.setz endlich mal deine Silberbrille ab !! danach gesehen ist Ham auch oftgenug einer Strafe entgangen, beispielsweise ( weis jetzt nicht welches Rennen ) einfach Cross aus der Boxen Einfahrt wieder auf die Strecke zu fahren, hätte auch geahdet werden müssen, oder Brasilien.....
Er wird ja die Linie nicht berührt haben, sonst hätte es was geben müssen. Aber das vergleichst Du mit einem absichtlichen Rempler/Rammstoß? Wo sind Deine Maßstäbe?
Zwischen dämlich/riskant/rücksichtslos fahren (was man auch bestrafen kann, sogar bei Brilly-Boy! 😁) und dumm/dämlichem Rammen liegen für mich Welten. Da hatte einer Nerven, wie ein 5-jähriger, dem man das Schüppchen geklaut hat.
Doch er hat einfach die Zufahrt verlassen und ist querbeet auf die Strasse zurück, ein wenig mehr als nur Linie berührt. Bezeichne ich riskant. Und das hätte bestraft werden müssen. Hatte nichts von rammen geschrieben nur das unübersehbar nicht alle mit den gleichen Regeln behndelt werden.
Ach das meintest Du! Hätte Vettel das gemacht, wäre es doch ein geiles Manöver gewesen; aber der liebte halt in Führung liegend das Kiesbett. Mann gönnt sich ja sonst nichts. 😁 😁
Und gefährdet hat Brilly-Boy keinen. 😉 Das macht den Unteschied.
Zitat:
Er machte aber zu McLaren-Zeiten von 2007-2012 auch etliche Fehler, auch im Regen zb. mit Kobyashi 2012 usw. darunter auch Startkollisonen, Dreher usw. Das passierte auch ihm.
Da sieht man mal, dass Ham dazugelernt hat. Im Gegensatz zu Vettel?
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 27. November 2018 um 20:40:18 Uhr:
No sehe ich genauso....
Fand Ferrari in der 1. Hälfte überlegen, aber naja. Einfach hoffen dass es nächste Jahr einen längeren Kampf gibt, spannend wars ja dieses Jahr zum Glück mal wieder.
Zitat:
Ach das meintest Du! Hätte Vettel das gemacht, wäre es doch ein geiles Manöver gewesen; aber der liebte halt in Führung liegend das Kiesbett. Mann gönnt sich ja sonst nichts. 😁 😁
Ach und dann darf man das ?? Und lass endlich mal die Hetzerei gegen Vet un Rot, wenn Du nicht sachlich bleiben kannst dann lass es einfach....
Zitat:
Und gefährdet hat Brilly-Boy keinen. 😉 Das macht den Unteschied.
Ja zufällig keiner vorbeigekommen, aber selbst dann wäre wohl nichts passiert.....
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 28. November 2018 um 10:03:50 Uhr:
Zitat:
Ach das meintest Du! Hätte Vettel das gemacht, wäre es doch ein geiles Manöver gewesen; aber der liebte halt in Führung liegend das Kiesbett. Mann gönnt sich ja sonst nichts. 😁 😁
Ach und dann darf man das ?? Und lass endlich mal die Hetzerei gegen Vet un Rot, wenn Du nicht sachlich bleiben kannst dann lass es einfach....
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 28. November 2018 um 10:03:50 Uhr:
Zitat:
Und gefährdet hat Brilly-Boy keinen. 😉 Das macht den Unteschied.
Ja zufällig keiner vorbeigekommen, aber selbst dann wäre wohl nichts passiert.....
Du siehst also ein absichtliches Rammen eines Gegners hinter dem SC, mit einem Quer fahren wenn niemand zu gegen ist als gleich schlimm an und zu ahnden?!? 😕🙄😕🙄
Na da hätte ich mal gerne die Kommentare gelesen, wenn das mit dem Ramstos Ham gegen Vet gewesen wäre. Man hätte warscheinlich die Todesstraffe gefordert.... 😉
Aber man kann das als guten vergleich nehmen, 2017 und 2018. Vet war da viel unbeherschter als diese Saisson. Hat da ein schritt in die richtige richtung gemacht. Ham hat das nach 2016 auch machen müssen, und man kann wohl sagen das es dem erfolg nicht geschadet hat. Bin sehr gespannt auf die nächste Saisson, wobei es Vet wohl schwerer haben wird als Ham. Da Lec wohl direkt zeigen will was er kann. Bot sollte ja kein Problem für Ham sein, den im Griff zu haben.
lt.FIA zu Vorfall in Hockenheim:
Anhang L, Kapitel 4, Artikel 4d des internationalen Sportkodex des Automobil-Weltverbands (FIA). Dort heißt es: "Nur in Fällen von höherer Gewalt (die von den Sportkommissaren als solche akzeptiert werden) ist das Überfahren der Linie zwischen Boxeneingang und Rennstrecke – egal, in welche Richtung – mit einem in die Boxengasse einfahrenden Auto erlaubt."
Es wurde ein Regelverstoß erkannt, aber keine Strafe ausgesprochen. Es blieb bei einer Verwarnung für Hamilton. Hamilton so sehe ich es konnte für die ganze Situation nichts, er folgte nur den Anweisungen seines Teams. Normalerweise hätte das Team bestraft werden müssen.
In der Urteilsbegründung heißt es, drei Faktoren hätten zur Entscheidung beigetragen, nämlich: Hamilton und das Team hätten das Fehlverhalten eingeräumt und auf die Verwirrung vor der Boxeneinfahrt verwiesen. Die Szene habe sich während einer Safety-Car-Phase ereignet. Und: Zu keinem Zeitpunkt sei von Hamilton Gefahr für einen anderen Fahrer ausgegangen. Das Manöver wurde insgesamt als "sicher" eingestuft. Selbst Rosberg und Glock waren sich sich sicher das eine Strafe hier hätte kommen müsste. Aber okay die beiden sind nur 2 Ex-F1-Piloten, die kennen sich nicht aus mit der Materie wie die Stewards, jaa nee is klar.😉
Wenn das alles nicht als gefährlich eingestuft wird wundert mich nicht das Verstappen 2017 in Spa als er vor Räikönen bei über 300Km/h nach der Eau Rouge auf der langen Geraden zickzack fuhr nicht bestraft wurde.
Wahrscheinlich war das auch harmlos.