Großer Preis der Türkei / Istanbul 08
Hallo liebe F1-Gemeinde,
hier wieder der Thread zum aktuellen Rennen.
Großer Preis der Türkei / Istanbul
Name Istanbul Park Circuit
Länge 5.338 Meter
Runden 58
Distanz 309,396 km
Ortszeit MESZ +1 Stunde
Start 14:00 Uhr MESZ
Porträt Nachdem 2004 Jahr Bahrain und China ihr Debüt gaben, war 2005 die Türkei - das Land der zwei Kontinente Europa und Asien - mit dem Formel-1-Debüt an der Reihe. Der brandneue Kurs (Otodrom) unweit von Istanbul beinhaltet großteils mittelschnelle Kurven und bietet dank der großen Streckenbreite von 12,5 bis 21,5 Meter die eine oder andere Überholmöglichkeit. Auffallend sind die die großen Höhenunterschiede der verschiedenen Streckenabschnitte, denn der Kurs schmiegt sich in die hügelige Landschaft ein.
Die Türkei kommt jung und wachsend daher, da mit zwei Prozent Wachstum die Bevölkerung (momentan rund 70 Millionen) der Türkei so rasant zunimmt wie in keinem anderen Land Europas.
Gebaut wurde der Kurs wie die meisten anderen modernen Formel-1-Strecken vom Aachener Architekten Hermann Tilke, der auch für den Umbau der Rennstrecken Nürburgring und Hockenheimring verantwortlich war. "Man könnte den Kurs als Mischung aus Belgien, Ungarn und Brasilien charakterisieren", sagt Mumtaz Tahincioglu, Präsident des türkischen Automobil- und Motorsportverbands.
Nicht zu kurz kommt aber auch der landestypische Stil, denn wie auch schon bei den von Tilke geplanten Strecken in Bahrain oder China trägt das Design der Tribünen und Gebäude traditionelle Züge, in diesem Fall orientalische. Auf der Haupttribüne finden 30.000 Zuschauer Platz, die Gesamtkapazität beträgt 155.000 Plätze.
Aus fahrerischer Sicht ist die achte Kurve am anspruchsvollsten, die gleich vier Scheitelpunkte hat und bei hoher Geschwindigkeit durchfahren wird.
Asphalt-Qualität hoch
Grip-Niveau hoch
Reifenmischung mittel bis hart
Reifenverschleiß niedrig bis mittel
Bremsenverschleiß mittel
Vollgasanteil 63 Prozent
Top-Speed Rennen 315 km/h
Längster Vollgasteil 1.200 Meter (16 Sekunden)
Benzinverbrauch mittel
Fahrtrichtung gegen Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 8
Anzahl Rechtskurven 6
Streckendebüt 2005
Erster Sieger 2005: Kimi Räikkönen, McLaren
Erste Pole 2005: Kimi Räikkönen, McLaren
Anzahl Grands Prix 3
Top 8 Qualifying 2007
1. Felipe Massa, Ferrari
2. Lewis Hamilton, McLaren
3. Kimi Räikkönen, Ferrari
4. Fernando Alonso, McLaren
5. Robert Kubica, BMW Sauber
6. Nick Heidfeld, BMW Sauber
7. Heikki Kovalainen, Renault
8. Nico Rosberg, Williams
Top 8 Rennen 2007
1. Felipe Massa, Ferrari
2. Kimi Räikkönen, Ferrari
3. Fernando Alonso, McLaren
4. Nick Heidfeld, BMW Sauber
5. Lewis Hamilton, McLaren
6. Heikki Kovalainen, Renault
7. Nico Rosberg, Williams
8. Robert Kubica, BMW Sauber
Rekorde Rennen Absolut: 1:24.770 (Juan-Pablo Montoya, McLaren, 2005)
2007: 1:27.295 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2006: 1:28.005 (Michael Schumacher, Ferrari)
2005: 1:24.770 (Juan-Pablo Montoya, McLaren)
Rekorde Qualifying Absolut: 1:26.797 (Kimi Räikkönen, McLaren, 2005)
2007: 1:27.329 (Felipe Massa, Ferrari)
2006: 1:26.907 (Felipe Massa, Ferrari)
2005: 1:26.797 (Kimi Räikkönen, McLaren)
Letzte Sieger 2007: Felipe Massa, Ferrari
2006: Felipe Massa, Ferrari
2005: Kimi Räikkönen, McLaren
Meiste Siege Fahrer Felipe Massa (2)
Kimi Räikkönen (1)
Meiste Siege Teams Ferrari (2)
McLaren (1)
Meiste Punkte Fahrer Fernando Alonso (22)
Felipe Massa (20)
Kimi Räikkönen (18)
Jenson Button (9)
Giancarlo Fisichella (8)
Juan-Pablo Montoya (6)
Michael Schumacher (6)
Nick Heidfeld (5)
Meiste Punkte Teams Ferrari (34)
McLaren (30)
Renault (27)
BMW Sauber (6)
Honda (6)
Toyota (5)
BAR (4)
Red Bull (3)
Meiste Poles Fahrer Felipe Massa (2)
Kimi Räikkönen (1)
Meiste Poles Teams Ferrari (2)
McLaren (1)
Anschrift Motor Sports and Organization
Resadiye Cad. ITO Ek Binasi Kat:1
Eminonu - Istanbul
TURKEY
Telefon und Fax Tel: 0090 212 522 4155
Fax: 0090 212 522 4239
Quelle: MS-Total.com
Wünsche euch allen ein spannendes Rennwochenende.
mfg
invisible_ghost
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe F1-Gemeinde,
hier wieder der Thread zum aktuellen Rennen.
Großer Preis der Türkei / Istanbul
Name Istanbul Park Circuit
Länge 5.338 Meter
Runden 58
Distanz 309,396 km
Ortszeit MESZ +1 Stunde
Start 14:00 Uhr MESZ
Porträt Nachdem 2004 Jahr Bahrain und China ihr Debüt gaben, war 2005 die Türkei - das Land der zwei Kontinente Europa und Asien - mit dem Formel-1-Debüt an der Reihe. Der brandneue Kurs (Otodrom) unweit von Istanbul beinhaltet großteils mittelschnelle Kurven und bietet dank der großen Streckenbreite von 12,5 bis 21,5 Meter die eine oder andere Überholmöglichkeit. Auffallend sind die die großen Höhenunterschiede der verschiedenen Streckenabschnitte, denn der Kurs schmiegt sich in die hügelige Landschaft ein.
Die Türkei kommt jung und wachsend daher, da mit zwei Prozent Wachstum die Bevölkerung (momentan rund 70 Millionen) der Türkei so rasant zunimmt wie in keinem anderen Land Europas.
Gebaut wurde der Kurs wie die meisten anderen modernen Formel-1-Strecken vom Aachener Architekten Hermann Tilke, der auch für den Umbau der Rennstrecken Nürburgring und Hockenheimring verantwortlich war. "Man könnte den Kurs als Mischung aus Belgien, Ungarn und Brasilien charakterisieren", sagt Mumtaz Tahincioglu, Präsident des türkischen Automobil- und Motorsportverbands.
Nicht zu kurz kommt aber auch der landestypische Stil, denn wie auch schon bei den von Tilke geplanten Strecken in Bahrain oder China trägt das Design der Tribünen und Gebäude traditionelle Züge, in diesem Fall orientalische. Auf der Haupttribüne finden 30.000 Zuschauer Platz, die Gesamtkapazität beträgt 155.000 Plätze.
Aus fahrerischer Sicht ist die achte Kurve am anspruchsvollsten, die gleich vier Scheitelpunkte hat und bei hoher Geschwindigkeit durchfahren wird.
Asphalt-Qualität hoch
Grip-Niveau hoch
Reifenmischung mittel bis hart
Reifenverschleiß niedrig bis mittel
Bremsenverschleiß mittel
Vollgasanteil 63 Prozent
Top-Speed Rennen 315 km/h
Längster Vollgasteil 1.200 Meter (16 Sekunden)
Benzinverbrauch mittel
Fahrtrichtung gegen Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 8
Anzahl Rechtskurven 6
Streckendebüt 2005
Erster Sieger 2005: Kimi Räikkönen, McLaren
Erste Pole 2005: Kimi Räikkönen, McLaren
Anzahl Grands Prix 3
Top 8 Qualifying 2007
1. Felipe Massa, Ferrari
2. Lewis Hamilton, McLaren
3. Kimi Räikkönen, Ferrari
4. Fernando Alonso, McLaren
5. Robert Kubica, BMW Sauber
6. Nick Heidfeld, BMW Sauber
7. Heikki Kovalainen, Renault
8. Nico Rosberg, Williams
Top 8 Rennen 2007
1. Felipe Massa, Ferrari
2. Kimi Räikkönen, Ferrari
3. Fernando Alonso, McLaren
4. Nick Heidfeld, BMW Sauber
5. Lewis Hamilton, McLaren
6. Heikki Kovalainen, Renault
7. Nico Rosberg, Williams
8. Robert Kubica, BMW Sauber
Rekorde Rennen Absolut: 1:24.770 (Juan-Pablo Montoya, McLaren, 2005)
2007: 1:27.295 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2006: 1:28.005 (Michael Schumacher, Ferrari)
2005: 1:24.770 (Juan-Pablo Montoya, McLaren)
Rekorde Qualifying Absolut: 1:26.797 (Kimi Räikkönen, McLaren, 2005)
2007: 1:27.329 (Felipe Massa, Ferrari)
2006: 1:26.907 (Felipe Massa, Ferrari)
2005: 1:26.797 (Kimi Räikkönen, McLaren)
Letzte Sieger 2007: Felipe Massa, Ferrari
2006: Felipe Massa, Ferrari
2005: Kimi Räikkönen, McLaren
Meiste Siege Fahrer Felipe Massa (2)
Kimi Räikkönen (1)
Meiste Siege Teams Ferrari (2)
McLaren (1)
Meiste Punkte Fahrer Fernando Alonso (22)
Felipe Massa (20)
Kimi Räikkönen (18)
Jenson Button (9)
Giancarlo Fisichella (8)
Juan-Pablo Montoya (6)
Michael Schumacher (6)
Nick Heidfeld (5)
Meiste Punkte Teams Ferrari (34)
McLaren (30)
Renault (27)
BMW Sauber (6)
Honda (6)
Toyota (5)
BAR (4)
Red Bull (3)
Meiste Poles Fahrer Felipe Massa (2)
Kimi Räikkönen (1)
Meiste Poles Teams Ferrari (2)
McLaren (1)
Anschrift Motor Sports and Organization
Resadiye Cad. ITO Ek Binasi Kat:1
Eminonu - Istanbul
TURKEY
Telefon und Fax Tel: 0090 212 522 4155
Fax: 0090 212 522 4239
Quelle: MS-Total.com
Wünsche euch allen ein spannendes Rennwochenende.
mfg
invisible_ghost
20 Antworten
danke für die infos. hab gehört das ferrari ohne ihre neue nase unterwegs sind, aufgrund der aerodynamik. trotzdem waren sie wieder mal die tagesschnellsten. ich denke, dass das rennen spannend wird, denn die eine passage die 4 kurven inne hat, macht den fahrern ohne traktionskontrolle schwer zu schaffen. dies hat sich auch im training bestätigt.
mal sehen wie die quali ausgeht? ich tippe ganz klar auf eine rote startreihe, dahinter könnte es eng werden. sehe diesmal die mercedes boliden vor den bmw's, aber abwarten was kommt. bis denne.
mfg
hier mal noch nen link zum ausgang der beiden trainigssitzungen.
mfg
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_512382_13987.hbs
anscheinend hat sich meine prognose teilweise bestätigt. mercedes sehe ich auch für das rennen vor bmw. massa auf eins, kimi auf 4. mal sehen wie das ausgeht. bin mal gespannt was kimi für eine strategie fährt und wie der speed der ferarri im renntrimm ist.
mfg
Die spannendste Frage für mich: Wird es nach der sportlichen Bankrotterklärung von Barcelona (2 Überholmanöver in 66 Runden), in Instanbul richtigen Motorsport zu sehen geben, oder verkommt die F1 endgültig zur Chash generierenden Klamaukveranstaltung?
Ähnliche Themen
😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠🙂😠😠😠
Kann morgen nicht das Rennen sehen, Muddertagsgrillen mit Heidi ihrer Muddi...
😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠
Tadellose Vorstellung von Felipe, gratuliere!
Frage: Warum hat der Thread über das aktuelle Rennen mit dieser gerade mal 6 Antworten am Start wenn daneben die "Bunte"-, "Gala"-, "Wir Eltern"- und "Bravo"-Threads deutlich mehr interessierte Schreiber anziehen?
Genau, das ist mal wieder einer zum innehalten und nachdenken ... 😉
Salut
Alfan
PS. Wunderschöne Pfingsten!
glückwunsch an ferrari. für kimi ist das rennen noch recht gut ausgegangen. er hatte wohl noch glück im unglück. denn gleich in kurve 1 hat er heikki tuschiert und sich den frontspoiler demoliert. trotzdessen ist er weitergefahren, obwohl die balance nicht mehr gestimmt hat. heikki musste in der folge dessen einen boxenstop absolvieren, aufgrund eines schleichenden plattfußes. von daher ist das resultat top.
aber eines sehe ich nicht so, und zwar norbert haug's ansicht. mercedes ist nicht dran an ferrari. denn die haben das ganze rennen über ihren speed gedrosselt.
mfg
Hey...
Massa ist mal wieder super gefahren.... freut mich sehr.... er hat mal wieder gezeigt, dass er kein Loser ist, wie ihn viele nach den ersten Rennen bezeichnet haben.
Der Vorsprung von Ferrari scheint aber immer kleiner zu werden. McMercedes hat aufgeholt.
Leider hat BMW es nicht geschaft den Rückstand zu reduzieren. Dieser ist sogar ein wenig größer geworden.
Heidfeld wurde mal wieder von meinem Landsmann Kubica ein bisschen zu deutlich geschlagen.
Gut gefallen hat mir Nico Rosberg. Vorallem der sehenswerte Fight gegen Kovalainen war sehr unterhaltsam.
Hab das ganze Rennen nicht ganz mitbekommen. Deshalb wundere ich mich, dass der Sebastian Vettel nur letzter geworden ist. Sogar noch hinter Sutil. Naja wenigstens sind die beiden mal ins Ziel gekommen. Bleibt zu hoffen, dass der neue ToroRosso nen ordentlichen Tick schneller ist.
Ich hoffe, dass Timo Glock bald den Trulli schlagen kann.
Gruß Simon
Zitat:
Original geschrieben von szymonn
Der Vorsprung von Ferrari scheint aber immer kleiner zu werden. McMercedes hat aufgeholt.
Ja, mit leeren Tanks. Die sind noch lange nicht gleichauf mit Ferrari. Aber Nobbi redet sich wie immer alles schöm
Zudem hat Ferrari einen Fehler mit den Reifen gemacht. 2 Mal weich war falsch, 2 mal hart wäre schneller gewesen.
das ist nicht ganz der fall. dem ferrari kommen eher die weichen reifen (option tyre) entgegen, dem mercedes wiederum der harte (prime tyre). von daher hat ferrari alles richtig gemacht.
mfg
ein sehr schönes Rennen wie ich finde.. mit einigen Super Überholmanövern die es so in diesem Jahr noch nicht gab..
sehr gelungene Vorstellung für Massa und Hamilton.. GZ
(freu mich auf die Wiederholungen, auf Prem)
mfg
Das Rennen find ich war etwas langweilig, bis auf die Duelle von Timo Glock und Nico Rosberg gegen Kovalainnen. Ansonsten alles wie gehabt, Waßer und Danner zumeist mit 0-Ahnung, haben alle gejubelt als Hamilton Massa überholte, obwohl jeder Blinde mit'm Krückstock an den kurzen Boxenstopps von Hamilton sehen konnte das der mit einer 3-Stoppstrategie unterwegs war, naja irgendwann haben sie's geschnallt.
ich freue mich vor allem aufs nächste rennen in monaco. ist und bleibt der höhepunkt und das highlight jeder formel 1 saison. zudem zeigt sich mal wieder, wie gut das auto und vor allem der fahrer ist.
mfg