Großer Knopf Klimabedieneinheit

Opel Signum Z-C/S

Hallo Leute

Habe wieder große Probleme mit dem großen Knopf in der Bedieneinheit.

Drehen funktionieren alle drei ohne Probleme.

Doch der mittlere muss ja gedrückt werden können zwecks Einstellung Klima, Standheizung usw usw.

Welche Alternativen gibt es den Knopf zu richten ohne ein neues Kaufen zu müssen?

Beste Antwort im Thema

Workshop #1

16 weitere Antworten
16 Antworten

Poti nachlöten!

Heya,

bekannter Fehler, da ist nur eine Lötstelle gebrochen/kalt.

Abhilfe:

  • Klimabedienteil rausziehen. Geht mit einer Klinge/Taschenmesser ganz gut
  • Stecker abziehen
  • Gehäuse des Klimabedienteils aufmachen, ist nur geclipst. Vorsicht, dass nichts abbricht!
  • Drehknöpfe von Potis/Drehgeber abziehen.
  • Lötstellen des Drehgebers (also vom defekten Drehknopf mit Lötkolben erhitzen, ggf. Lötzinn erneuern
  • Zusammenbau der Chose in umgekehrter Reihenfolge

Gibt hier im Forum aber auch eine ausführliche, bebilderte Anleitung...

Grüße,
Raph

Workshop #1

Workshop #2

Ähnliche Themen

Danke für die super krasse Anleitung. Sollte hoffentlich Abhilfe schaffen. Sieht für mich als Leihe auf jeden Fall unsetzbar sein. Ging bisher immer mit starkem Druck. Seit paar tagen geht nichts mehr. Nur die Drehfunktion geht noch. Werde dazu berichten wenns geklappt hat 🙂

Wenn du es dir nicht zutraut kannst du es ja an ein Forum Mitglied senden der es macht und dir wieder zurücksenden.

Danke für den Tipp. Aber ich schaue mal wenn ich es ausgebaut habe ob es machbar ist für mich oder nicht.

Hat mich einiges an Konzentration gekostet aber hat funktioniert 🙂

Wenn er mal irgendwann funktioniert (bei mir immer wenn es warm ist) alles so einstellen wie man es braucht und die Klima dann über die Lüfterstufen an und ausschalten. Bei Lüftung 0 geht der Kompressor aus, wenn man sie braucht wieder "Auto" drücken. Gut OK, klappt natürlich nicht bei der Standheizung.

Er hat doch geschrieben das es gefixt ist. Also kann er in wieder ganz normal benutzen.

Mein Mittelknopf der Klima funktionierte auch nur nach mehrmaligen drücken, Dank der Anleitung heute morgen fix auf Arbeit nach gelötet und es funktioniert wieder auf den ersten Druck!😉

VG Jan

Habe mich gerade nach der Anleitung durchgewühlt und die 5 Lötpunkte ohne Ergebnis nachgelötet. Dann habe ich die beiden Lötpunkte rechts und links des Poti auch neu verlötet und -siehe da- es funzt. Danke für eure Hilfe.
Evtl. kann man ja die beiden zusätzlichen Lötpunkte noch als Ergänzung in die Anleitung aufnehmen. Oder es ware nur Zufall bei mir.

Super! Danke Sven für die Anleitung! Ging bei mir auch nur wenn der Innenraum war war. Jetzt wieder wie am ersten Tag!

Danke für die Super Anleitung. Heute die 2 Stellen nachgelötet und alles wieder tipi topi!!! Dank eurer Hilfe hier im Forum konnte ich schon richtig Geld sparen. Somit wird der Vectra noch ein Stück bleiben und nicht der Umweltprämie zum Opfer fallen

Deine Antwort
Ähnliche Themen