Großer AdBlue Tank nachrüsten?

Mercedes V-Klasse

Hallo alle,

bin noch kein V-Klasse Besitzer, aber vermutlich demnächst - Familienzuwachs und ein sehr attraktiver Vorführwagen :-)

Problem: er hat nur den kleinen AdBlue-Tank verbaut. (Aber sonst so ziemlich alles, was ich selbst konfiguriert hätte :-) )

Schaun' wir mal, ob der reicht, aber falls nicht: hat jemand den größeren Tank schonmal nachgerüstet? Geht das? Kosten? Aufwand?

In meiner Naivität gehe ich davon aus: Platz ist da (es gibt ja den großen Tank), Elektrik vermutlich auch (auch der Kleine hat ja Tankgeber und Heizung :-) ) - sollte also nicht soooo aufwendig sein.
Aber vielleicht können die Experten im Forum ja etwas mehr dazu sagen.

Der Freundliche mit dem Vorführwagen meinte:
Jedoch versichern mir die Kollegen, dass dies eine sehr kostspielige Nachrüstung werden würde, da ja auch der gesamte Tankgeber / Motor neu eingestellt werden müsste. Unser Serviceannehmer hat grob ca. 8.000 – 10.000 EUR geschätzt.
😰😰

Beste Antwort im Thema

8.000km bei kleinem Tank bedeutet alte Software. Mit der neuen Software heißt das alle 2.500km bis 3.500km etwa (Warnung setzt wesentlich früher ein) Tankmeldung.

Gruß
Befner

41 weitere Antworten
41 Antworten

...also hab ich den kleinen...
Ich hab immer einen Kanister zuhause stehen, wenn er schreit fülle ich nach.
Fertig
Ich muss ja auch immer Scheibenwasser nachfüllen...mir ist das wuscht...und dann noch tanken.
Ich finde das ist Gewohnheitssache.
Ein bisserl eine Umstellung wie wenn man ein neues Smartphone oder so hat.

Weiß jemand, ob ein V250 4matic mit einem großen Adblue-Tank ausgestattet werden kann? Hat jemand ein V250 4matic mit einem großen AdBlue-Tank?

Ja das sollte möglich sein (überprüfs kurz im Konfigurator).
Nach meinen Kenntnissen ist es nur in Verbindung mit der WLZH nicht möglich.

@waldgruenchen
Ja ich gebe Dir vollkommen recht. Jedoch habe ich keinen MP(H) gekauft um nur zur Arbeit zu fahren, sondern Europa zu bereisen. Und wenn ich alle 3-5k Km Harnstoff einfüllen muss, naja. Die Distanz und Verfügbarkeit ist ja noch in Ordnung aber ich werde bestimmt fluchen, wenn ich nach 2000km jedesmal eine Fehlermeldung wegklicken muss 😉

Zitat:

@sdv_B schrieb am 25. Januar 2018 um 23:34:01 Uhr:


Weiß jemand, ob ein V250 4matic mit einem großen Adblue-Tank ausgestattet werden kann? Hat jemand ein V250 4matic mit einem großen AdBlue-Tank?

Ja, hier.

Ähnliche Themen

Zitat:

@waldgruenchen schrieb am 24. Januar 2018 um 20:54:05 Uhr:


...also hab ich den kleinen...
Ich hab immer einen Kanister zuhause stehen, wenn er schreit fülle ich nach.
Fertig
Ich muss ja auch immer Scheibenwasser nachfüllen...mir ist das wuscht...und dann noch tanken.
Ich finde das ist Gewohnheitssache.
Ein bisserl eine Umstellung wie wenn man ein neues Smartphone oder so hat.

Ja richtig, aber wie ABC sagte, fernreisen ist es nicht so einfach und Adblue Säule oder eben Kanister sind nicht in jeder Tankstelle verfügbar...wie in Portugal.

Zitat:

@gansetto schrieb am 29. Januar 2018 um 11:53:04 Uhr:



Zitat:

@waldgruenchen schrieb am 24. Januar 2018 um 20:54:05 Uhr:


...also hab ich den kleinen...
Ich hab immer einen Kanister zuhause stehen, wenn er schreit fülle ich nach.
Fertig
Ich muss ja auch immer Scheibenwasser nachfüllen...mir ist das wuscht...und dann noch tanken.
Ich finde das ist Gewohnheitssache.
Ein bisserl eine Umstellung wie wenn man ein neues Smartphone oder so hat.

Ja richtig, aber wie ABC sagte, fernreisen ist es nicht so einfach und Adblue Säule oder eben Kanister sind nicht in jeder Tankstelle verfügbar...wie in Portugal.

...dann ab in den Baumarkt 😁

Vielen Dank für Ihre Antwort! Ein halbes Jahr nach der Inbetriebnahme unseres Autos wurde festgestellt, dass es unter unserem V250 4matic einen kleinen Adblue-Tank gibt, während dieser mit einem großen bestellt wurde ... Inzwischen sind wir Monate voraus und noch immer keine Antwort von Mercedes!

Zitat:

@Kihe schrieb am 29. Januar 2018 um 12:54:34 Uhr:



Zitat:

@gansetto schrieb am 29. Januar 2018 um 11:53:04 Uhr:


Ja richtig, aber wie ABC sagte, fernreisen ist es nicht so einfach und Adblue Säule oder eben Kanister sind nicht in jeder Tankstelle verfügbar...wie in Portugal.

...dann ab in den Baumarkt 😁

In Deutschland... In andere Lände ist es nicht so. Kein in Baumarkt, kein in Tankstellen, Hypermarche auch nicht...

Welcher Baumarkt ist das mit dem Angebot?

Zitat:

@Altmeister18 schrieb am 29. Januar 2018 um 17:39:54 Uhr:


Welcher Baumarkt ist das mit dem Angebot?

Leute Leute. Wenn ihr an einer Tankstelle Adblue für 55 Cent tankt. Dann macht doch gleich einen Kanister mit voll. Wo ist das Problem für die Fernfahrer?

Ist für mich praktischer.......haben bei uns drei Baumärkte aber keine Ad-Blue Tankstelle in der Nähe.

Zitat:

@mzschilling schrieb am 29. Januar 2018 um 18:03:54 Uhr:



Zitat:

@Altmeister18 schrieb am 29. Januar 2018 um 17:39:54 Uhr:


Welcher Baumarkt ist das mit dem Angebot?

Leute Leute. Wenn ihr an einer Tankstelle Adblue für 55 Cent tankt. Dann macht doch gleich einen Kanister mit voll. Wo ist das Problem für die Fernfahrer?

das war z.B. Globus aber in anderen Märkten habe ich es auch schon gesehen.

@mzschilling so habe ich das auch gemacht 10 Liter Kanister 1 x gekauft mache den an der Tanke mit dem Adblue-Autotank dann immer wieder mit voll und alles gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen