Großer AdBlue Tank nachrüsten?

Mercedes V-Klasse

Hallo alle,

bin noch kein V-Klasse Besitzer, aber vermutlich demnächst - Familienzuwachs und ein sehr attraktiver Vorführwagen :-)

Problem: er hat nur den kleinen AdBlue-Tank verbaut. (Aber sonst so ziemlich alles, was ich selbst konfiguriert hätte :-) )

Schaun' wir mal, ob der reicht, aber falls nicht: hat jemand den größeren Tank schonmal nachgerüstet? Geht das? Kosten? Aufwand?

In meiner Naivität gehe ich davon aus: Platz ist da (es gibt ja den großen Tank), Elektrik vermutlich auch (auch der Kleine hat ja Tankgeber und Heizung :-) ) - sollte also nicht soooo aufwendig sein.
Aber vielleicht können die Experten im Forum ja etwas mehr dazu sagen.

Der Freundliche mit dem Vorführwagen meinte:
Jedoch versichern mir die Kollegen, dass dies eine sehr kostspielige Nachrüstung werden würde, da ja auch der gesamte Tankgeber / Motor neu eingestellt werden müsste. Unser Serviceannehmer hat grob ca. 8.000 – 10.000 EUR geschätzt.
😰😰

Beste Antwort im Thema

8.000km bei kleinem Tank bedeutet alte Software. Mit der neuen Software heißt das alle 2.500km bis 3.500km etwa (Warnung setzt wesentlich früher ein) Tankmeldung.

Gruß
Befner

41 weitere Antworten
41 Antworten

Und auch dran denken: Sollte die Warmluftheizung verbaut sein, kannst du den großen AdBlue-Tank eh vergessen. Paßt dann nicht.😉

Zitat:

@Kronsburg schrieb am 19. Januar 2018 um 10:28:28 Uhr:


Und auch dran denken: Sollte die Warmluftheizung verbaut sein, kannst du den großen AdBlue-Tank eh vergessen. Paßt dann nicht.😉

Ui, gut zu wissen. Die WarmLUFTheizung ist nicht verbaut, ABER die Warmwasser-Zusatzheizung!
Gilt dort das gleiche? (Kein Platz)?
Nachher mal schauen, was der Web-Konfigurator sagt ...

Nein, gilt nur für die WarmLUFTzusatzheizung.

Gruß
Befner

Danke - so schnell kann man sich ja nicht durch den Web-Konfigurator klicken wie Du anwortest 😁

Ähnliche Themen

😎

Gruß
Befner

Er ist der laufende Web-Konfigurator. 😁

Zitat:

@Buddha2 schrieb am 19. Januar 2018 um 12:16:04 Uhr:


Er ist der laufende Web-Konfigurator. 😁

Und mit ihm kann man sogar eine Tasse Kaffee zusammen trinken. 🙂

Richtig 😎

Gruß
Befner

Nochmal Danke an alle für die vielen Inputs - ich denke, dadurch wird dieser Thread auch für andere evtl. Nachrüstwillige interessant.

Meine persönliche Story hat ein Happy End: Heute den Vorführwagen "endlich" besichtigt (steht ein Stückchen weg) und probegefahren und siehe da ... in den Original-Auftragsdaten von dem Auto steht:
KP4 AdBlue Tank groß

Nächste Woche Samstag wird abgeholt 🙂

Kann meinen MPH nicht damit ausrüsten, da ich die Warmluft-ZH verbaut habe. Nutzt die den nötigen Platz dafür?

Mich beschäftigt die Frage bei einer Neubestellung.
AdBlue Tank groß oder nicht?

Jetzt mal Abseits jeglicher finanzieller Gründe:

Wie weit komme ich mit dem originalen Tank im schlimmsten Falle?
Also bei max. AdBlue Verbrauch und niedrigen Außentemperaturen usw

MfG

Bei sehr hohem Verbrauch und sehr niedrigen Temperaturen etwa 4.000km bis 5.000km, schätze ich, bis nichts mehr geht.

Gruß
Befner

Meiner Meinung nach: wenn es geht (sprich: keine Warmluft-Zusatzheizung ... dann gibt es den Platz nicht): auf jeden Fall mitbestellen - die ca. 160 EUR sind da gut investiert.

Die 4000-5000 km kommen vermutlich gut hin - im ABSOLUTEN WORST-CASE ("obere Grenze"😉 würde ich allerdings auf 2000 km kommen.
(5% des Diesel-Verbrauchs laut Wikipedia/AdBlue), 10l Diesel / 100 km => 5l AdBlue / 1000 km => 2000 km bei einem 11l Tank

Allerdings habe ich von so einem EXTREMEN Verbrauch bisher noch nichts gehört - damit rechne ich nur, falls MB aufgrund von Vorgaben aus der Politik noch einmal an der Einspritzung drehen muß.
Dann bist Du mit dem großen 25l Tank halt schon eher auf der sicheren Seite. Auf der anderen Seite kann schon sein, daß dann MB u.U. auch die Nachrüstung des großen Tanks übernimmt - aber verlassen würde ich mich darauf nicht (da sehe ich die 160 EUR als billige "Versicherung"😉.

Ich würde, wenn möglich auch IMMER auf den großen AdBlue Tank gehen. Beim kleinen Tank wird man recht oft mit der Nervmeldung des Tankens konfrontiert, mit dem großen Tank rückt das AdBlue Tanken echt in den Hintergrund. Ich fahre etwa 60.000km im Jahr und kann mich immer kaum an den letzten Tankvorgang erinnern. Da kommt der Tankhinweis echt selten...

Gruß
Befner

Ich würde wollte hätte 😉

Mercedes sagt nein..

Deine Antwort
Ähnliche Themen