Große Riemenscheibe an Kurbelwelle am 16V PL geht nicht ab

VW Jetta 2 (19E)

Hallo allerseits,

und wieder mal muss ich euch mit einem Problem nerven. Und zwar kommt ja nächste Woche bei mir die WP, der ZR + Spannrolle und die Domlager neu. Jetzt hab ich gedacht "probierste doch mal ob du den ZR nicht selber gewechselt bekommst". Anleitungen gibt es ja genug.Wie es geht und worauf man achten muss, steht alles drin.

Also ich habe die 4 Inbusschrauben raus und die kleine Riemenscheibe an. Aber die große bewegt sich einfach nicht vom Fleck. Rostlöser ist schon ne halbe Dose drauf gegangen (hocke seit 2 Tagen dran) und das Mistding geht nicht runter. Man kann sie schon knapp 1mm hin und her wackeln, aber runter will sie nich.

Jetzt die Frage, was kann ich da machen ? Gibt's nen Trick dabei ? Komischerweise sieht es auch so aus, als wenn die Zentralschraube die Scheibe mit hält. Laut Anleitung soll die aber nicht ab.

Was hält die Zentralschraube denn alles ? Kann ich die mit nem Schlagschrauber lösen ohne den Motor blockieren zu müssen ? Oder kommt mir die Zahnriemenscheibe mit runter ?

mfg

Marcel

22 Antworten

hmm gut da werd ich mich mal erkundigen. Aber da Gewinde ist ja nicht im Block. Soweit ich das sehe ist im Block aber kein Gewinde. Die Schraube steckt da nur durch und wird oben in den Lima-Halter geschraubt.

Daher kahm meine Idee sie aus zu bohren. Ich schau mal morgen

mfg

Zitat:

Original geschrieben von schmidhubers


Kostet aber nicht viel.

und taugt noch weniger als die Dinger kosten

@TE
kannst du mal ein Foto davon machen? kenne den Motor nicht so gut

ist die schraube komplett versenkt?
wenn nicht, ich hab schon etliche Inbusschrauben mit ner guten Knipex vampier gelöst bekommen, einfach außen mit der zange am schraubenkopf ansetzen und drehen, die zieht sich dann fest, es gibt kaum ne bessere zange für sowas...die sind zwar nicht gerade billig aber ihren preis definitiv wert!

So einmal hier die Foto's. Hoffe die helfen

mfg

Snc00057
Snc00058
Snc00059
Ähnliche Themen

Dieses Problem hatte ich auch schon. Zuerst musst du das Stückchen Gewinde auf der anderen Seite gut einölen. Mit Aufbohren löst du das Problem nicht, weil du die Schraube nicht aus dem Gewinde drehen kannst. Ich habe es mit einem guten Linksausdreher geschafft, der genau gepasst hat. Allerdings dabei gebetet, dass nichts abreißt.

Ich schliesse mich der Aussage on Oldie an, viel rostlöser und Linksausdreher. Das ausbohren ist hier doch ein sehr unangenehme Geschichte 😉

Ev. kannst Du den Kopf nochmals aufbohren und mit einer nächsten Vielzahngröße die Schraube herausholen.
Bitte nicht vergessen viel WD40 zur Rostlösung verwenden und Tage vorher einwirken lassen. Das hilft oft Wunder.
Ev. den Vielzahn mit einem Schlagschrauber ansetzen, damit sich die Schraube lockert.
dietergert

OK Danke für die vielen Vorschläge. Ich hab ordentlich Rostlöser drauf gehauen, morgen schau ich mal ob sie sich lösst.

Was mich noch interessieren würde. Wenn ich die Schraube trotz aller Versuche doch ausbohren muss, hällt das Gewinde nur im Limahalter oder auch im Motorblock ? Und ist diese Schraube zwingend notwendig ? 3 andere sind ja noch 3.

mfg

Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen