Große Probleme bei Domlagerwechsel Golf III
Hi Leutz.
Brauche dringend eure Hilfe. Bin gerade dabei, die Domlager vorn zu wechseln. Zumindest versuche ich es. Leider habe ich beim Ausbau und beim kompletten Ablauf Probleme.
Bitte schreibt mir den Ablauf oder einen Link zu einer vernünftigen Anleitung. Ich bin mir nicht mehr sicher, welche Schrauben, und wann ich diese lösen muss. Bitte schnell helfen.
79 Antworten
Das mit der Pumpenzange ist doch wirklich mal ne gute Idee. Werd mir gleich mal ein Opfer suchen, dass mir helfen kann. Ich hab ja gerade gesehen, dass unter dem Teller die Schraube ist, die wirklich alles auf Spannung hält. Ist wohl beruhigend, wenn man nicht alles um die Ohren bekommt, wenn man die oberste Mutter abmacht.🙂 Ab zur Rohrzange. Ist auch ne Vernünftige.
lass den kerl der die zange hält noch was futtern!
der muss um die runde kolbenstange zu halten ordentlich saft und kraft im oberarm haben.
Kriegen wa schon. Ansonsten mach ichs eckig. Ich werde das auf jeden Fall hinbekommen. Ich lass mich doch nicht von Technik veralbern...😉 Hole mir jetzt meine neuen Stoßdämpfer ab. Aber die alten müssen erst raus.. heul. Bis später
gehärteter Stahl - have fun 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
gehärteter Stahl - have fun 😁
deswegen fand ich den dremel so gut. 😁
Macht euch nur lustig...🙂 Der Dremel hat mir aber dabei geholfen, die obere Schraube aufzuflexen. Da gibt es so lustige Aufsätze.
Eine wichtige Frage hab ich jetzt: Ist es richtig, dass nach Einbau des Domlagers und des neuen Stoßdämpfer der Lagerteller oben komplett aufliegt. Vorher hatte ein bisschen Luft dazwischen. Hab ich was falsch gemacht oder darf das so bleiben?
Jetzt hab ich den Abstand hinbekommen. Allerdings liegt der Wagen jetzt ein bisschen höher. Eigentlich sind es identische Stoßdämper. Hat aber hoffentlich nicht zu bedeuten?! Leider weiss ich auch nicht, wo ich meinen Bremsschlauch lassen soll. Bei denen gibt es keine Vorrichtung zum einhängen. Dürfen die auch frei hängen oder muss ich die irgendwie festtüddeln? Klebeband hält wohl nicht lang... Weidezaundraht vielleicht...
wir haben doch alle die gleichen problemchen gehabt, also an den alten Dämpfern sind solche Halter dran, die kannste abschrauben und an die neuen machen.
Habs gerade selbst rausgefunden. Manchmal ist man echt nen bissl blöde. Jetzt hab ich noch eine kleine Frage:
Wie kann es sein, dass der Wagen an der Linken Seite höher ist? Es ist knapp ein cm. Muss ich den linken kram nochmal rausnehmen, oder liegt es vielleicht an der Spureinstellung?
das kann auch an der Spur liegen, hauptsache die domlager haben oben platz, das was du oben beschrieben hattest.
Ne ne, das passt jetzt wieder. Werde mich montag zum Spureinstellen begeben. Keine Angst, fahre nicht die ganze Zeit durch die Gegend. Besten Dank für die Hilfe.
Doch noch was Wichtiges. Hab jetzt gerade eine Probefahrt gemacht und bei langen Schlaglöchern setzt der jetzt irgendwie auf. Wie kann das denn? Muss ich auch dabei auf Spureinstellung warten oder haben die mir die falschen Stoßdämpfer verkauft?