Grosse Inspektion bei ATU
Hallo
ich habe eine Golf IV BJ.01 und muss demnächst zur Inspektion und Tüv.
Werde diesmal zu ATU gehen und dort die Grosse Inspektion machen lassen und das Auto vor Ort von der Dekra prüfen lassen.
2 Mängel habe ich derzeit am Auto:
1.) Das Blinkerrelais ist wohl defekt.Blinker geht oft aus oder blinkt schneller.
2.) Die Lichtanlage ist nach rund 29000km ausgefallen so das nur noch das fernlicht und das Standlicht geht.
Ansonsten funktioniert alles ohne Probleme *GG*
Könnt ihr mir sagen was es ungefähr kostet bei ATU wenn ich dort alles machen lasse.(Blinkerrelais,Lichteranlage,Grosse Inspektion und Dekraprüfung)
Vielen dank im Vorraus.
gruss zoomy
p.s.as mit der Lichtanlage ist doch eion bekannter Mangel bei Golf IV. Könnte man da nicht auch was auf Kulanz versuchen bei der Vertragswerkstatt?
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hm ich sag mal vielleicht sehe ich Sachen nicht so gut wie ein KFZler, der damit jeden Tag zu tun hat, aber:
Wenn ein gravierender Fehler am Auto vorliegt, merkt man das ja normalerweise - sei es durch eine Anzeige im Display (z.B. ABS, Airbag usw.) oder durch sonstige Auffälligkeiten.
Also zumindest ich für meinen Teil fahre damit ganz gut die Sachen, die wichtig sind selbst so weit zu prüfen wie ich das beurteilen kann.
Finde es halt schon etwas komisch, dass dann bei einer Inspektion auf der Liste steht Scheibenwischer prüfen usw.
Und gerade so Sachen wie Bremsklötze, das ist doch ein Blick, da sieht man was noch drauf ist oder nicht. Bei den Scheiben ist es genau so!
GemFire
Naja bei mir wurden schon festsitzende Bremsen und eine defekte Lenkstange diagnostiziert. Selber hätte ich das nie gefunden.
Oder nen Haarriss in der Nockenwelle wurde mal bei nem Kollegen gefunden.
Außerdem senkt ein nicht gepflegtes Schecktheft den Wert des Fahrzeugs.
Wer sich die Inspektionen nicht leisten kann, sollte sich kein Auto kaufen. Man muss ja nicht zum Vertragshändler, eine gute Freie tut es ebenfalls. Doch würde ich wie einige Vorredner von ATU abraten!
@ GemFire
nimmst Du zu überprüfen des inneren Bremsbelages ein Rad ab?
Wir mußten das in der Werkstatt machen, das wollte der Chef so.
Dies wurde aber nicht extra berechnet, denn zum KD gehört ja das prüfen der Bremse hinten und vorne.
Jo also ich prüfe die Beläge immer beim Radwechsel im Sommer und Winter und je nachdem wie dann der Zustand ist (man weiß ja, wie lange so etwas circa hält) schaue ich nochmal etwa alle 2 Monate nach!
Aber wieso denn Rad ganz runter? Man sieht ja je nach Felge auch so schon recht gut, wie es um den Belag steht!
Also das ist ja mal absoluter Schwachsinn, dass man sich kein Auto kaufen sollte, wenn man sich keine Inspektionen leisten kann. Hier gehts nicht um leisten oder nicht leisten können, sondern darum dass es eben nicht für jeden nötig ist, weil man es auch selbst machen kann!
GemFire
Den inneren Belag siehst Du mit Sicherheit nicht genau, bei montiertem Rad.
Am "liebsten" waren mir die Leute die nie eine Inspektion haben machen lassen, aber über das Auto geschimpft haben wenn etwas teures kaputt war das durch die Inspektion frühzeitig erkannt und somit günstiger geworden wäre.
Als Beispiel: Manschette der Antriebswelle def. wenn es nicht gemacht wird ist die komplette Welle tot oder Zündkerzen Wechsel was ist das, lieber lassen sie das Auto abschleppen wenn es nicht mehr funktioniert.
Dies habe ich alles selbst schon erlebt mit Kunden in der Werkstatt.