Große Beitragsdifferenz Internet - tatsächliches Angebot
Ich wollte mal fragen, ob ihr die gleiche Erfahrung gemacht habt bzw. oder ob das ''normal'' ist:
Und zwar bin ich gerade dabei für das nächste Jahr bei den Autoversicherungen wegen den Beiträgen nachzufragen und Angebote erstellen zu lassen. Ich musste leider entsetzt feststellen, dass ich bei der HUK-Coburg etwas mehr als 1200€ (+50€ mehr als letztes Jahr, obwohl weder Unfall, dazu Fahranfänger, da müssten die Beitr#ge sinken...?!!!) blechen soll. Zuvor hatte ich den Internetrechner von der HUK Coburg benutzt und da kam mit den identischen Daten ein Ergebnis von knapp 800€ raus. Mir ist durchaus bewusst, dass das Ergebnis aus dem Internet selten dem tatsächlichen Beitrag entspricht, doch eine Differenz von etwa +50% halte ich doch etwas zu hoch. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder ist die Differenz vollkommen normal? Habt ihr eventuell Tipps, wie man als Fahranfänger Beitrag sparen kann? Irgendeine Autoversicherung, die für Fahranfänger geeignet ist bzw. spezielle Angebote bietet?
Danke schonmal im Voraus! 🙂
Beste Antwort im Thema
Wenn ich so aus dem Kopf einen KFZ Antrag beim Kunden abfrage, dann fallen mir folgende Angaben ein:
- Ater des VN, Alter des jüngsten Nutzers,
- Welche Leute nutzen das KFZ
- wann EZ, wann LZ
- wo steht das KFZ i.d.R. Nachts (Carage, Carport, Privatgrundstück, Straßenrand)
- ist der VN Haus- oder Wohnungseigentümer
- sind Kinder unter 16 in Wohngemeinschaft
- Ist der VN Beamter, öffentlicher Dienst tätig, bei Finanzdienstleister tätig
- Selbstständig
- HSN/TSN
- welcher SFR
- wer ist Halter
- KM Jahresleistung
- Versicherungsumfang
- Basis- oder Premiumtarif
- Zusatzbuchungen bei Kasko (1 Schaden im Jahr frei, 24 Monate Kaufpreisentschädigung usw)
- Zusatzbuchung bei KH (1 Schaden im Jahr frei, Autoschutzbrief usw)
- Zulassung wo ? PLZ ?
Mehr fällt mir i.M. nicht ein, seit 2016 nicht mehr im Dienst.
38 Antworten
Privatgrundstück? Eigentlich fragt eine Versicherung nach der Unterbringung des Fahrzeugs: Laternenparker etc.
Zitat:
@rauschkugel10 schrieb am 4. Oktober 2016 um 21:45:55 Uhr:
Hatte ich auch schon oefters, dass der bestehende Vertrag teurer ist, als ein neuer. Du musst aber aufpassen, dass sich die Leistungen nicht ändern. Frueher gabs z.B. den Rabattretter gratis, mittlerweile kostet er Aufpreis.bAlso genau Vergleichen.
Rabattretter ist immer noch kostenlos.
Bei der HUK gibts denn allerdings gar nicht mehr.
Rabattschutz kostete schon immer.
Ich weiss ja nicht wo die 1200 Euro herkommen, aber die neuen Beitragsrechnungen werden erst ab Mitte Oktober verschickt.
Der Tarif 01/2017 ist zwar günstiger als der jetzige Tarif, aber das der 400,00 Euro günstiger sein soll?
Vergleiche mal deine Merkmalen von der Rechnung mit dem Angebot.
Von SF1 zu SF2 sind es 5% aber bestimmt keine 400 Euro
Außerdem wirst du jedes Jahr älter, da wird es für die ganz jungen immer günstiger
Jo über die 1200 hab ich mich auch gewundert. Bei sf1 War ich bei 700.
Ähnliche Themen
im Anfangspost hast du gesagt, dass du +50€ zum letzten Jahr zahlst, jetzt sind 500?
Zitat:
@UliBN schrieb am 5. Oktober 2016 um 01:41:05 Uhr:
Privatgrundstück? Eigentlich fragt eine Versicherung nach der Unterbringung des Fahrzeugs: Laternenparker etc.
Das dürfte bei den unterschiedlichen Versicher auch unterschiedlich sein, die Einen fragen danach, die Anderen nicht.
Hatte ich noch vergessen, bei Anzahl und Höhe der Vorschäden machen einige Versicherer eine Abwehrprämie geltend, weil sie den Vertrag nicht in ihrem Bestand haben wollen.
Zitat:
@Reaver1988 schrieb am 05. Okt. 2016 um 11:14:15 Uhr:
im Anfangspost hast du gesagt, dass du +50€ zum letzten Jahr zahlst, jetzt sind 500?
Das hast du falsch verstanden. Die 1200 Euro beziehen sich auf das Jahr 2017! Ich bin persönlich vorbei gekommen und der Versicherungsmann nannte mir die Summe. Begründung für die Erhöhung sei der Anstieg der TK und VK....
wie gesagt, für 2016 habe ich 1150 bezahlt.
Ja kann gut sein. Sicher das du das internet angebot mit dem richtigen sfr gerechnet hast?
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 4. Oktober 2016 um 21:17:29 Uhr:
Öffentlicher Dienst ist unterschiedlich .....
Nur für die echten Beamten wurde der Beamtentarif gewährt.
Seit wann das denn ? 😕
Ich bin seit Jahr und Tag im B-Tarif bei den Versicherungen.
Und das als Angestellter im öffentlichen Dienst.
Beamter ist im B-Tarif ein Merkmal (Angestellte/Arbeiter im B-Tarif zahlen mehr)
Vielleicht ist es ja auch der Smart-Driver Tarif.
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 5. Oktober 2016 um 13:00:11 Uhr:
Ja kann gut sein. Sicher das du das internet angebot mit dem richtigen sfr gerechnet hast?
Identische Angaben, daher auch meine Verwunderung über die Preisdifferenz...
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 5. Oktober 2016 um 13:40:28 Uhr:
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 4. Oktober 2016 um 21:17:29 Uhr:
Öffentlicher Dienst ist unterschiedlich .....
Nur für die echten Beamten wurde der Beamtentarif gewährt.Seit wann das denn ? 😕
Ich bin seit Jahr und Tag im B-Tarif bei den Versicherungen.
Und das als Angestellter im öffentlichen Dienst.
Hast Du noch einen alten Tarif, dann könnte es sein.
Ansonsten will ich meine Hand nicht ins Feuer legen, dass es noch Versicherer gibt, die die alte Methode heute noch praktizieren (ich denke da so an HUK Beamten).
HUK Original = Haftpflichtunterstützung für Kraftfahrende Beamte
HUK Allgemeine = für alle
HUK24 = Onlineversicherer
Aber Marktversicherer versichern so, wie ich es angegeben habe (soweit ich weiß).
Zitat:
@Ivo96 schrieb am 4. Oktober 2016 um 21:21:25 Uhr:
Bin bei einer Krankenversicherung 😉
... und da gibt es im Firmenverbund keine Autoversicherung? Der reine Beitrag ohne Anteile der Verkaufsprovision sollte im eigenen Laden üblich sein.
@TE,
dort anrufen und die Differenz klären.
Auch bei meiner Versicherung kommt es ab und an mal zu, zwar deutlich geringeren, Unterschieden aber das wird dann während des Telefonats geändert u. mir eine neue Rechnung zugesandt.
Gute Verrichtung!
edit: wenns nicht klappt Versicherer wechseln 😉