Große Beitragsdifferenz Internet - tatsächliches Angebot
Ich wollte mal fragen, ob ihr die gleiche Erfahrung gemacht habt bzw. oder ob das ''normal'' ist:
Und zwar bin ich gerade dabei für das nächste Jahr bei den Autoversicherungen wegen den Beiträgen nachzufragen und Angebote erstellen zu lassen. Ich musste leider entsetzt feststellen, dass ich bei der HUK-Coburg etwas mehr als 1200€ (+50€ mehr als letztes Jahr, obwohl weder Unfall, dazu Fahranfänger, da müssten die Beitr#ge sinken...?!!!) blechen soll. Zuvor hatte ich den Internetrechner von der HUK Coburg benutzt und da kam mit den identischen Daten ein Ergebnis von knapp 800€ raus. Mir ist durchaus bewusst, dass das Ergebnis aus dem Internet selten dem tatsächlichen Beitrag entspricht, doch eine Differenz von etwa +50% halte ich doch etwas zu hoch. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder ist die Differenz vollkommen normal? Habt ihr eventuell Tipps, wie man als Fahranfänger Beitrag sparen kann? Irgendeine Autoversicherung, die für Fahranfänger geeignet ist bzw. spezielle Angebote bietet?
Danke schonmal im Voraus! 🙂
Beste Antwort im Thema
Wenn ich so aus dem Kopf einen KFZ Antrag beim Kunden abfrage, dann fallen mir folgende Angaben ein:
- Ater des VN, Alter des jüngsten Nutzers,
- Welche Leute nutzen das KFZ
- wann EZ, wann LZ
- wo steht das KFZ i.d.R. Nachts (Carage, Carport, Privatgrundstück, Straßenrand)
- ist der VN Haus- oder Wohnungseigentümer
- sind Kinder unter 16 in Wohngemeinschaft
- Ist der VN Beamter, öffentlicher Dienst tätig, bei Finanzdienstleister tätig
- Selbstständig
- HSN/TSN
- welcher SFR
- wer ist Halter
- KM Jahresleistung
- Versicherungsumfang
- Basis- oder Premiumtarif
- Zusatzbuchungen bei Kasko (1 Schaden im Jahr frei, 24 Monate Kaufpreisentschädigung usw)
- Zusatzbuchung bei KH (1 Schaden im Jahr frei, Autoschutzbrief usw)
- Zulassung wo ? PLZ ?
Mehr fällt mir i.M. nicht ein, seit 2016 nicht mehr im Dienst.
38 Antworten
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 5. Oktober 2016 um 21:28:11 Uhr:
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 5. Oktober 2016 um 13:40:28 Uhr:
Seit wann das denn ? 😕
Ich bin seit Jahr und Tag im B-Tarif bei den Versicherungen.
Und das als Angestellter im öffentlichen Dienst.Hast Du noch einen alten Tarif, dann könnte es sein.
......
HUK Original = Haftpflichtunterstützung für Kraftfahrende Beamte
Nein, ich habe zur Zeit einen Tarif aus 2015.
Ich bin bei den "Originalen" und dort als Angestellter im öffentlichen Dienst.
Hatte gerade ein nettes Gespräch mit dem Service, wegen einer Tarifumstellung.
Und nein, es gibt keine Beitragsunterschiede zwischen Beamten oder Angestellten, bei gleichen Merkmalen.
und warum zahlen dann Angestellte im B-Tarif mehr wie Beamte??????
Ich bin seit 3 Jahren bei der HUK Coburg und habe bisher keine Erhöhung bekommen. Für mich wäre eine Erhöhung ohne einen Schaden gehabt zu haben und bei günstigerem Preis für Neukunden beim gleichen Versicherer ein Grund die Versicherung zu wechseln.
Oder zumindest würde ich auch, wie Ivo es ja gemacht hat, um eine Stellungnahme bitten. Wenn die nicht plausibel klingt dann aber wechseln.
Neukunden bekommen keinen günstigeren Preis wie Bestandskunden, zumindest bei der HUK
Ähnliche Themen
Bei der HUK 24 scheint es ab nächstem Jahr neue Tarife zu geben. Ich habe gelesen, dass man online in den "neuen Tarif" (=Neukundentarif?) wechseln kann. Wenn man das nicht macht, bleibt man im alten womöglich teureren Tarif. Muss mal die Leistungen und Preise vergleichen.
Der heißt nicht Neukundentarif sondern einfach Tarif 1/2017
Und wie sind die Preise und Leistungen verglichen mit dem Bestandstarif?
Zitat:
@romanusko schrieb am 5. Oktober 2016 um 22:04:37 Uhr:
Zitat:
@Ivo96 schrieb am 4. Oktober 2016 um 21:21:25 Uhr:
Bin bei einer Krankenversicherung 😉... und da gibt es im Firmenverbund keine Autoversicherung? Der reine Beitrag ohne Anteile der Verkaufsprovision sollte im eigenen Laden üblich sein.
Wenn man in einer gesetzlichen arbeitet nicht 😁
Zitat:
@Lattementa schrieb am 7. Oktober 2016 um 16:50:34 Uhr:
Und wie sind die Preise und Leistungen verglichen mit dem Bestandstarif?
Da müsste man wissen welchen Bestandstarif jemand hat, der Tarif 1/2017 ist zumindest günstiger als der 4/2016. Alles andere muss man rechnen.