Größerer Turbo beim AFN
Hy, hab mal ne Frage, kann ich eigentlich ohne weiteres den Turbo vom ARL (150PS) oder ASZ (130PS) draufmachen? weil ich glaub das wäre etwas günstiger für den Turbo, er ist ja für 150 Ps ausgelegt, und nicht wie meiner für 110ps, denke da wegen der Haltbarkeit der vom ARL wäre ja perfekt. oder?
muß da sonst was beachten beim umbau? geht das so einfach?
schon jemand gemacht?
Next Question:
Brauche noch die teilenummer von der Blinkrosette für die Türen beim 3 Golf, hat die jemand und woher bekomm ich ne blink LED? schon jemand gemacht oder nen link?
danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
war mit dem zms aber so. glaubt es oder nicht.
wenn ne vr6-sportkupplung verbaut wird, kann sein, dass die in der glocke irgendwo an so einem knubbel hängenbleibt. man kann dann immer eine runde drehen, bis es hängenbleibt und nicht weitergeht. diesen knubbel einfach abschleifen...
LOL 😁
so geil... hab ich schon hinter mir... hab bei meinem wintersynro golf 2 ne GTI kupplung eingebaut als wir das getriebe ham schweißen lassen, weil en loch drinne war... danach dann angemacht und ich bin bald ausgeflippt... 🙁 alles am klackern... und wie du sagst, es lag am OT geber.... nach den ersten 10km war es weg 😁
204 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
passen eigentlich auch Antriebswellen aus einem auto das für mehr drehmoment ( 300 - 400 NM ) ausgelegt ist?
oder woher bekommt man so starke?
preis?mfg
brauchst du nicht, deine halten schon ne menge aus.
wegen der düsen, hauptsache es sind auch gute. die billigen aus japan verrecken nämlich nach 20.000km und matschen dir den kolben ein.
wegen der lenkradsperre, ich möchte fast behaupten, bei mir rastete die ab position 1 ein. ohne abziehen. aber beschwören kann ichs nicht mehr.
nee bin mir sicher, dass man den schlüssel erst abziehen muss...
die von tdituning.org sind aber aus japan 🙂
ich persönlich greife lieber auf bosch düsen zurück, da weiss ich das alles ok ist und ich habe sie auch für einen bruchteil des preises bekommen...
@cksit
- wieviel ps und drehmoment hast du jetzt ungef?
- wie ist die rauchentwicklung unter teil- /vollast bei dir?
- du hast 0,216er Düsen und ein VNTG17 Lader?
- wer hat deinen chip nochmal gemacht? und Preis?
@HendrikP
- wieviel ps und drehmoment hattest du ungef am 3er?
- wie war die rauchentwicklung unter teil- /vollast bei dir?
- du hattest 0,260er Düsen und ein VNTG20 Lader?
- wer hat deinen chip nochmal gemacht? und Preis?
nur mal nachgefragt: den VNTG17 kann man ja mit 1,4 - 1,5 bar Problemlos fahren? machen das die anderen Teile auch mit? weil der Ruß, kommt ja, wenn zuviel Sprit bei zu wenig ladedruck da ist, oder? wenn ich jetzt also noch auf 1,4 oder 1,5 bar hochgehe, und viel die Spritmenge etwas runterdrehe, dann dürfte es nicht rauchen? pder?
weil die Spritmenge, kann ich ja auch mit VAG com dann immer noch erhöhen, bei bedarf :-)
will halt keine Nebelmaschine, lieber 5 PS weniger :-)
- wieviel ps und drehmoment hast du jetzt ungef?
ca 170PS, aber ich konnte das weder testen noch sonst irgendwas, da meine kupplung hinüber ist und ich da lieber nichts komplett zerstören will (fahre täglich 100km)
- wie ist die rauchentwicklung unter teil- /vollast bei dir?
kann ich ergo auch noch nicht sagen, aber ich versuche bis ende der woche was hinzubekommen... ohne chip war im ersten und 2ten gang schon ordentlich was am rußen, danach eigentlich nicht mehr (auch bei nacht im licht des hintermanns hat man nichts gesehen)
- du hast 0,216er Düsen und ein VNTG17 Lader?
richtig
- wer hat deinen chip nochmal gemacht? und Preis?
der chip ist von mozz, habe bei ihm schon einen machen lassen und bin sehr zufrieden, bei meinem bruder im sharan (115ps@155ps) läuft er sehr gut ohne ruß!
vergiss vag-com dafür! Die menge die du anheben kannst ist recht gering und pnicht zu spüren!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
@HendrikP
- wieviel ps und drehmoment hattest du ungef am 3er?
- wie war die rauchentwicklung unter teil- /vollast bei dir?
- du hattest 0,260er Düsen und ein VNTG20 Lader?
- wer hat deinen chip nochmal gemacht? und Preis?
schaltbar 150/190 PS
war ein VNT17/20 Hybridlader, der übrigens mit Kopf und Düsen grad bei ebay drinne is.
Chip hat www.vag-tuning.com gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
was ist den ein MAP sensor?
Der misst den Luftdruck im Ansaugbereich.
Kommt häufig bei Systemen vor die keinen LMM haben.
der map sensor ist hierbei, meines wissens nach, im stg verbaut und misst den ladedruck der im moment anliegt. (an dem schlauch zum stg nimmt man in der regel den druck für die ld-anzeige ab)
beim tdi macht so ein sensor keinen sinn, da der druck im ansaugbereich irrelevant ist --> Turbo
Zitat:
Original geschrieben von TDIHolger
ad 3: und passt auch nicht so einfach in den g3 wegen dem krümmer => motorlager umschweißen => zu aufwendig darum dann gleich vnt20 oder 17/20 hybrid 😁
mfg holger
Hallo,
Ich lese nun schon ganz interessiert die ganze Erfahrungen von euch...
habe auch den 110er AFN...große Düsen und Chip...aber irgendwie wenig das ganz...
ERGO will ich nen großen Lader und LLK!
So was nu VNT20 oder 17/20 Hybrid???
wo ausser ebay schrott ist das zu bekommen, Teile.-Nr???
teilenummer ist auf meiner seite, ich habe den VNTG 17 drin ( VA ) und 220iger düsen,m bin sehr zufrieden mit der leistung bis jetzt, muß nur noch den chip anpassen lassen, wegen der ruß sache :-)
mal ne frage, muß man bei chip tuning beim golf 3 einen neuen chip einbauen, oder kann man den alten auch über das interface programmieren?
Zitat:
Original geschrieben von cksIT
der map sensor ist hierbei, meines wissens nach, im stg verbaut und misst den ladedruck der im moment anliegt. (an dem schlauch zum stg nimmt man in der regel den druck für die ld-anzeige ab)
beim tdi macht so ein sensor keinen sinn, da der druck im ansaugbereich irrelevant ist --> Turbo
ähm ich glaub da is was nicht ganz richtig!
der map sensor sitzt im mstg und misst den druck im ansaugrohr (also den ladedruck) deshalb geht auch der dünne schlauch vom krümmer zum stg 😉
und der is sehr wohl entscheidend beim tdi 😁
die ersten 1z mstgs haben einen sensor der bis zu 2 bar absolut (also 1bar ladedruck) druck messen und auswerten kann.
die letzten 1z und die ahu sowie afn stg haben einen sensor drin der bis 2,5 bar (also 1,5 bar ladedruck) messen kann.
wenn der gemessene wert zu hoch is kann das mstg den ladedruck meines wissens nach nicht mehr richtig regeln und somit kann der turbo weiter ladedruck aufbauen und das tut ihm dann bekanntlich nicht so gut!
deshalb ist es sinnvoll zb bei gröberem tuning einen sensor einzubauen der zb bis 3 bar absolut (also 2 bar ladedruck) messen kann um damit die üerschwinger korrekt regeln zu können!
soweit mein wissensstand... 😉
mfg holger