- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Größerer Turbo beim AFN
Größerer Turbo beim AFN
Hy, hab mal ne Frage, kann ich eigentlich ohne weiteres den Turbo vom ARL (150PS) oder ASZ (130PS) draufmachen? weil ich glaub das wäre etwas günstiger für den Turbo, er ist ja für 150 Ps ausgelegt, und nicht wie meiner für 110ps, denke da wegen der Haltbarkeit der vom ARL wäre ja perfekt. oder?
muß da sonst was beachten beim umbau? geht das so einfach?
schon jemand gemacht?
Next Question:
Brauche noch die teilenummer von der Blinkrosette für die Türen beim 3 Golf, hat die jemand und woher bekomm ich ne blink LED? schon jemand gemacht oder nen link?
danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
war mit dem zms aber so. glaubt es oder nicht.
wenn ne vr6-sportkupplung verbaut wird, kann sein, dass die in der glocke irgendwo an so einem knubbel hängenbleibt. man kann dann immer eine runde drehen, bis es hängenbleibt und nicht weitergeht. diesen knubbel einfach abschleifen...
LOL

so geil... hab ich schon hinter mir... hab bei meinem wintersynro golf 2 ne GTI kupplung eingebaut als wir das getriebe ham schweißen lassen, weil en loch drinne war... danach dann angemacht und ich bin bald ausgeflippt...

alles am klackern... und wie du sagst, es lag am OT geber.... nach den ersten 10km war es weg

Ähnliche Themen
204 Antworten
stopp!!
die Teilenummer gehört zu dem 75psler bzw dem 90psler aus dem a4 bzw. dem passat3b. Das ist meines wissens nach kein VNT17!
Wenn doch dann auf jeden fall Var.1 (s.u.)
es gibt den vnt 17 in 3 varianten.
1: GT1749 V (ist der aus dem 115psler ist der letzte müll, dann doch lieber vnt15)
2: GT1749VA (ist der aus dem 130PS ler der ist ganz in ordnung und auch am günstigsten zu bekommen, hält auch bis ca 1,45bar aus)
3: GT1749VB (ist der aus dem 150ps ler hält am längsten ist aber auch am teuersten und gebraucht nicht zu finden...)
ok, ich hab version 2 (VA) jetzt brauch ich nur noch den Adapter, da ich die maße nicht bekomme, zur zeit mit dem studium auch gut ausgelastet bin, werd ich ihn jetzt dann halt kaufen :-(
ad 3: und passt auch nicht so einfach in den g3 wegen dem krümmer => motorlager umschweißen => zu aufwendig darum dann gleich vnt20 oder 17/20 hybrid
mfg holger
Aaaa !!! Endlich mal Leute die dasselbe machen wie ich :-)
Also, habe auch ein paar anliegen bzw. Fragen.
Habe ebenfalls den 110 PS AFN. Letztes Jahr hab ich von Wetterauer einen Chip reinmachen lassen. Jetzige Leistung ca. 140 PS!
Jedoch hat es mich diesen Winter wieder ein wenig gerzeizt etwas neues auszuprobieren!
Und zwar, habe ich nun den GT1749VA Turbolader vom 130 PS PumpeDüse sowie auch einen großen LLK verbaut (Bilder vom ganzen Umbau, usw... werde ich noch in den nächsten Tagen reinstellen).
Nun bin ich gestern die ersten paar Testversuche gefahren. Er beschleunigt zwar gut, aber es ist jedoch immer noch nicht das gelbe vom Ei! Meiner Meinung nach! Nun, kann es vielleicht sein, das man beim Turbo auf der Luftauslassseiteseite mit dem Durchmesser des Rohres runtergehen muss??? Es ist nähmlich so das alle meine Edelstahl Ladeluftkühlerrohre einen Durchmesser von 60mm haben, und zwar bis zum Turbo! Original von VW aus wird ja der Schlauch kurz vor der Turbo im Durchmesser reduziert, so auf ca. 30-40 mm. Kann es sein das diese Reduzierung da ist um einen Druck aufzubauen???
also ohne software wird dsa sicher nichts! und dann kannst gleich noch 232er düsen verbauen (www.tdituning.org) dann hast schon jede menge leistung!
soso, also dann muss die Software noch abgestimmt werden, oder ?!
Ja, aber wie sieht es mit diesem Rohrdurchmesser aus??? Könnte vielleicht daran auch was liegen ???
die 232er Düsen ?!!?? Das wird aber ganz schön heftig :-)
Habe eher an die 216er vom T4 Bus 150 PS gedacht.
naja 216er bringen beim afn ja net sooo viel weil der serie schon größere als die 90er hat! und die 232 kosten net viel mehr und du hast potential genug für die zukunft! an leistung gewöhnt man(n) sich leider viel zu schnell!
software würde ich auf jeden fall abstimmen lassen! sonst is ja schade um den umbau! immerhin hast da noch reserven genug
das mit dem rohrdurchmsser passt schon so
am turbo ist so eine Madenschraube, die diehnt als anschlag für den öffnungsmechanismus an der unterdruckdose, das er nur bis zu einem bestimmten punkt auf geht, kann man da was verstellen? oder zerlegt das den Turbo? :-)
also, habe heute nochmal tests mit dem VNTG 15 gefahren, Morgen ( oder eben diese woche jetzt dann ) kommt der VNTG 17 rein. dann werd ich posten was es an unterschied bringt :-)
heute hab ich mal alle neuen dichtungen und das kleinzeugs bestellt für den umbau.
Sollte noch irgendwas am neuen Turbo vorher geteste werden?
gruß
habe euch hier mal ein schwarz auf weiß diagramm, von meinem TDI.
Umgebung:
straße: feucht
Tank: 3/4 voll
Besatzung: 3 Leute inkl. Fahrer
Zeit auf 100 km/h 10,18 sec.
finde das geht, werde dann nochmal testen wenn der turbo drin ist.
gruß
ein bisschen größer bitte
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
habe euch hier mal ein schwarz auf weiß diagramm, von meinem TDI.
Umgebung:
straße: feucht
Tank: 3/4 voll
Besatzung: 3 Leute inkl. FahrerZeit auf 100 km/h 10,18 sec.
finde das geht, werde dann nochmal testen wenn der turbo drin ist.
gruß
Habe es alleine schon mal auf 8 sek. gebracht aber bei der zuladung auch sehr gut.
gruß
mit 155PS und vnt17 10s von 0 auf 100 mit 3 leuten???
also da stimmt was nicht...chip abgestimmt? bestimmt nicht oder? weil die zeit ist ziemlich mager...
er hat ja noch nicht den 17er drinnen so wie ich das verstanden habe.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
er hat ja noch nicht den 17er drinnen so wie ich das verstanden habe.
egal ob mit 15 oder 17, mit 155PS sind 10s definitiv schlecht (oder automatik?)
mit 150PS und alleine schafft nen gut programmierter 90-PSer TDI alles in ca. 7-8s, und 2 mann mehr machen bei drehmoment relativ wenig aus
das ist ein AFN, gechippt auf ca. 150PS, voller tank, alleine, aber beschissen geschaltet
http://www.dreiergolf.net/archiv/beschleunigung.avi