1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Größerer Turbo beim AFN

Größerer Turbo beim AFN

VW Vento 1H

Hy, hab mal ne Frage, kann ich eigentlich ohne weiteres den Turbo vom ARL (150PS) oder ASZ (130PS) draufmachen? weil ich glaub das wäre etwas günstiger für den Turbo, er ist ja für 150 Ps ausgelegt, und nicht wie meiner für 110ps, denke da wegen der Haltbarkeit der vom ARL wäre ja perfekt. oder?
muß da sonst was beachten beim umbau? geht das so einfach?
schon jemand gemacht?

Next Question:

Brauche noch die teilenummer von der Blinkrosette für die Türen beim 3 Golf, hat die jemand und woher bekomm ich ne blink LED? schon jemand gemacht oder nen link?

danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP


war mit dem zms aber so. glaubt es oder nicht.

wenn ne vr6-sportkupplung verbaut wird, kann sein, dass die in der glocke irgendwo an so einem knubbel hängenbleibt. man kann dann immer eine runde drehen, bis es hängenbleibt und nicht weitergeht. diesen knubbel einfach abschleifen...

LOL 😁

so geil... hab ich schon hinter mir... hab bei meinem wintersynro golf 2 ne GTI kupplung eingebaut als wir das getriebe ham schweißen lassen, weil en loch drinne war... danach dann angemacht und ich bin bald ausgeflippt... 🙁 alles am klackern... und wie du sagst, es lag am OT geber.... nach den ersten 10km war es weg 😁

204 weitere Antworten
204 Antworten

ja aber ist das dann auch der VNT 17 lader ? der große ?

net der VNT 15 der im Golf 3 ja im AFN verbaut wurde ?

Ja, den VNT 15 gabs bei VW nur im Golf III/Passat 35i! Im 3B/Golf IV etc. wurden nur noch 17er verbaut!

Achso, auch wenns nach Klugscheißerei klingt: Ruß entsteht bei Luftmangel! :-) Das heißt zuviel Einspritzmenge oder zu wenig Ladedruck!

Die Leistung wird beim Diesel durch die Rußgrenze reglementiert!

Tom

stimmt nicht! der vnt 15 wurde in allen AFNs verbaut! Ich habe den passat3b (audi a4) schon selbst gesehen. nur in den anderen 110pslern (ASV AHF) wurden die 17er verbaut. In den PD Motoren wurden sowieso 17er verbaut.

re

Zitat:

Original geschrieben von cksIT


stimmt nicht! der vnt 15 wurde in allen AFNs verbaut! Ich habe den passat3b (audi a4) schon selbst gesehen. nur in den anderen 110pslern (ASV AHF) wurden die 17er verbaut. In den PD Motoren wurden sowieso 17er verbaut.

Also hat meiner (4er TDI 90PS) den 17er verbaut. Mein Turbo hat die gleiche Teilenummer wie der des AHF, also es ist Quasi der gleiche.

der neuere 90psler hatte auch die technik von den AHF und ASV Motoren.

Nur war der AFN älter und hat somit auch nur den VNT15. (wobei der besser hält, als der GT1749V, nicht zu verwechseln mit dem VA oder dem VB!!)

so... ich will jetz gerne den GT1749VA haben... der B iss ja net zu bekommen...

woher weiß ich jetzt ob der passt oder net ? also mit welcher teilenummer der passt und welcher net

mfg

re

Zitat:

Original geschrieben von cksIT


der neuere 90psler hatte auch die technik von den AHF und ASV Motoren.

Nur war der AFN älter und hat somit auch nur den VNT15. (wobei der besser hält, als der GT1749V, nicht zu verwechseln mit dem VA oder dem VB!!)

Wo genau besteht den nun der Unterschied zwischen dem VNT15 und 17? Und was heist VA bzw. VB?

Kann es sein das VW den VNT15 ebenfals im AFN/ALH und ASV verbaut hat, und lediglich die Teilenummer geändert hat. Und den Turbo einfach nur mit einem höheren Ladedruck ansteuert?

Edit: Sehe gerade das der VNT15 einzelnt ist, und der VNT17 nur in Verbindung mit dem Krümmer also eins ist. Somit hat sich meine Frage erübrigt.

würde der hier jetzt z.b. passen ? nach einigen aussagen tut er es ja nicht, weil er die 038er teilenummer hat... ich blick langsam überhaupt nix mehr 🙁

http://cgi.ebay.de/...egoryZ61310QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Zitat:

Original geschrieben von cksIT


stimmt nicht! der vnt 15 wurde in allen AFNs verbaut! Ich habe den passat3b (audi a4) schon selbst gesehen. nur in den anderen 110pslern (ASV AHF) wurden die 17er verbaut. In den PD Motoren wurden sowieso 17er verbaut.

Stimmt, meinte den ASV-AHF!

Den AFN gabs ja nicht im Golf IV! Im Passat steckte bis 1998 der VNT 15!

Ja der passt.

ehrlich ? und was iss mit denen wo der krümmer schon dran ist ?
der passt net oder ?

der vnt 17 hat nen größeren durchmesser und der va sowie der vb sind auch haltbarer. der v hält nix aus.
erfahrungsgemäß, kann man den vnt 15 bis 1,3bar fahren, den gt1749va bis 1,5bar und den vb bis 1,8bar.

re

Zitat:

Original geschrieben von cksIT


der vnt 17 hat nen größeren durchmesser und der va sowie der vb sind auch haltbarer. der v hält nix aus.
erfahrungsgemäß, kann man den vnt 15 bis 1,3bar fahren, den gt1749va bis 1,5bar und den vb bis 1,8bar.

Ahso. Also ich weiß jetzt das ich einen VNT17 drine hab, aber woher weiß ich ob VA oder VB?

Bei ETOS kann ich nix finden.

du hast den v, der taugt nix zum tunen.... würde mi den va holen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen