1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Größerer Turbo beim AFN

Größerer Turbo beim AFN

VW Vento 1H

Hy, hab mal ne Frage, kann ich eigentlich ohne weiteres den Turbo vom ARL (150PS) oder ASZ (130PS) draufmachen? weil ich glaub das wäre etwas günstiger für den Turbo, er ist ja für 150 Ps ausgelegt, und nicht wie meiner für 110ps, denke da wegen der Haltbarkeit der vom ARL wäre ja perfekt. oder?
muß da sonst was beachten beim umbau? geht das so einfach?
schon jemand gemacht?

Next Question:

Brauche noch die teilenummer von der Blinkrosette für die Türen beim 3 Golf, hat die jemand und woher bekomm ich ne blink LED? schon jemand gemacht oder nen link?

danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP


war mit dem zms aber so. glaubt es oder nicht.

wenn ne vr6-sportkupplung verbaut wird, kann sein, dass die in der glocke irgendwo an so einem knubbel hängenbleibt. man kann dann immer eine runde drehen, bis es hängenbleibt und nicht weitergeht. diesen knubbel einfach abschleifen...

LOL 😁

so geil... hab ich schon hinter mir... hab bei meinem wintersynro golf 2 ne GTI kupplung eingebaut als wir das getriebe ham schweißen lassen, weil en loch drinne war... danach dann angemacht und ich bin bald ausgeflippt... 🙁 alles am klackern... und wie du sagst, es lag am OT geber.... nach den ersten 10km war es weg 😁

204 weitere Antworten
204 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kassiopeia


ja aber ist das dann auch der VNT 17 lader ? der große ?

net der VNT 15 der im Golf 3 ja im AFN verbaut wurde ?

ach und denk auch gleich dran, das dehmoment das du mit diesem zuning dann erreichen wirrst,reicht deine serienkupplung nicht mehr

re

Zitat:

Original geschrieben von cksIT


du hast den v, der taugt nix zum tunen.... würde mi den va holen...

Was wäre den wenn ich mein Chipen lassen auf ca. 100-110PS und dabei würde der Ladedruck um 0.2bar erhöht.

Würde das der Turbo auf Dauer mitmachen? Also ist er bei einer Erhöhung von 0.2bar auch noch so Standfest wie er Werksmässig angesteuert wird?

110PS reichen mir völlig, frage aus dem Grund weil ja jeder Hersteller bei Chiptuning den Ladedruck erhöht.

Zitat:

Original geschrieben von golfgtitdi


ach und denk auch gleich dran, das dehmoment das du mit diesem zuning dann erreichen wirrst,reicht deine serienkupplung nicht mehr

das hab ich mir fast gedacht... die kupplung iss sowieso fertig die muss sowieso neu... wie sieht das denn aus ?

was hast du denn für eine drin ?

die sachs kupplung kostet 800 tacken 🙄

800 tacken?
ich hab meine sachs vr6-sportkupplung damals für 450€ gekauft. neu. dazu dann g60-schwung für 40€.

die serienkupplung vom 90PSer hält so 150ps aus, würde ich sagen. kommt aber aufs drehmoment drauf an.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP


800 tacken?
ich hab meine sachs vr6-sportkupplung damals für 450€ gekauft. neu. dazu dann g60-schwung für 40€.

die serienkupplung vom 90PSer hält so 150ps aus, würde ich sagen. kommt aber aufs drehmoment drauf an.

ja ohne mist... ich hab keine billigere gefunden 🙁

ich hab echt keien plan... passt die vom vr6 auch rein ? die hab ich für 450 knapp gefunden....

aber fürn afn 800....

die geb ich net aus... ohne mist...

450nm kupplung kost 250eu

also ich habe für meine Sportkupplung ( kupplungsscheibe, ausrücklager,Druckplatte) von LuK/SaCHS + 1z Schwungmassenrad vom Kumpel,
jetzt 300 €uro bezahlt in den USA.
hält bis 450NM

G60, 1Z, ABF haben das gleiche schwungmassenrad drin.

Zitat:

Original geschrieben von golfgtitdi


G60, 1Z, ABF haben das gleiche schwungmassenrad drin.

mööööööööööööp

1Z muss man aufpassen, haben z.T. zweimassenschwungräder drinne.
ohne dass man es zuordnen kann. deswegen, wenn ein 1Z, AHU zum kupplungstausch kommt brauchst meistens 2 tage zum wechseln in der werkstatt, erst gucken was drinne is, dann bestellen, dann einbauen.
(außer die werke hat beides auf lager)

ja, aber wenn er ein ZMS hat, ist es auch keine 228er kupplung, sondern ne kleinere, wie beim AFN z.b.

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP


mööööööööööööp

1Z muss man aufpassen, haben z.T. zweimassenschwungräder drinne.
ohne dass man es zuordnen kann. deswegen, wenn ein 1Z, AHU zum kupplungstausch kommt brauchst meistens 2 tage zum wechseln in der werkstatt, erst gucken was drinne is, dann bestellen, dann einbauen.
(außer die werke hat beides auf lager)

Das wär mir NEU?

Ob im AHU ein ZMS steckt weiß ich nicht aber bei unzähligen 1Z war nie ein ZMS und immer eine 228 Kupplung drin!

Tom

in welchem auto hat denn der 1Z ein ZMS???

Mir fällt da höchstens einer der ersten A4 ein. Und im Golf wurde kein ZMS verbaut! Im golf4 wurde meines Wissens nach kein 1Z verbaut...

Zitat:

Original geschrieben von tjh


450nm kupplung kost 250eu

wo das denn ? link?

war mit dem zms aber so. glaubt es oder nicht.

wenn ne vr6-sportkupplung verbaut wird, kann sein, dass die in der glocke irgendwo an so einem knubbel hängenbleibt. man kann dann immer eine runde drehen, bis es hängenbleibt und nicht weitergeht. diesen knubbel einfach abschleifen...

bei welchen autos war es denn verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen