Größerer Motor in den XR2i

Ford Fiesta Mk1

Mohoin!
Ich fahre einen XR2i mit 1,8 16V Zetec- Motor mit 130 PS. Nun habe ich meinen kleinen Flitzer abgemeldet um erneut einen neuen Motor einzubauen. Ich möchte einen größeren Motor einbauen- hat jemand hier mal einen aus dem Escort RS 2000 mit 150 PS eingebaut?
Passt das mit den Antriebswellen? Bremsanlage soll nicht das Problem sein. Was ist mit dem Getriebe? Ich möchte ins nächste Frühjahr mit etwa 170 PS starten. Hat jemand Erfahrungen? Hat jemand noch einen größeren Motor als den RS 2000 im Fiesta? Was ist mit Turboaufladung? Wie man merkt bin ich grad in der Planungsphase und noch unentschlossen, welchen Weg ich einschlagen soll...
LG
nina-R.

20 Antworten

Hi hi....

Habe da ein paar Ratschläge für dich zum Thema Motor! Es muss nicht der 2Liter 16V sein, das Auto wird dann echt nicht mehr kontrollierbar.... Bedenke Du hast ja nun mal keine Servo und so....
Wenn Du für ne schmale Mark was machen willst, setzt Dir ne Nocke rein, plan den Kopf und Chip ein wenig, so hast Du zumindest mal ein paar Pferde mehr! ;-)
Ich habe selber in meinem Fiesta 143Pferde und das ist mit dem Seriengetriebe und 13" nicht fahrbar gewesen, gerade wenn es wirklich mal nass ist hast Du schlechte Karten!
Ich habe mir in meinem Fiesta das Getriebe aus dem Escort 1,6 16V eingeplanzt, nun macht mein Kleiner schon mal 25-30 Km/H mehr, auch wenn Du nicht unbedingt auf Höchstgeschwindigkeit gehen willst. Gut, die Antriebswellen passen nicht mehr, aber für das Escort Getriebe bekommst Du die auf jedem Schrottplatz hinterhergeschmissen.... Dann nimmst Du einfach die Gelenkstücke die zum Rad gehen, trennst die von den jeweiligen Antriebswellen und tauscht die einfach.... Dann passts! Ist absolut kein Problem! (nur sehr dreckig und schmierig *lol*)
Der Vorteil an dem Getriebe ist eionfach, das es wesentlich länger übersetzt ist und Du nicht sofort am durchdrehen bist! Die Anfahrschwäche machst Du mit dem Motortuning locker weg, und legst noch einen drauf!
Ein weiterer Vorteil ist, 1. Gang gasgeben, 2. Gang gasgeben und schon hast Du 105Km/H aufm Tacho!!
Von dem Umbau auf den RS2000 Rate ich Dir ab, das Problem ist nicht der Einbau des Motors, oder des Getriebes (RS2000 Getriebe passt zwar, aber die Wellen müssen angefertigt werden) Du kannst auch das Getriebe vom 1,6 16V nehmen, sondern mit den Anbauteilen wird es schwer, da Du Probleme bekommst alles in den kleinen Motorraum zu bekommen! Du brauchst dann den großen Kühler vom Escort, Ölkühler, Lima usw...
Es geht, aber die Folgekosten passen nicht in der Relation zum Fahrspass, da Du auch wie oben schon genannt auch Bremsen usw. änder musst... Sonst wirds Essig mit dem TÜV!
Von einem Turboumbau brauchst Du gar nicht Träumen, hatte in meinem Escort RS2000 F1 nen aufgedrehten 2.0 16V (2.3L Bi-Turbo....) Solange es Trocken war ging es, halt nur im Standgas beim Anfahren sonst wird der Reifenhändler dein bester Freund :-) Im nassen wars dann echt vorbei!
Deshalb ist der jetzt auch ne Cola-Dose....
Leistung ist auch nicht alles, hauptsache Fahrspass!
Man kann den Kleinen auch schön Stylen!

Naja, vielleicht hats Dir ja was gebracht.....

Dann viel Spass beim überlegen und anschließendem Schrauben...

turbo

fiesta rst (bekommste in gb nachgeschmissen)
mit suhe chip dann 170ps
glaub ich...

mfg timo

Die Fiesta RS Turbos bekommst du in England inzwischen auch net mehr nachgeschmissen 🙁

Re: turbo

Zitat:

Original geschrieben von FiestaT


fiesta rst (bekommste in gb nachgeschmissen)
mit suhe chip dann 170ps
glaub ich...

mfg timo

naja wenn du 3000 Pfund fürn 14 Jahre altes Auto hinterhergeschmissen nennen willst dann schon...

Und dann ist der noch nicht in deiner Garage.

Ähnliche Themen

Fiesta RS Turbo

Zur Zeit gibt es bei mobile einen für 2900€. Der ist zwar nicht aus GB, sondern aus Italien aber eine Rolle spielen dürfte das wohl eher nicht.

passen die Halter vom Mondeo 2.o-Motor an die Fiestas?

Deine Antwort
Ähnliche Themen