Größerer Motor für meinen Corsa

Opel Combo B

Hallo Leute,

ich bin neu in deisem Forum und möchte mich mit einer kleinen Frage an euch wenden, hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich fahre einen Opel Corsa Baujahr '95 mit dem C14NZ Motor drinne. (44 kw;8V)
Nun habe ich mich schon oft nach Motortuning erkundigt aber mir ist aufgefallen dass das wohl mehr oder weniger sinnvollste wäre einen größeren Motor zu verbauen.
Daher die Frage: Welcher Motor passt am besten in meinen Corsa? So was die größe des Motorraums angeht und die Halterungen etc.
Und kann mir jemand konkret sagen welche Kosten auf mich zu kämen? Ich rechne inklusive Motorkauf, Eintragungen und Umbaumaßnahmen mit ca. 3.000 € ist das realsitisch?

PS: ICH WILL NICHT sowas wie "lohnt sich nicht", "viel zu teuer", "kauf dir doch ein anderes Auto" balbla hören ok? Ich möchte nur ernsthafte fachmänische Antworten auf meine Fragen!

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für antworten!

40 Antworten

Ja werd ich dann machen,gleich mit denen die beim einbau mitmachen. Was ist dann eigentlich mit meiner Auspuffanlage wegen Rohrdurchmesser? Weil mein Auspuss würde ich nie wieder hergeben wollen. Hab halt die 45mm anlage drunter mit Remus MSD. Weiß halt auch net wie des mitm krümmer zampasst. Könnt ja gleich nen lexmaulkrümmer verbauen falls das was bringen würde.

Jason

Na entweder übernimmst den Krümmer mit Hosenrohr und ggf. Kat vom Spender und schweisst das entsprechend um oder du guckst ob nicht X16XE Teile plug n play passen, ich weiss nicht wie unterschiedlich die Kanalmasse sind. Ab Kat kannste dann ja deine jetzige Anlage beibehalten. Die 45mm sollten reichen.

Theoretisch müsste doch der krümmer vom X16XE auch passen da es der selbe block ist? Bringt der Lexmaul fächer überhaupt was? Kühler muss ich ja eh den vom X16XE nehmen denk ich mal. Weiß halt nicht in wie weit der kerl den astra schon geschlachtet hat bzw. welche teile er verscherbelt hat.

Sollte passen? dann bin ich schonmal etwas beruhigt.

Hoffe nur des läuft sich nicht tot mit dem umbau weil ich kein gescheiten motor auftreiben kann 🙄

Jason

Wie gesagt, ich kenne die Kanalmaße vom x16xe und x18xe1 nicht, würde mich aber nicht sonderlich wundern, wenn die gleich sind. Sollte dem so sein, kannste alles vom 1.6er dranbappen.
Kühler vom x14xe/x16xe mit Klima ist schon passig, das is n guter Klumpen, viel mehr passt net in ne Corsa Front ohne große Blechvergewaltigungen.
Ob das Lexmaul Zeug was bringt weiss ich net, hab da keine Erfahrnung mit, fahre am XE den Serienfächer. Aber Blitz oder einige andere Smallblock Tuner können dir da sicher Auskunft drüber geben.

Ähnliche Themen

Zum Thema Fächer weiss ich auch noch nichts, da ich den noch nicht verbaut habe.
Aber was man so ließt bringt der so 3-4ps über einen vergleichsweise großen Drehzahlbereich. 400€ wäre es mir bei meiner Brieftasche nicht wert, ich habe den günstig gebraucht ergattert.
Ich denke für ein Gesamtprogramm an Tuning nicht übel, wenn auch in puncto Preis Leistung etwas schlechter als andere Tuningmaßnahmen.
Welcher Serienkrümmer bei dem x18xe1 passen würde außer halt ein x18xe1 Küpmmer weiss ich auch nicht... vielleicht könnte einem da ja ein Tuner mit Wissen weiterhelfen, zb alle die Fächer anbieten. Risse, Lexmaul, Supersprint usw...

Ansaugbrücke vom x18xe1 soll wohl sofern ich mich recht entsinne zu groß/zu lang sein. Ich weiss nciht ob da eine Modifikation der Spritzwand ausreicht, evtl brauch man tatsächlich ein kürzeres Saugrohr.
Wenn das budget mitspielt sicherlich eine geile Sache, da man damit direkt mal 130-135ps hätte 😁
Ansonsten würde ich mal in den passenden Bereiche bei Corsa-Tigra.de nachlesen, dort haben glaube ich 1-2 Leute schon auf x18xe1 umgebaut. Evtl ließe sich da was konkreteres erfahren.

45mm Auspuff sollte locker reichen. Der Kat von einem x14xe/x16xe ebenfalls, ohne PS zu verlieren denke ich mal. Remus hat zwar Serienquerschnitt, aber glaube ich auch Absorptionsdämpfung und bessere Rohrführung ? Insofern sicherlich in Ordnugn in puncto Abgasgegendruck.
Wenn der Kat mal fertig sein sollte, kann ja später immernoch was geileres rein... der Auspuff sollte aber voll ok sein, da würde ich mir keine Gedanken machen. Der x18xe1 hat ja nominell eh nur 9ps mehr als ein x16xe.

hi!
wenn du eh schon umbaust und den auspuff an den neuen krümmer/fächer wie auch immer anpassen,schweißen etc must.würd ich sofort nen gescheiten auspuff mit kompensatorstück verbaun..das ding ist zwar nicht ganz billig,aber du hast im hand um drehen dein krümmer vom rest des auspuff los und es gibt den kompensator in alle möglich größen bis 80mm usw..dann noch sport und ne gute anlage von dsop,bastuck oder novus drunter und dann haste damit ruhe und schon fast das optimum raus geholt.
fächer bringt bei den kleinen 16V nicht ganz soviel weil die serie schon das doppelte hosenrohr haben.aber merken tust ihn untenrum bis etwa 3500-4000 umdrehungen,ab da merkst dann keinen unterschied mehr zur serie..ohne abstimmung etc holst mit dem fächer ca 3PS gegenüber serie..mit abstimmung nach fächerumbau ca 5PS..

Servus,
Naja der aupuff kostet normal 600 euro der endtopf,also ist nicht grad ein schlechtes teil. Ausserdem ist die Stoßstange und diffusor halt an den auspuff angepasst,darum will ich den auch behalten. Und 115 PS werden schon nen guter schritt für mich sein.

Ich werde dann den normalen krümmer verwenden wenn der noch mit dran ist,weil lohnt sich dann wohl nicht da geld rein zu buttern,danke für den Tip. Allerdings macht mir das mit der ansaugbrücke zu schaffen...da wäre das dbilas saugrohr schon nett aber 1350€ ist nicht mehr so nett. Gibt leider auch net so viel für den X18XE1. 🙄
Lexmaul und mantzel find ich nix.

Würdet ihr mir empfehlen die Stabis vom Gsi zu nehmen oder wären die von H&R die bessere wahl. Kostet das set dann halt 300€,aber sind ja auch dicker wenn ich mich nicht irre.

Jason

Guck doch mal ob du Kanalmaße rauskriegst, evtl. passt ja auch ne X14XE oder X16XE Serienansaugbrücke, die geht dann auf jeden Fall platzmässig in den Corsa. Auspuff würde ich auch vollkommen schmerzfrei den 45mm Krams da behalten.

Stabis siehste zu dass du welche vom GSi oder sonst halt vom x14xe kriegst, hinten kannste auch deinen jetzigen behalten. Das H&R Zeug würd ich nur nehmen, wenn du es günstig kriegst.

Also ich hab grad gelesen das die Kanalmaße nicht passen. Allerdings hat einer beim umbau auf X18XE1 die ansaugbrücke ganz normal übernommen,scheint also rein zu passen. Motorhalter brauche ich nur vorne beifahrer vom X16XE. Ist das zufällig das teil (siehe Bild)? An der spritzversorgung muss anscheinend auch was geändert werden,jedoch mit spenderfahrzeig anscheinend kein Problem.

Naja vielleicht find ich ja nen gebrauchten irgendwo,wenns nur der vordere sein muss wärs ja optimal. Der hintere ist ja eh nur ne stange.

Jason

Moin Moin!

Was hat dein Corsa denn jetzt für ne ausstattung?
Klima?
Servo?
Denn der halter ist denke ich für Klima und Servo!
Den Halter ohne Klima und ohne Servo kannste auch beim Freundlichen kaufen kost wenn ich mich recht entsinne 25,00€!!

Gruss Markus

Ja hab klima,würd ich natürlich behalten wollen. Servo hat er die eletrische,ist Bj 99. Würde der halter demnach passen?

Jason

Deine Antwort
Ähnliche Themen