Größere Reifen -> Turbo kommt viel später ?!?!

Opel Vectra C

Hallo,

hab am WE die Winterreifen (205/55R16) gegen neue Sommerreifen (225/45R17) getauscht und musste folgendes feststellen:

-weniger Leistung im unteren Drehzahlbereich
-Turbo setzt erst ab ca. 2200 U/min ein
-heute auf der BAB im 5 Gang Berghoch beschleunigt und kleine Rauchwolke kam hinten raus

DPF hat sich heute Regeneriert, kurz nach dem Losfahren.

Ist der Turbo kaputt, liegt es an den großen Reifen oder kann es an was anderen liegen, dass mein Auto nicht mehr so schnell nach vorne kommt ?

Kann ich irgendwas beim OP-Com sehen, also in der Diagnosliste, womit ihr den Fehler eventuell eingrenzen könnt?

Vielen Dank für eure Bemühungen 🙂

30 Antworten

Weiss jemand den Durchmesser für den Schlauch ? Hab gesehen, dass der andere auch schon Spröde ist. Würde mir einfach neuen bestellen oder gibt's den auch günstig beim FOH ?

Ist Meterware, den solltest Du im Zubhörladen überall bekommen.

Für etwa 15cm habe ich beim FOH 2,- bezahlt.

http://www.ebay.de/.../281596841093?...

http://www.ebay.de/.../261779105018?...

hier auch in bunt: http://www.steinbockgruppe.de/.../?...

dann hat sich meine frage nach dem richtigen innendurchmesser ja automatisch beantwortet.

@ulridos ist es egal ob id 3,5 oder 4mm?

Ähnliche Themen

ahhh Stopp halt ...

VW ist das Zeugs 3,5 - 4mm am Opel war ich da noch gar nicht dran ....

Kann das MAß jemand verifizieren ???

Wenn Du schon dabei bist, solltest Du Dir noch den Drucksensor im (am) Ansaugrohr anschauen und bei Bedarf reinigen.

"""Bei den späteren Modellen sind die beiden Rohre und der Unterdruckspeicher eh weggefallen """

... ab wann sind die og. Teile denn weggefallen?

R.

Zitat:

@ulridos schrieb am 10. März 2015 um 17:14:19 Uhr:


ahhh Stopp halt ...

VW ist das Zeugs 3,5 - 4mm am Opel war ich da noch gar nicht dran ....

Kann das MAß jemand verifizieren ???

Ich mehr oder weniger ;-)

Ich habe nämlich die 4mm bestellt, aus deinem geposteten Link. Heute erhalten und direkt verbaut. Passt super. Wackelt nichts und rutscht auch nichts rum.

fein gemacht ...
bald hast Du ja alle Baustellen durch .... 😁

Jetzt noch die Inj-Stecker ... dann fährt Deiner auch bald besser 😁

😁

Ja so langsam wirds 😉

Was hälst du denn hiervon ? Letztendlich das Gleiche.

http://www.ebay.de/.../251854428345?...

hatte ja schon jemand gepostet ... ich würde sie nehmen ... 🙂

ISt schon nervtötend diese vielen Kleinigkeiten mit großer Wirkung die Opel da verbaut hat ....

Hab sie mir jetzt mal bestellt. Löten will ich eigentlich gar nicht. Vllt nutzt das kit aus dem Artikel ja wirklich was. Mal schauen. Werd vllt n TUT gleich raus machen. :-)

musst Doch nicht löten, sind doch Quetschverbinder mit Schrumpfschlauch dabei .... musst halt nur schauen wo Du die plazieren kannst ....

Zitat:

@Derdinger schrieb am 10. März 2015 um 21:42:38 Uhr:


"""Bei den späteren Modellen sind die beiden Rohre und der Unterdruckspeicher eh weggefallen """

... ab wann sind die og. Teile denn weggefallen?

R.

Ich denke ab Facelift. Mein 11/2004 hatte den Speicher noch, unser 10/2006 nicht mehr.

Zitat:

@ulridos schrieb am 13. März 2015 um 13:14:20 Uhr:


musst Doch nicht löten, sind doch Quetschverbinder mit Schrumpfschlauch dabei .... musst halt nur schauen wo Du die plazieren kannst ....

Ja weiß ich 😉 Das mit dem Löten hatte sich auf die Vorredner bezogen, manche löten, manche quetschen. Ich bin ein Mann und quetsche lieber 😁

Hab schonmal geschaut wo ich die am besten verstecke.... ich nehm einfach die Orginalen raus und neue rein, wird Platz geschaffen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen