größere Ersatzrad-mulde
hallo wollte mich mal schlau machen ob es von audi noch ne größere ersatzradmulde giebt fahre mit 19" und in die mulde passen nicht meil die 18" die ich vor drauf hatte
hoffe mit kann jemand helfen
danke im vorraus
schönen tag noch
Beste Antwort im Thema
nur so unter uns,damit du ein ersatzrad reinbekommst muss die styroprschüssel raus.die ist nur bei auto mit Tyre fit drinn.
deshalb passt es auch nicht.braucht im übrigen dann auch einen neuen flachen deckel.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
nur so unter uns,damit du ein ersatzrad reinbekommst muss die styroprschüssel raus.die ist nur bei auto mit Tyre fit drinn.deshalb passt es auch nicht.braucht im übrigen dann auch einen neuen flachen deckel.
danke dir
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
nur so unter uns,damit du ein ersatzrad reinbekommst muss die styroprschüssel raus.die ist nur bei auto mit Tyre fit drinn.deshalb passt es auch nicht.braucht im übrigen dann auch einen neuen flachen deckel.
Bei Interesse: Ich kann den flachen Deckel im Tausch anbieten.
Zitat:
@dmck schrieb am 19. Juli 2009 um 15:15:54 Uhr:
Da der Durchmesser und der Umfang der Räder immer gleich bleibt( andernfalls wäre ja auch immer eine Tachoangleichung fällig) ist es egal, ob man ein 16"- oder 20"-Rad da rein legt.
So, ich habe jetzt einen alten Thread aufgeweckt um hier nochmal nachzuhacken. Ich hatte heute die Ehre, direkt bei der Einfahrt in die Büro Tiefgarage, mir ein kleines Metallstück einzufahren. Natürlich habe ich kein Reserverad nur das Pannenset (Welches ich auch garnicht ausgepackt habe).
Ich habe es gemerkt als ich dann 50m weiter an meinem Parkplatz gestanden bin, dass es gepfiffen hat (Ich dachte schon die AAS wär hinüber 😉 ). Gott sei dank war es nur der Reifen.
Dank ÖAMTC stand das Auto aber innerhalb 2,5 Stunden wieder fahrbereit da.
Jetzt nun die Frage wegen einem Reserverad. Ich habe im Sommer 19er und im Winter 18er. Es sind beide im selben Jahr gekauft (Dh. Sommerreifen haben jetzt 2 Sommer drauf, Winterreifen fahre ich jetzt den 2. Winter). Profilmässig sehen sie neuwertig aus.
Meine Frage nun: Würde es jetzt was bringen, wenn ich mir im Winter einen Sommerreifen und im Sommer einen Winterreifen reinlege? - Oder wäre es im Notfall zu problematisch für den Quattro aufgrund möglicher Rollumfang unterschiede wegen der Profiltiefe, sodas ich damit mehr kaputt machen würde?
lg
als Ersatz bim Notfall/Panne wäre es sicher eine Option... man sollte damit dann aber keine hohen Geschwindigkeit oder lange Strecken fahren.
Ähnliche Themen
Ja ich meine eh nur als Ersatzrad. Ich hatte heute glück da es genau vormittag war und alle Werkstätten offen haben. Wäre das aber irgendwann in der Nacht passiert, dann wäre es toll wenn ich nur den ÖAMTC anrufen brauche und er kann mir wenigstens das Reserverad raufstecken und ich kann wenigstens heim fahren und mich da um Ersatz kümmern. Heute stand ich da eher zwischen den Dingen. Gott sei danke hatte der eine Reifen Händler keine Nokian reifen da, denn der andre Händler hat mit den Reifen anstandslos geflickt und die Aktion hat 24€ gekostet.
Dennoch hat sich der ÖAMTC Fahrer mit mir um die 2 Stunden beschäftigt, wenn man da wenigstens selbst noch zu einer Werkstadt fahren könnte wärs schon toll.
Nur bis heute wäre ich garnicht auf die Idee gekommen den Sommer Reifen reinzulegen, da ich ja schon von der 1mm Grenze (oder so) abgeschreckt war, wegen dem Quattro. Ich dachte eher man macht mehr kaputt als es bringt.
Dann ist es auf jedenfall zum Überlegen, dass ich den Reifen reinleg, zumindest bei weitere Strecken. In meinem Fall hätte zur Not auch jemand einen Sommerreifen von daheim herbringen können bzw. Hätte sie mich sowieso heimgeschleppt. Da hätt ich den Reifen dann auch.