Größere Auspuffgummis als Serie

VW Jetta 2 (19E)

Moin!

Ich hab bei mir im Jetta ja eine Edelstahlanlage drin, wobei die hinten merkwürdigerweise etwas höher ist, als sie sein sollte. Das führt bei Bodenwellen zu Kontakt mit dem Hitzeschutzblech vom Tank (Abstand im hängenden Zustand vielleicht noch 5 bis maximal 10mm) und der Heckschürze.

Meine Frage ist jetzt, damit ich die Anlage nicht abbauen und die Halter umbiegen muss, gibt es längere/größere Auspuffgummis als die Serien-Teile, die auch definitiv halten? Welche mit Verstärkung (gibt es teilweise mit eingegossener Kette) wären super, damit die Anlage nicht doch irgendwann verloren geht durch das Gewicht.

Muss auch nichts von VW sein, Hauptsache länger 🙂

11 Antworten

Zitat:

@OneGamer schrieb am 11. Februar 2017 um 08:29:35 Uhr:


.....(gibt es teilweise mit eingegossener Kette)...

Ich habe das immer für ein Photoshop-Bild gehalten..bist du sicher dass es die WIRKLICH gibt? Ein Stück Drahtseil einzuarbeiten wäre doch viel preiswerter.

DoMi

Nach etwas intensiverer Recherche, such bei Google mal nach der Nummer von Mercedes: A 107 492 00 44

Da ist wirklich eine Kette drin (sieht aus wie vom Fahrrad). Nur weiß ich nicht, ob die größer/länger als die von VW sind. Wird sogar von Eddi Controletti empfohlen. Haben die sogar mal im TV gezeigt, als mal irgend ein Auto umgebaut wurde (Checker damals noch, glaube ich). Kette lässt sich aber leichter ausrichten beim Umspritzen als ein Drahtseil, das müsste man permanent gespannt halten. Die Kette bleibt so liegen, wie sie ist und hat keinen Zwang, wieder in die Form zurück zu gehen, wie sie aufgerollt war.

EDIT: Ich habe nur ein riesen Problem. Wo gibt es in der Hauptstadt von VW einen Mercedes-Händler, den ich besuchen könnte?!? Aus der Erinnerung kenne ich keinen, den muss ich echt suchen XD (Ford, Renault, Fiat, Peugeot, alles kein Problem, aber Mercedes?? ^^)

EDIT2: Hat zufällig jemand die beiden Varianten (den Ring und dieses hübsche, teilweise ovale Formteil) an originalen Gummis da und kann mir die Maße (Innendurchmesser und Schnurstärke, bzw. Abstand der Löcher) mal durchgeben? Eventuell finde ich etwas mit passenden Maßen von Powerflex.

Ich habe vom Rallye Golf die Gummis nun paar Jahre schon drunter. Alle samt bei VW bestellt hält prima. Und du bist sicher das es nicht an der Anlage selber liegt?

Ich meine nicht umsonst gibt es Anlagen die ohne große Probleme passen und andere wiederrum völlig aus der richtung sind.

http://www.motor-talk.de/.../...-frage-kurze-antwort-t2725970.html?...

Hatte Probleme das mein Auspuff an die Querstrebe immer geschlagen hat, hab die verstärkten von VW eingebaut, aber das verringert ja den den Abstand was du ja nicht willst hab hier mal die VW nummer und meinen Beitrag mit einem Bild Vergleich falls es helfen sollte. :
893253147D 14 Euro dat Stück

Ähnliche Themen

Hätte ich vielleicht noch dazu sagen sollen, dass ich die hinteren brauche? Da ist ja kurz nach dem ESD dieser Doppel-Haken, an dem die Gummis zum Doppelhaken am Auto gehen.

Die Anlage ist eigentlich sehr passgenau. Nur wie gesagt, etwas dicht am Abschirmblech dran. Es kann natürlich sein, dass da die falschen Gummis drauf sind... Hatte den Wagen zur Montage in einer Werkstatt (war da eh für den Tüv und den Ölwechsel, da haben die das mal eben mit drunter geflanscht). Da keine Gummis dabei waren, können die natürlich auch "falsche" genommen haben. Muss ich echt mal prüfen, auf die Idee komme ich jetzt, knapp ein halbes Jahr später XD

EDIT: Okay, hinten sind die Ringe. Da sollte man doch einfach größere bekommen können, oder?

EDIT2: Der wäre zwar größer, aber auch nur 5mm...
http://www.ebay.de/.../271522273860

EDIT3: Schön groß: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Nachdem ich die originalen Maße kenne (30mm Innen, 58mm außen, 15mm Schnurstärke) kann ich auch nach adequatem Ersatz schauen, der größer ist.

Vielleicht nochmal kurz zum Problem an sich, der Auspuff geht nach hinten hin zu weit nach oben. Der Vordere Puffer (den man quasi verstärkt nehmen könnte) ist auf der richtigen Höhe. Wenn ich das Endrohr händisch etwas runter drücke, bleibt das auch eine Weile da und der Abstand passt. Wandert mit der Zeit dann nur wieder nach oben. Daher riecht das für mich nach zu kleinen Ringen. Oder verbogenen Haken an der Karosserie :/

Zitat:

@OneGamer schrieb am 11. Februar 2017 um 12:57:44 Uhr:


Die Anlage ist eigentlich sehr passgenau. Nur wie gesagt, etwas dicht am Abschirmblech dran. Es kann natürlich sein, dass da die falschen Gummis drauf sind...

So viel zum Thema passgenauigkeit. Entweder wurde die Montage vermurkst oder deine Anlage passt nicht. Kannst du dir nun aussuchen.

Da hast du schon Recht. Hab aber direkt die alte Anlage (gut, war noch verbaut, aber das macht ja nichts) vermessen und mit der neuen Edelstahl verglichen. Hat maßlich alles gut gepasst. Daher gehe ich mal davon aus, dass die Gummis die falschen sind. Aber das prüfe ich noch ^^

Spräche etwas gegen den Gummi, den ich von Amazon verlinkt habe? EPDM an sich sollte ausreichend haltbar sein in dem Bereich, 150°C dürften die nicht sehen. Ist zwar hanebüchen, dass der Verkäufer behauptet, dass das ölbeständig ist, aber muss es an der Stelle ja nicht primär.

Habe seit paar Jahren die Gummis von Mercedes drunter und bin extremst zufrieden. Ja, da ist eine Kette drin.

Die original VW Teile hatten kaum 6 Monate gehalten gehabt.

Länger sind die von Mercedes nicht aber deutlich billiger als VW Teile.

Gibts da mal eine direkte Mercedes Teilenummer-Liste für die G2 Serien-Anlage?

@timotimo1 :
...die MB Teilenummer für die Haltegummis steht doch oben, A107 492 00 44...!

Ab und an kann man sich viel selbst erarbeiten indem man Teile einfach mal optisch miteinander vergleicht, ausmisst und dann selbst sucht. So passen auch viele Teile von alten AUDI Modellen am bzw beim Golf1/2/3, Jetta 1/2 usw...es schadet hier nie öfter mal über den Tellerrand zu schauen und die "Markenbrille" abzulegen !

Dafür das ich die Möglichkeit habe sowas was zu tun bin ich weit entfernt.
Mitlerweile schraube ich nur noch an meinem Golf und arbeite in der Industrie.
Daher habe ich keinen Kontakt zu anderen Marken um mal zu vergleichen.
Sonst würde ich das Sicherlich tun, ich hab da nicht so einen Marken-Tunnelblick.

Die Nummer habe ich gefunden, aber der Golf hat 2 verschiedene Gummis,
oder da alle gleich nehmen...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen