Größenunterschied Golf zu Golf Kombi

Hallo zusammen,
Mich würde ein Golf Kombi interessieren, merkt man da zum normalen Golf das man mehr Platz hat?
Sei es Kofferraum oder hintere Sitz Bank.

Beste Antwort im Thema

Die Heckleuchten finde ich besonders beim Facelift des Variants sehr gut gelungen.
Ich fahre übringes gut 25-30% meiner jährlichen Strecke durch den Stadtverkehr. Und selbst da ist der Variant nicht unpraktisch. Er ist wenig gut, die Abmessungen sind auch beim Einpaken überschaubar und die Rundumsicht passt. Der Verbrauch ist durch die 30cm zusätzliche Länge auch nicht höher.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Golf VII
Gepäckraum, 380 Liter
bei umgeklappten Rücksitzen 1.270 Liter
Rücksitzabstand horizontal 903mm
Sitzfläche zu Dach 967 mm

Golf VII Kombi
Gepäckraum, 605 Liter
bei umgeklappten Rücksitzen 1.620 Liter
Rücksitzabstand horizontal 903mm
Sitzfläche zu Dach 980 mm

Stell Dir vor, du verlängerst den Golf um trollige 30cm

Bin nämlich am überlegen einen Kombi anzuschaffen.
Ich hätte halt gerne mehr Platz um mal was laden zu können, Angel Sachen, Kinderwagen irgendwann etc

Ein Touran ist da sehr viel variabler und bietet auch sonst mehr Platz.

Ähnliche Themen

Wobei man bei Kombiambitionen auch den Octavia und Leon nicht vergessen sollte. Der Skoda ist nochmal ein bisschen größer.
Der Leon ein gutes Stück günstiger, bei minimal weniger Ausstattungsoptionen.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 14. November 2017 um 19:42:23 Uhr:


Ein Touran ist da sehr viel variabler und bietet auch sonst mehr Platz.

Genau, viel mehr Platz!
Ich bereue es jedenfalls nicht!

Inwiefern ist der Touran variabler?
Der Touran ist wirklich schön, mir aber leider zu teuer!

Kommt natürlich darauf an wie man sich finanziell in Zaum halten kann.
Die einzeln umklappbaren Sitzen sind schon mal Klasse und die Option auf 7 Sitze...

Einzelsitze hinten, dazu verschiebbar und in der Lehnenneigung einstellbar.
Mehr Ladehöhe und auf der Rückbank mehr Breite.

Die Kombis, egal welche, klnben die Lehne getrennt vorklappen, sonst nix.
Preislich war der Touran meiner Frau im Leasing genauso teuer wie der Golf Variant.

Wenn du meistens alleine fährst und lediglich etwas mehr Platz haben möchtest, dann fährst du mit dem Golf Variant optimal. Wenn du mehrere Kinder hast, kann der Touran passender sein. Ich fahre jetzt auch einen Variant nach der Limousine. Ich genieße die Möglichkeit mehr einzuladen und fahre meistens alleine oder mit zwei Kindern. Der Kofferraum ist schon recht groß.

Das liest sich gut, also ist er für mich ausreichend.

Brauchst Du denn ständig die 30cm mehr Ladelänge? Sonst kannst Du gleich einen normalen Golf nehmen. Für ab und an eine Angel mitzunehmen reicht auch die Durchlademöglich am mittleren hinteren Sitz.
Für richtig sperrige Dinge hat der Variant ohnehin zu wenig Ladehöhe. Da lohnt es sich eher, eine AHK zu bestellen und solche Sachen auf einen Anhänger zu packen. Gleiches gilt für Fahrräder.

Ich will gebraucht kaufen und nicht neu.
Ständig brauch ich die 30 cm länger nicht.
Aber gerade Angelzeug ist schon manchmal fast zu lang.
Wenn halt mal Nachwuchs kommt bin ich wahrscheinlich froh wenn ich etwas mehr Platz habe

Und eine Babyschale ordentlich einbauen kannst. Da wirst Du den Golf (egal welchen) verfluchen und dich ärgern keinen Touran gekauft zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen