Größe / Umbau / Empfehlung LS Hinten e90 Hutablage

BMW 3er E90

Hallo Leute,

das ich vorne die LS ja schon ausgetauscht habe hat der ein oder andere sicher mitbekommen, jetzt habe ich mich entschieden die hinteren LS in der Hutablage auch noch auszutauschen (allerdings ohne extra Endstufe).

Jetzt würd ich nur gern wissen welche Maße (Durchmesser und Einbautiefe) mir dort zur verfügung stehen und wie ich die Abdeckung abbekomme und an die LS komme?
Hat jemand ggf schon ne konkrete Empfehlung welche LS gut sind für hinten?

Diese müssten doch auch passen oder:
http://www.car-parts-mueller.de/artikel/bmw/3er_bmw/e90/e90_3012.jpg
FUER FAHRZEUGE MIT HIFI SYSTEM PROFESSIONAL DSP
bestehend aus:
1 x Mitteltonlautsprecher (BMW Teile Nr. 65 13 6 930 903)
1 x Hochtonlautsprecher TOP-HIFI-System BMW Teile Nr. 6 919 363

Sollen gebraucht 60€ pro Stück kosten.

Was haltet ihr davon?

LG

19 Antworten

Ein Cinch-Ausgang vom Radio ist nicht vorhanden, aber eine Menge von Kabel von den wenn Du folgende Pärchen finden kannst
Kabel von Radio zu Endstufe dann sind sie. Zur Prüfung ob sie Lineout sind, mess mal die Innenwiderstände mit Ohmmeter, die sollten ca. 30k - 35k sein und einen Pegel nicht höher als 4 volt aufweisen wenn eingeschaltet. Aber wenn Du Deine Eton-Endstufe dran schlisst wandert sie sofort in Schutzmode um, da die Schnittstellen nicht kompatibel sind. Wahrscheinlich hat Hifi Garage deswegen gesagt dass die nicht funktioniert, aber kann auch sein dass Dein Radio Pro tatsächlich keine Lineout aber nur Lautsprecherausgänge besitzt, das ist der Fall wenn das Radio Pro für Standardsystem vorkonfiguriert wurde. Falls Du die Lineout hinkriegst, sollst Du wieder Endstufe kaufen die balanced Input annimmt, z.B Alpine PDX-5 (alle Endstufen von Alpine sind mit balanced Input ausgestattet). Alpine bietet immer OEM Lösung. Mit 5 Kanälen sind alle deiner Lautsprecher versorgt und in hervorragender Klangqualität wenn die Bedingunen erfüllt werden können

Okay dafür müsste ich das radio dann mal rausbauen und nachschauen.

Mir ist folgende idee gekommen mit der ich doch testen könnte ob der hilow adapter nen schlechten klang verursacht.
Und zwar müsste ich doch dann einen (positiven) unterschied hören wenn ich zb meinen mp3 player direkt über chinch an die endstufe anschließe, oder hab ich da nen denkfehler?

Grüßle

Gute Idee!  Es muss gehen.

Hi,

da ich ebenfalls gerade mein Auto umrüste auf einen etwas besseren Klang, kann ich evtl. was dazu beitragen.

Zum ersten, hier eine Richtung für ein DSP.

Guckst Du!!!

Der Preis ist natürlich der Hammer, also wird es bei mir auch noch nicht eingebaut! 😁

Zum High-Low-Converter:

Wenn Du ne Endstufe anschließen willst, besorge Dir doch eine Stufe mit High eingang, so hast Du Dir die Converter gespart und schlechter wird es dadurch auch nicht sein.

Als Boxen im 10er oder 13er Bereich kann ich mit geringer Einbautiefe Focal empfehlen, auch diese werden bei mir vorne verbaut.
Focal 130 VRS, sehr geringe Einbautiefe, unter 60 oder 50mm.

Aber da Du ja schon vorne welche hast, solltest Du wohl bei dem Hersteller bleiben.

MfG und bye

Ähnliche Themen

Ja, das ist der bekannte Fosgate 3Sixty.2, ein EQ mit Laufzeitkorrektur. Dazu gibt es noch andere bessere Varianten z.B. PXE-H650 von Alpine, die einen sauberen Ausgangspunkt wieder herstellt in dem die Werkeinstellung rückgängig gemacht wird. Der Nachteil von beiden ist dass man die Lautstärkeinstellung über Radio verliert. Eine einfachere Variante wäre nur EQ, z.B. DQS oder DQXS. Die sind alle die Sache für Feinabstimmung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen