grober Leichtsinn?
An die einzige und damit riesengroße Karlsruher MB-Vertretung ist eine Avis- Autovermietung angeschlossen. Diese gibt den Kunden ein interessantes Beiblatt mit, dieses möchte ich Euch nicht vorenthalten. Besonders interessant finde ich die Einstufung von Italien und die Tatsache, dass die Fahrzeuge der Auto-Union nicht aufgeführt sind.
Ein Wunder, dass die sogar an - äh - Mitbürger mit Migrationshintergrund 😁 vermieten. Oder vielleicht müssen die den Opel nehmen?
26 Antworten
Ein Freund von mir betreibt seit etlichen Jahren eine AVIS Autovermietung in unserer Stadt und so viel ich weiß gibt es die Regelung schon sehr lange.
ich habe vor Jahren mit hängen und würgen von ihm ein Vito für eine Ungarn Reise bekommen.
Warum sollen die sich den Streß machen und sich hinterher mit gestohlenen Mietwagen herumärgern ??
In dem Sinne > Besuchen sie Polen, ihr Auto ist schon da < 😁
K.
ich weiß gerad nicht welcher vermiter das ist, aber ich habs auch schonmal erlebt, dass oben an der frontscheide ein aufkleber war auf dem (sinngemäß) stand "einreise in osteuropäische länder verboten" - fand ich schon sehr lustig 😁
aber...was hat dass denn da mit porsche auf sich? warum dürfen die nur in die 3 länder???
Zitat:
Original geschrieben von fx123
aber...was hat dass denn da mit porsche auf sich? warum dürfen die nur in die 3 länder???
Warum wohl...
Tja, nichts Neues. Solche no-go-areas für Premiummarken gab es schon immer. Audi ist halt für viele in Europa immer noch die Hosenträger-Marke als Konkurrenz zu Ford und Opel. Da hat die Werbung halt nicht so nachhaltig zugeschlagen, wie in Deutschland.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Warum wohl...
wenn ich die antwort wüssten, hätte ich nicht gefragt..😛
Porsche gilt halt noch als ein sehr begehrtes Objekt dieser Zielgruppe. Sei froh, dass du damit überhaupt in A und CH fahren darfst. 😛
Klar lässt sich über sinnvolle Abgrenzungen dieser Liste streiten. Z.B. warum kein Porsche in F?
Aber das wurde so festgelegt und muss geschluckt werden.
Porsche ist deshalb für Diebstahl besonders interesant, weil die Wagen gerne zerlegt werden. Jedes Ersatzteil lässt sich einzeln zum sehr guten Kurs verkaufen. Das gilt für Europa noch mehr als für Deutschland, weil hier in Deutschland ein vergleichbar sehr großer Fahrzeugbestand und ein reger Gebrauchtteilehandel besteht (z.B. Freisinger). Zudem sind die Teilepreise in Deutschland moderater.
Zitat:
Original geschrieben von fx123
"einreise in osteuropäische länder verboten" - fand ich schon sehr lustig 😁
Ich finde das nicht lustig, sondern durchaus verständlich. Ich würde mit meinem Wagen da auch nicht hinfahren. Vermutlich gibt es hier auch noch versicherungstechnische Gründe, z.B. das die Prämien deutlich höher wären. Warum sollten die Vermieter Risiken eingehen. Vielleicht gibt es ja einfach einen deutlichen Mietpreisaufschlag für Risikoländer
Zitat:
dass die Fahrzeuge der Auto-Union nicht aufgeführt sind.
Tja, das größte was ich bei einer kroatischen Autovermietung bekommen habe, war ein A6 3.0tdi quattro. Ansonsten gibts nur Kleinwagen und Mittelklasse, oder Opel Vectra und VW Passat.
Ein Mercedes oder BMW kann man von den großen Anbietern gar nicht mieten, die kriegt man nur bei speziellen Anbietern.
Das hat alles schon seine Gründe, sicher könnte man die Auto´s aus Versicherungstechnischen Gründen, nicht zu normalen Mietpreisen anbieten.
Das hat bestimt nichts mit den Autovermietungen zu tun, die laufen sicher keinen Auto´s hinterher, würde auch dort gerne Premium vermieten.
Die Versicherungprämien werden einfach zu hoch sein..
Bis vor ein paar Jahren galt nicht mal der Versicherungsschutz der eigenen Versicherung in bestimten Ländern, auf der Grünen Karte waren Länder wie z.B. Bosnien, Türkei usw. ausgeschlossen. Es mussten an den Grenzen Zusatzversicherungen abgeschlossen werden.
Zu dem sei gesagt, das eigentlich kaum Premium Auto´s gestohlen werden, in 80% der Fälle handelt es sich um reinen Versicherungsbetrug des Halters/Mieters, der sich das Auto vorsätzlich stehlen lässt, oder es nur aus diesem Grund anmietet.
Übrigens bekommt in Deutschland auch nciht jeder einen Porsche oder Mercedes von der Autovermietung, es sind Kreditkarten vorzulegen, bei Premiumauto´s auch mehrere. Man geht halt davon aus, wer Geld hat macht auch keine schweinischen Sachen mit dem Auto 😁
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Man geht halt davon aus, wer Geld hat macht auch keine schweinischen Sachen
Das sieht man ja bei Volkswagen.
Zitat:
mit dem Auto 😁
Ach so. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Tja, das größte was ich bei einer kroatischen Autovermietung bekommen habe, war ein A6 3.0tdi quattro. A😁
Darf man mit dem Auto nach Westeurope einreisen 🙂 ?
Fahrt mal mit Eurem Mietwagen kurz rüber nach Polen etc, um günstig Kippen zu kaufen.....
Die Grenzer sind auf Autonummern wie HH; DN : M EU etc. besonders geschult und dann gibts Ärger......
Zitat:
Original geschrieben von ard_2
Fahrt mal mit Eurem Mietwagen kurz rüber nach Polen etc, um günstig Kippen zu kaufen.....
Die Grenzer sind auf Autonummern wie HH; DN : M EU etc. besonders geschult und dann gibts Ärger......
Stimmt, das wird lustig. Zumal die Fehlerquote bei "0" ist. Denn Neuwagen + HH, M, DN, EU +"volles Blatt" (2 Buchstaben, vier Ziffern) + großes D-Schild = Mietwagen.
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Stimmt, das wird lustig. Zumal die Fehlerquote bei "0" ist. Denn Neuwagen + HH, M, DN, EU +"volles Blatt" (2 Buchstaben, vier Ziffern) + großes D-Schild = Mietwagen.
Den Barcode neben dem Nummernschild hinten und auf den Heckseitenscheiben nicht vergessen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von fx123
aber...was hat dass denn da mit porsche auf sich? warum dürfen die nur in die 3 länder???
Weil man für Ps bei einigen Versicherern (n.b.: NICHT allen!)
keine Diebstahldeckung für andere als die benannten
drei Länder erhält.
Gruss
in die Daimler-Ecke :-)