Grit Guard Einsatz selber bauen
Hi ich wollte mal fragen, ob jemand diesen Grit Guard Einsatz schonmal selber gebaut hat.
Eigentlich ist es ja einfach ein Stück Plastik in Kreisform mit einem geformten X (wo der Dreck gesammelt wird)
Dafür sehe ich nciht ein 20 Euro zu blechen, es gibt doch bestimmt einen Selfmademan hier 😉
sonst versuche ich selber so einen Einsatz zu bauen und berichte in diesem Threat.
Beste Antwort im Thema
Hier meine Variante des Grid Guard für Arme:
Eimer Oval 10L mit Deckel, zu finden in der Farbenabteilung es Baumarkt (yippie-jaja-yieppie-yieppie-yeah): 3,33€
Kunststoff Abrollgitter: 1,75 €
= 5,08 € (Preislich ist das schon die Premium-Variante😁)
Das Gitter am Boden ansetzen und die Kante mit Edding markieren. Ausschneiden mit Seitenschneinder. Die 2 größeren Eckstücke des Verschnitts als Stütze verwenden.
Den Eimer gibt es auch in einer 15L Version.
Am besten hat man eh zwei, einer für Frischwasser und der andere zum Auswringen.
46 Antworten
Zitat:
@Bad Al schrieb am 4. November 2015 um 08:05:52 Uhr:
Das es Spaß macht und man danach Stolz sein kann, ist richtig.... aber manche hier haben sich für 5, 6, 7€ Material gekauft, Heißklebepistole aufgewärmt, Kleber verwendet und haben sicherlich noch 30-40min Zeit damit verbracht das zu basteln.
In der Zeit mach ich einen "klick" und das Ding ist 2 Tage später daheim.Es stimmt, das 10€ für so ein billiges Plastikteil, das vermutlich in der Produktion keinen Euro kostet, viel zu viel ist.... aber es sind halt doch nur 10€
Ich wollte damit niemanden beleidigen.
Jup! Ich stimme dir vollkommen zu!
Es ist manchmal wirklich schwierig den Spagat zu schaffen!
Preislich geht die diy Variante oft nicht auf und am Ende kauft man trotzdem das teil für den Preis 😉!
Tja so ist es eben manchmal!
Grüße
Zitat:
@Bad Al schrieb am 4. November 2015 um 08:05:52 Uhr:
Das es Spaß macht und man danach Stolz sein kann, ist richtig.... aber manche hier haben sich für 5, 6, 7€ Material gekauft, Heißklebepistole aufgewärmt, Kleber verwendet und haben sicherlich noch 30-40min Zeit damit verbracht das zu basteln.
In der Zeit mach ich einen "klick" und das Ding ist 2 Tage später daheim.Es stimmt, das 10€ für so ein billiges Plastikteil, das vermutlich in der Produktion keinen Euro kostet, viel zu viel ist.... aber es sind halt doch nur 10
Also ich finde das Thema hier klasse! Soweit ich das begriffen habe, passt der Grit Guard nicht in handelsübliche Eimer und man muss so einen US-Eimer dazu kaufen und schon ist man heutzutage Richtung 30 Öro unterwegs. Ich freue mich über die Anregungen hier und werde auch selber basteln... weils Spaß macht!