Grip Control - Mehrwert?
Hallo,
bis jetzt habe ich dieses Forum nur mitgelesen, aber da unser nächstes Auto mit recht hoher Wahrscheinlichkeit aus dem PSA-Konzern stammt, möchte ich meine erste Frage hier stellen.
Auf Peugeot aufmerksam gemacht hat uns der 5008, und bei Besuchen bei einem Peugeot-Händler ist uns auch der Rifter aufgefallen.
Grade letzterer spricht uns aufgrund seines super Platz-/Preisverhältnisses sehr an.
Bei beiden Modellen wird eine Grip-Control-Funktion angeboten, und ich frage mich, ob ich sie dazu ordern soll oder nicht.
Dabei geht es insbesondere um Fahren auf Schnee bzw. generell unter winterlichen Bedingungen (wobei ich im Winter immer mit Winterreifen unterwegs bin).
Der sich nötigenfalls zuschaltende Allrad in meinem jetzigen Auto hat da gelegentlich gute Dienste geleistet, auch wenn es eher selten dazu kam.
Bringt Grip Control in solchen Situationen tatsächlich einen Vorteil? Und evtl. auch in anderen?
Oder ist das nur ein Marketing-Gag, und den fehlenden Allradantrieb zu übertünchen?
Ich bin auf Eure Erfahrungen gespannt!
Gute Fahrt,
Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Chris.Hoefler schrieb am 15. Februar 2019 um 14:02:12 Uhr:
In Anbetracht der Möglichkeit, dass der Händler uns vielleicht auch Schmarn erzählt hat, hätten wir die Grip-Control Funktion als Ausstattung NUR in Verbindung mit 18" GJR bekommen. Daher haben wir dann ohne bestellt und dafür dann die 19" Zöller für den Sommer + ein 18" Winterset mit 50% Rabatt bekommen. Habe mir nichts weiter dabei gedacht, da ich GJR als fieses Teufelswerk ansehe und abgrundtief verabscheue. Daher kam diese Option gar nicht erst in Frage. Trotzdem komisch, dass der Händler nur diese Konstellation angeboten hat :S
Man muss schon unterscheiden:
es gibt GJR mit und ohne Schneeflockensymbol. Peugeot verkauft sie im 3008 ohne Schneeflockensymbol. Warum weiß ich auch nicht, finde ich etwas schwachsinnig.
Aber dass du GJR gleich abgrundtief verabscheuen musst und sie als Teufelswerk ansiehst, befremdet mich total.
29 Antworten
Nein. Forester. BJ 2003. 235.000km. Erste Wasserpumpe, dritter Zahnriemen.
Ausser zwei Radlagern und zwei Koppelstangen war nix. Nur Wartung, Lpg, benzin, und Scheibenwaschwasser.
Ich glaube der läuft so lange, wie die Saudis noch Öl liefern.😁
Ja ,es ist unglaublich wie robust und zuverlässig diese alten Zugpferde sind.Bei so vielen km zusammen entsteht dann schon fast eine große Liebe....kann ich verstehen.
Nur ich hab mich halt in etwas jüngere und modernere Technik verliebt..
So ist es..jedem das seine ..
Schönen Abend noch ...
LG Cindy..
Vielen Dank Euch allen, die Ihr etwas zum Thema gepostet habt.
@Cindy, um Deinen Post vom 20. Nov auszugreifen:
Ja, es geht nicht um Allrad vs. Grip Control, sondern um Frontantrieb vs. Frontantrieb mit Grip Control.
Und es geht mir auch nicht um die Wintertauglichkeit der M+S-Reifen - für mich kommen aufgrund einiger Erlebnisse mit Sommerreifen, die ich zu spät gegen Winterreifen ausgetauscht habe, im Winter sowieso nur echte Winterreifen in Frage. Ihr mögt das natürlich gerne anders halten ;-)
Bleibt die Frage, ob Grip Control mehr liefert als Standard-ABS/ESP/ASR.
In den Foren finden sich alle möglichen Aussagen, von heller Begeisterung bis hin zu es-macht-keinen-Unterschied. Dabei scheint nur einer Minderheit der Poster das System wirklich selbst getestet zu haben - es wird leider viel zitiert oder theoretisch argumentiert.
Was Händler angeht, habe ich bis jetzt erst mit einem darüber gesprochen, und seinen Aussagen schienen mir eher davon abzuhängen, was er mir am besten verkaufen zu können glaubte.
Ich werde sowieso noch mit anderen Händlern sprechen (schon allein wegen der Frage, ob Peugeot Rifter Citroen Berlingo). Vielleicht lerne ich da noch etwas dazu.
Euch gute Fahrt und immer genügend Grip,
Tom
Ähnliche Themen
@TomFaehrtGT
Hallo Tom..
Danke daß du noch einmal deine Eindrücke geschildert hast.
So können wir erstmal dieses Thema "würdevoll " beenden.
Du hast recht, so aus der Praxis kann keiner richtig berichten.
So auch ich nicht, denn es hat auch bei uns in den Bergen noch keinen Schnee gegeben und auch keiner ist in Sicht...
Jedes Jahr nur milde Winter..
Mich haben die Wintertest Videos aus dem Netz überzeugt...
Wenn du weiteres interessantes über Grip Control erfahren hast bitte melde dich nochmal.
Du weißt sicher schon, daß der Rifter ab 2019 ab Werk mit 4 WD kommt..
Dann wäre Grip Control vom Tisch ?!?
Der Aufpreis wird sicher 2-3 tausend sein.
Ob es nur mit Schalter oder auch mit EAT8 kommt weiß ich nicht.
Bis später einmal.
LG Cindy....
Wer sehr geschickt und gefühlvoll mit Gas und Bremse umzugehen weiß wird auch ohne Grip Control zurechtkommen.
Mir gelingt das nicht immer optimal und deshalb habe ich das mit konfiguriert. Wenn es nichts nützen sollte so wird es doch hoffentlich nichts schaden.
Werner-Peter
Zitat:
@Werner-Peter schrieb am 25. November 2018 um 09:30:03 Uhr:
Wer sehr geschickt und gefühlvoll mit Gas und Bremse umzugehen weiß wird auch ohne Grip Control zurechtkommen.Mir gelingt das nicht immer optimal und deshalb habe ich das mit konfiguriert. Wenn es nichts nützen sollte so wird es doch hoffentlich nichts schaden.
Werner-Peter
Hallo..das hast du gut formuliert..die Experten können das OHNE.....
Aber davon gibt es nur eine Hand voll..
Schaden tut das Grip-Control auf keinen Fall.
Allein die Bergabfahrhilfe kann bei schneebedeckter abschüssige Straße einen Blechschaden vermeiden, indem das System nach Aktivierung komplett selbstständig die Bremse dosiert (mit Hilfe von ABS) und so ein Ausbrechen oder Querstellen verhindert.
Genau solche Situationen sind doch im Winter die typischen ,alltäglichen.
Dabei kann der Fahrer jederzeit auch noch selbst eingreifen.
Alle welche es schon an Bord haben können es auch ohne Schnee an einer ruhigen abschüssigen Straße einmal ausprobieren.
Nur um einmal zu sehen wie das System das Fahrzeug selbstständig gebremst langsam nach unten bringt..(Und dann mit der Vorstellung im Kopf,die Straße wäre jetzt schneebedeckt) denn dann würde auch noch das ABS sanft zum Einsatz kommen..Ich empfehle aber vorher in der Bedien.Anl. genau zu lesen wie das System zu bedienen ist und wie es arbeitet.(dies ist genau beschrieben)
LG Cindy..
Ich hatte das Grip Control System in meinem 2008. Als ich es einmal im vorigem Winter eingeschaltet hatte um im Schnee einen leichten Hang hochzufahren, rutschten ich trotzdem im Graben. Ich habe mit dem System keinem Mehrwert empfunden. Ich hatte allerdings Ganzjahresreifen 205/50/17 drunter.
Kann sein das bei Winteräder das System besser funktioniert.
Fahre jetzt einen 3008 mit WR ohne GripControl.
Bei uns hat es über Nacht 30 cm Neuschnee gegeben und so konnte ich zum ersten Mal das Grip Controll in Verbindung mit Vredestein Quatrac 5 225/55 R 18 GANZJAHRESREIFEN testen.Die Teststrecke war ein großes leerer abschüssiges Parkplatzgelände wo ich mich alleine nach Herzenslust auf Schneebedeckter Fahrbahn so richtig austoben konnte.Und dies habe ich auch 1 Stunde lang gemacht.Ja so etwas gibt es auf dem Lande noch.
Da ich über dieses System schon viel positives gepostet habe möchte ich mich beim praktischen Teil kurz fassen.
1.) ..Die Vredestein GJR haben mich bei dieser Schneesituation voll überzeugt.
Bergauf, Bergab und sehr schnelle Kurvenmanöver hat der 5008GT souverän und ohne auszubrechen gemeistert.
2.)..Test.... Bergauf OHNE Grip Control.
Wenn man Winterfahren gewöhnt ist und das richtige Gefühl am Gas mitbringt, dann ist es OHNE Grip Controll auch kein großes Problem.
Drückt man aber einfach ohne Gefühl auf's Gas, dann schmiert er schon seitlich weg und verliert an Gripp.
3.) Test Bergauf MIT Grip Control.
Da habe ich bei gefühllosen Gas geben gemerkt, daß er dies ausgleicht und so trotzdem für einen besseren Gripp sorgt.
Die Bergabfahrhilfe konnte ich auch an einem steileren Neuschnee bedecktem Stück welches auch noch eine Kurve hatte ausprobieren.
4.) Test mit AKTIVIERTER Bergabfahrhilfe.
Das System regelt selbstständig die Abwärtsgeschwindigkeit und bringt das Fahrzeug ohne in der Kurve auszubrechen nach unten.
5.) Test OHNE Bergabfahrhilfe.
Dabei habe ich einmal simuliert, wie ein Schnee ungeübter Fahrer dies machen würde.
Automatik - Fahrstufe .D....Fahrzeug wird zu schnell.Falsche Reaktion und zu starkes Bremsen..Fahrzeug bricht aus und Panik beginnt..
Ein Schnee Profi hätte da weniger ein Problem.
Also jeder soll es selbst entscheiden.
Wer unsicher ist dem empfehle ich es, da es für den Preis doch einen Gegenwert darstellt.
Meine Frau ist nicht so der Schnee Profi deshalb bereue ich die Option nicht.
Zum Abschluß habe ich noch einmal richtig( MIT Grip Controll ) meinen 5008GT im Schnee toben lassen.
Schnelle Kurven Manöver usw....
Es ist ein Traum wie spurtreu und souverän er dies macht.
LG Cindy...
Cindy - hört sich gut und spaßig an! Vielen Dank für den tollen Erfahrungsbericht. Da wartet man dich glatt auf Schnee, um das ebenfalls mal auszuprobieren. Von hier aus wird nun aufmerksamst die Harzwetterlage im Auge behalten um den GT-Line mit Grip-Control fliegen zu lassen :-)
moin moin,
habe meinen 3008 gtline jetzt zwei wochen mit grip controll komme aus dem westerwald konnte das system vor einer woche selbst testen 30cm neuschnee über nacht das system tut was es soll besseres anfahrverhalten auf schnee usw.
mit allrad natürlich nicht zuvergleichenaber egal, grip controll kann ich empfehlen.
mfg
Zitat:
@f-focus schrieb am 15. Februar 2019 um 06:02:30 Uhr:
moin moin,
habe meinen 3008 gtline jetzt zwei wochen mit grip controll komme aus dem westerwald konnte das system vor einer woche selbst testen 30cm neuschnee über nacht das system tut was es soll besseres anfahrverhalten auf schnee usw.
mit allrad natürlich nicht zuvergleichenaber egal, grip controll kann ich empfehlen.mfg
Satzzeichen sind Sonderzeichen einer Schrift, die der Strukturierung und auch der Sinngebung des Satzbaus dienen. Die Setzung der Satzzeichen wird Zeichensetzung oder Interpunktion genannt.
Die durch die Satzzeichen bewirkte Strukturierung hilft, den gewünschten Sprech- oder Atemrhythmus der gesprochenen Rede auf Papier festzuhalten, ohne den das Gesprochene wie eine schlechte Automatenstimme klingen würde. (Wikipedia)
Sorry, der musste nun einfach mal wieder sein!
In Anbetracht der Möglichkeit, dass der Händler uns vielleicht auch Schmarn erzählt hat, hätten wir die Grip-Control Funktion als Ausstattung NUR in Verbindung mit 18" GJR bekommen. Daher haben wir dann ohne bestellt und dafür dann die 19" Zöller für den Sommer + ein 18" Winterset mit 50% Rabatt bekommen. Habe mir nichts weiter dabei gedacht, da ich GJR als fieses Teufelswerk ansehe und abgrundtief verabscheue. Daher kam diese Option gar nicht erst in Frage. Trotzdem komisch, dass der Händler nur diese Konstellation angeboten hat :S
Zitat:
@Chris.Hoefler schrieb am 15. Februar 2019 um 14:02:12 Uhr:
In Anbetracht der Möglichkeit, dass der Händler uns vielleicht auch Schmarn erzählt hat, hätten wir die Grip-Control Funktion als Ausstattung NUR in Verbindung mit 18" GJR bekommen. Daher haben wir dann ohne bestellt und dafür dann die 19" Zöller für den Sommer + ein 18" Winterset mit 50% Rabatt bekommen. Habe mir nichts weiter dabei gedacht, da ich GJR als fieses Teufelswerk ansehe und abgrundtief verabscheue. Daher kam diese Option gar nicht erst in Frage. Trotzdem komisch, dass der Händler nur diese Konstellation angeboten hat :S
Man muss schon unterscheiden:
es gibt GJR mit und ohne Schneeflockensymbol. Peugeot verkauft sie im 3008 ohne Schneeflockensymbol. Warum weiß ich auch nicht, finde ich etwas schwachsinnig.
Aber dass du GJR gleich abgrundtief verabscheuen musst und sie als Teufelswerk ansiehst, befremdet mich total.
Hatte vor ca. 4 Wochen, als es etwas geschneit hatte, von einem Bekannten, einen 3008 mit Grip Control zum ziehen meines Wohnwagen ausgeliehen. Ich habe Spaßeshalber mal das System getestet. Ich muss gestehen, dass ich keinen Unterschied feststellen konnte ob jetzt die Einstellung auf Schnee stand oder nicht. Ich konnte mit/ohne dieses System jeweils gleich schlecht einen kleinen Hügel (ohne Wohnwagen) hoch fahren. Ob es besser ist als ein reines 2WD Fahrzeug welches nur mit nur mit ASR ausgerüstet ist??? Ich weiß es nicht. Kann es mit einem Allrad mithalten? In keiner Weise! Würde ich es mir bestellen? Nein.