Grillsaison...
Hi,
ich wollte euch meine neue Kühlergrill-Kreation nicht vorenthalten. Ich wollte das Design an die neuen S Modelle anlehnen.
Gefällt es euch?...oder doch nur "jalla jalla" Tuning?
Grüße,
Eric
Beste Antwort im Thema
Nee, zu viel Chrom, wirkt überladen und sieht nach Russentuning aus.
17 Antworten
Also Jall jalla Tuning isses nicht da hast du dir zuviel Mühe gegeben aber irgendwie kommts mir bissl vor wie ein Vogelkäfig.....
Nee , nöö mir gefällt es net so ,das ist mir zu viel !!! Vieleicht hättest du den unteren normal gelassen dann ist es nicht ganz so aufdringlich.Weniger ist oft mehr.Aber gut geschmacksache wem es gefällt ??!!! 🙄
Also mir gefällst is aber halt geschmackssache,,, aber ne Bauanleitung und kosten wäre perfekt! :P
Ich auch will!!!
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
sieht nach Russentuning aus.
😁😁
da fehlt noch die goldene Krone auf dem Armaturenbrett und jede menge Rosenkränze auf`n Spiegel. 😁
Aber Spass bei Seite, für meinen Geschmack zu viel Chrom. Eher das Gegenteil würde mir besser gefallen Shadow Line oder "Black Edition" 😁
---duck und wech---
Also ich finde es euch klasse und mich würde es auch im detail interessieren wie du das genau gemacht hast?Hast du einfach Chromstäbchen passend geschnitten und angeklebt?
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von B4-jack
Gefällt mir !!! Hast du mal `ne Bauanleitung????Gruß Jack
Also der Umbau funktioniert leider nur beim Kühlergrill vom S6, weil er senkrechte Rippen hat.
Zunächst habe ich den oberen Grill abgeschraubt (beim FL 4 Inbusschrauben an der Unterseite des Grills). Den unteren Grill einfach mit einem beherzten Ruck rausgezogen. Er wird nur durch eine Art Klipse gehalten.
Zuvor habe ich mir bei eBay Chromleisten in U-Form (6mm Keder) besorgt. Diese Leisten habe ich dann einzeln mit einem Dremel angepasst und die Enden der Leisten mit Schleifpapier entgratet. Da die Klebeleistung dieser Chromleisten etwas zu wünschen übrig lassen...*hust, habe ich sie direkt mit Kunstoffklebstoff auf die vorhandenen Rippen gestülpt und festgeklebt. Die Teile zwischen den Audi-Ringen waren etwas aufwendiger zu bearbeiten, da ich die Linie des Grills durch einen falschen Winkel der Leisten nicht unterbrechen bzw. verunstalten wollte. Deshalb musste ich dort an der offenen Seite der Leisten eine Aussparung für die Querstreben fräsen (siehe Detailfoto).
Wenn ich den Umbau noch einmal machen würde, würde ich aber keine Meterware mehr verwenden, weil man immer die leichte Krümmung beim Aufkleben ausgleichen muss.
Danach den Grill wieder drangebaut und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von Sunman4178
Wirst du die Querstreben auch noch überziehen??
Nein, das wäre mir dann auch zu viel, ich wollte das Design der neuen S Modelle nachempfinden.
Zitat:
Original geschrieben von LFDH
finde es sieht gut aus, aber deine felgen.... hmhh.....
Naja, das sind noch meine Winterschuhe...🙄...
Grüße,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Pandemon
Hi,ich wollte euch meine neue Kühlergrill-Kreation nicht vorenthalten. Ich wollte das Design an die neuen S Modelle anlehnen.
Gefällt es euch?...oder doch nur "jalla jalla" Tuning?
Grüße,
Eric
Hallo vielleicht irre ich mich ja sind das nicht die Grills die ich bei Ebay letztens verkauft hab?????
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140304632114