Grillen an der Schrauberhalle Ahlerstedt 2015
Moinsen liebe Volvisti,
wir sind immer noch in der Sanierung.... 😁😁
Nichtsdestotrotz möchte ich es mir nicht nehmen lassen auch dieses Jahr wieder das alljährliche Grillen an/in meiner Schrauberhalle* statfinden zu lassen.
Da ja im August viele Leute im Urlaub sind und daher nicht teilnehmen können, werfe als Termin den Samstag 19. September 2015 in den Raum. Start könnte so gegen Mittag erfolgen und ich denke bis ca 23 Uhr sollte dann der letzte auch satt sein 😉
Willkommen sind, wie immer, alle Eigentümer mit Partnern/Kindern/Hunden etc eines Volvo 850 oder V70I, sowie C70, egal ob mit oder ohne Dach. Auch egal ob ein "Mädchenmotor" oder Turbo.
Grill habe ich, eine Kiste Cola, Fanta, Sprite und Grillkohle sponsor ich auch. Besteck, Fleisch und Salate, Brote, Saucen etc bringt bitte jeder selber mit. Man kann auch vor Ort im ReWe noch einkaufen.
Wäre nett, wenn sich jeder im Anhang hier einträgt, der Lust hat.
Leute, es ist Sommer!!!! 😁😁
Markus
* genaue Adresse gibt es auf Anfrage per PN. PLZ für einen Routenplaner ist 21698
Thread zum Grillen 2014 -> http://www.motor-talk.de/.../...ahlerstedt-am-17-08-2014-t5007723.html
Thread zum Grillen 2012 -> http://www.motor-talk.de/.../...-18-08-2012-naehe-hh-t4047415.html?...
Ach ja: Es soll mehr den Charakter eines Grillens haben als ein Schraubertag😁😁😁😁
Beste Antwort im Thema
Liebe Leute,
es war ein tolles Grillen mit Euch allen!!!
Vielen Dank Euch allen für ein tolles Treffen ohne Stress.
Mal sehen, vielleicht mache ich das ja in 2016 wieder 😉 😉
Markus
225 Antworten
Na eben, ist es möglich vor Ort im Auto zu nächtigen? Anfahrt ist ja doch etwas weit für eine Tagestour.
Zitat:
@Elchdriver98 schrieb am 23. Juli 2015 um 10:47:22 Uhr:
War mehr so als Scherz gedacht.... Der Sonntags-V70 freut sich schließlich über ein bisschen Auslauf!Zitat:
@gtimarkus schrieb am 22. Juli 2015 um 13:43:30 Uhr:
Moin Elchdriver,Du bist herzlich willkommen - der V40 muss dann aber leider daussen bleiben.
(...)
Markus
Dann entschuldige bitte die Antwort.
Es gab jedoch schon anfragen von allen möglichen Volvofahrern mit CX's und V50, und "ich hatte mal einen Volvo, darf ich auch kommen"... daher habe ich den Scherz nicht auf Anhieb verstanden.
@cerv: Du kannst gerne wieder bei uns nächtigen, derzeit ist unser Gästezimmer jedoch "besetzt", da wir in der mittleren Etage am Bauen sind und daher unser Schlafzimmer in das Gästezimmer verlegt haben. Ein bequemes Sofa könnte ich Dir aber gerne anbieten, wenn Dir das reicht. Oder aber Du bringst ein Zelt mit und stellst das in unserem Garten auf.
@josch: im Auto pennen geht immer und überall 😉 Wenn es Dich nicht stört am nächsten morgen durch Hühner und Pferde rechtzeitig geweckt zu werden...
Markus
Ähnliche Themen
Moin moin,
ich würde auch im Elch nächtigen, denn ich hab ja auch ein kleines Stückchen bis zu mir. 😉
LG, Tim
@Tim: können ja gemeinsam cruisen. Kommst ja quasi bei mir vorbei. 😉
@ Markus: Das Viehzeug stört mich nicht. Hab Kocher dabei, gibts frisches Frühstücksei. 😁😁😁
Gruß Jürgen
Moin Markus,
wir sind gerade in Schweden. Wenn sich der Elch nicht weigert sein Heimatland zu verlassen, bin ich dabei.
P.S.: Wozu hat Volvo eigentlich einen T 5 gebaut. Hier kann man überhaupt nicht normal (schnell) 🙄autofahren und überall wird geblitzt. Bei 110 km/h ist Schluß😠
Gruß
Thorsten
Moin,
bei uns wird das dieses Jahl leider schon wieder nichts. Nur der 960 ist fahrbereit, und der darf ja momentan nicht auf die Straße. Aber nächstes Jahr wird die Elchherde größer werden und dann wird das villeicht auch endlich mal was.
Viel Spaß euch
Grüße
Zitat:
@Papi1964 schrieb am 3. August 2015 um 22:27:08 Uhr:
P.S.: Wozu hat Volvo eigentlich einen T 5 gebaut. Hier kann man überhaupt nicht normal (schnell) 🙄autofahren und überall wird geblitzt. Bei 110 km/h ist Schluß😠
Ähm. In S muss aber doch auch niemand schneller fahren.
Zumindest habe ich, wenn ich (jährlich) dort bin, nie das Bedürfnis.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 4. August 2015 um 18:35:16 Uhr:
Ähm. In S muss aber doch auch niemand schneller fahren.Zitat:
@Papi1964 schrieb am 3. August 2015 um 22:27:08 Uhr:
P.S.: Wozu hat Volvo eigentlich einen T 5 gebaut. Hier kann man überhaupt nicht normal (schnell) 🙄autofahren und überall wird geblitzt. Bei 110 km/h ist Schluß😠Zumindest habe ich, wenn ich (jährlich) dort bin, nie das Bedürfnis.
.......Genau!!!
Im Gegenteil, ich empfinde das Fahren in Schweden extrem entspannend, es läuft einfach viel ruhiger und gleichmäßiger als im Irrenhaus Deutschland......
Gruß der Sachsenelch
Hey Thorsten,
schöne Grüsse und ein paar erholsame Tage mit gutem Wetter und vor allem eine stressfreie Rückfahrt. Am Volvo wird es nicht liegen, wenn es nicht läuft 😉
Markus
Zitat:
@Papi1964 schrieb am 3. August 2015 um 22:27:08 Uhr:
Moin Markus,wir sind gerade in Schweden. Wenn sich der Elch nicht weigert sein Heimatland zu verlassen, bin ich dabei.
P.S.: Wozu hat Volvo eigentlich einen T 5 gebaut. Hier kann man überhaupt nicht normal (schnell) 🙄autofahren und überall wird geblitzt. Bei 110 km/h ist Schluß😠
Gruß
Thorsten
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 4. August 2015 um 18:51:02 Uhr:
.......Genau!!!Zitat:
@Erwachsener schrieb am 4. August 2015 um 18:35:16 Uhr:
Ähm. In S muss aber doch auch niemand schneller fahren.Zumindest habe ich, wenn ich (jährlich) dort bin, nie das Bedürfnis.
Im Gegenteil, ich empfinde das Fahren in Schweden extrem entspannend, es läuft einfach viel ruhiger und gleichmäßiger als im Irrenhaus Deutschland......Gruß der Sachsenelch
Ihr beiden Scherzbolde. Mit 110 km/h war die Autobahn gemeint, nicht die Landstraße. Wenn Ihr 3,5 Std. in Kolding (Dänemark, alle Dänen hatten die gleiche Idee; bei Kolding mal auf die Autobahn fahren) im Stau gestanden hättet, dann etwas gegen die Zeit fahren müßtet, weil man bis 22:00 Uhr da sein muß, wäre es nicht schlecht wenn man auf den (wenigen) Autobahnen zumindest 130 km/h fahren darf-selbst mein Mädchenmotor hat da (bei 110) gegähnt, was machen dann erst Eure T 5 ??? Und auf den langen Landstrassen 70-80 - Super
--- aber ok, ansonsten ist es extrem entspannend hier --- mein 850er ist um die Zeit normalerweise Italien gewohnt😉 ----
Manche Autobahnabschnitte in Dänemark sind aber bis 130 km/h freigegeben, wenn ich mich recht erinnere. Diese Info hilft dir im Nachhinein natürlich nicht mehr 😉
Zitat:
@Gorgobert schrieb am 4. August 2015 um 21:16:24 Uhr:
Manche Autobahnabschnitte in Dänemark sind aber bis 130 km/h freigegeben, wenn ich mich recht erinnere. Diese Info hilft dir im Nachhinein natürlich nicht mehr 😉
Stimmt, leider war in Dänemark meistens Stau. Klasse war die Fahrt über die beiden großen Brücken. Die Kids haben gestaunt wie hoch das ging. In Schweden dann freie Piste, aber halt sehr reguliert. Wenn man nicht gerade im Zeitstress ist, sicher sehr schön. Zurück ist es ja egal wann man ankommt...