Grillblende anbauen !

VW Golf 1 (17, 155)

hi jungs,
ich habe mir vor einiger Zeit ne Grillblende bwz. "bösen Blick" zugelegt und wollte den jetzt endlich mal anbringen!
nun zu meinen Fragen :
1. Was ist besser das Ding drauf kleben oder schrauben ? ich hab bei einigen anderen gölfen das ding schon gesehen und leider hat man immer die befestigungsschrauben gesehn also denke ich mal das man es bei mir auch sehen würde und das finde ich nicht so schön 🙁

2. wenn ich das ding lackieren lasse reicht das wenn ich mir ne sprüdose anmischen lasse oder sollte ich zum lacker gehen ... und kann man auch größe flächen (heckklappe) mit der dose lacken ?
😕😕😕😕😕😕😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xshady


lach "nur geld" schade ich habe auf ein besseres angebot gehofft😉
ne spaß bei seite
1.die blende ist von jom aus ABS-Kunststoff

Leiste nass(Wasser) anschleifen mit P600 und mit Silikonentfernner reinigen dann Kunststoffhaftgrundfermittler drauf ablüften lassen(ca.10min) und mit Grundierung grundieren und über Nacht aushärten lassen dann nass schleifen mit P1000 und wieder reinigen = fertig zum lacken.

Zitat:

2.die heckklappe ist ohne rost aber mit spachtel da umgebaut 😉

da kommt es jetzt drauf an wie gespachtelt wurde,ist der Spachtel stabil?reist er,ist der gut geschliffen usw... da bräuchte ich gute Bilder um was sagen zu können.

Generell:

den noch guten unbeschädigten Altlack mit P1000 nass anschleifen reinigen fertig.

Gespachtelte Stellen möglichst fein schleifen weil Dosengrundierung nicht so gut füllt.

Zitat:

3.die farbe jaaaa ne blau metalik ähnlich wie beim rallye golf ...aber genau kann ich das nicht sagen da sie ihn umgelackt haben

mett.Lack = 2Schticht Lack also Basislack + Klarlack

Zitat:

4. ich komme aus Schwerin in meck pomm !

etwas weit^^ aber komm vorbei,habe ich kein Prob. mit.

Hochwertige Spraydosen sind diese z.B.:
nass Schleifpapier:
http://www.autolackcenter.de/.../schleifpapier-wasserfest.html

Silikonentferner:
http://www.autolackcenter.de/.../silikonentferner-1-liter-standox.html

Kunststoff Haftvermittler(für die Leiste) :
http://www.autolackcenter.de/.../...spraydose-lackspray-spraymax2.html

Grundierung weiß(für hellen Lack) :
http://www.autolackcenter.de/.../...erfueller-spraydose-lackspray.html

Grundierung schwarz (für dunklen Lack) :
http://www.autolackcenter.de/.../...rundierfueller-benzinfest-2-2.html

Basislack nach Wunsch(Farbnummer) :
http://www.autolackcenter.de/.../...sonderanfertigung-nach-wunsch.html

Klarlack:
http://www.autolackcenter.de/.../...-spraydose-lackspray-spraymax.html

Das ist schon alles recht hochwertiges Zeug und idelal wenn man keine Lackierpistole usw... da hat.

Gruß Matze

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0



Zitat:

Original geschrieben von dennisk1989


mann muss nur etwas gefühl in den fingern haben
wie bei frauen eben
frauen haben keine gefühle - die sind nicht wie autos...

gruss !

Walter Rörl wa😁

Zitat:

Original geschrieben von Feinstaubbomber



Zitat:

Original geschrieben von xshady


lach "nur geld" schade ich habe auf ein besseres angebot gehofft😉
ne spaß bei seite
1.die blende ist von jom aus ABS-Kunststoff
Leiste nass(Wasser) anschleifen mit P600 und mit Silikonentfernner reinigen dann Kunststoffhaftgrundfermittler drauf ablüften lassen(ca.10min) und mit Grundierung grundieren und über Nacht aushärten lassen dann nass schleifen mit P1000 und wieder reinigen = fertig zum lacken.

Zitat:

Original geschrieben von Feinstaubbomber



Zitat:

2.die heckklappe ist ohne rost aber mit spachtel da umgebaut 😉

da kommt es jetzt drauf an wie gespachtelt wurde,ist der Spachtel stabil?reist er,ist der gut geschliffen usw... da bräuchte ich gute Bilder um was sagen zu können.
Generell:
den noch guten unbeschädigten Altlack mit P1000 nass anschleifen reinigen fertig.
Gespachtelte Stellen möglichst fein schleifen weil Dosengrundierung nicht so gut füllt.

Zitat:

Original geschrieben von Feinstaubbomber



Zitat:

3.die farbe jaaaa ne blau metalik ähnlich wie beim rallye golf ...aber genau kann ich das nicht sagen da sie ihn umgelackt haben

mett.Lack = 2Schticht Lack also Basislack + Klarlack

Zitat:

Original geschrieben von Feinstaubbomber



Zitat:

4. ich komme aus Schwerin in meck pomm !

etwas weit^^ aber komm vorbei,habe ich kein Prob. mit.

Hochwertige Spraydosen sind diese z.B.:
nass Schleifpapier:
http://www.autolackcenter.de/.../schleifpapier-wasserfest.html

Silikonentferner:
http://www.autolackcenter.de/.../silikonentferner-1-liter-standox.html

Kunststoff Haftvermittler(für die Leiste) :
http://www.autolackcenter.de/.../...spraydose-lackspray-spraymax2.html

Grundierung weiß(für hellen Lack) :
http://www.autolackcenter.de/.../...erfueller-spraydose-lackspray.html

Grundierung schwarz (für dunklen Lack) :
http://www.autolackcenter.de/.../...rundierfueller-benzinfest-2-2.html

Basislack nach Wunsch(Farbnummer) :
http://www.autolackcenter.de/.../...sonderanfertigung-nach-wunsch.html

Klarlack:
http://www.autolackcenter.de/.../...-spraydose-lackspray-spraymax.html

Das ist schon alles recht hochwertiges Zeug und idelal wenn man keine Lackierpistole usw... da hat.

Gruß Matze

meinst du das ernst vorbei zukomm und das fertig zu machen ?,wenn ja überrascht mich das doch sehr 🙂

aber falls du wirklich kommen solltes kann man ja gleich noch kleinere lackmängel und roststellen entfernen was würdes du dafür haben wollen ?

er schreibt ja "ganz schön weit, aber komm vorbei, hab ich kein problem mit". "komm" nicht "komme" oder "komm' " 😉

das heißt, er hat kein problem damit, wenn du zu ihm kommst😉 nicht andersrum.

🙂

zumal: hast mal auf sein kennzeichen geschaut?😉

klick

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


er schreibt ja "ganz schön weit, aber komm vorbei, hab ich kein problem mit". "komm" nicht "komme" oder "komm' " 😉

das heißt, er hat kein problem damit, wenn du zu ihm kommst😉 nicht andersrum.

🙂

zumal: hast mal auf sein kennzeichen geschaut?😉

klick

Genau so ist es! Habe gerade echt keine Zeit für Hausbesuche.😁

@Maakus:Aber zum beilackieren mit Löser(Beispritzverdünnung) gehört schon etwas Übung,gerade mit Dose,nichts für Anfänger!
http://www.autolackcenter.de/.../...ller-grau-spraydose-lackspray.html

oder für Pistole(den verwende ich):
http://www.autolackcenter.de/verduennung/2k-loeser-scharf.html

Gruß Matze

Ähnliche Themen

Übung definitv. Aber kann man schon tolle Sachen damit machen, wenngleich das Zeug echt aggressiv sein muss... 😉 Aber naja.

Hab letztens per Pinsel eine kleine Lackabplatzung ausgebessert an der Heckklappe. Am meisten graute mir vor dem Klarlack... aber ich hab den bisschen größer als die Fehlstelle herausgezogen, dann noch leicht an den Übergängen mit 2k-Löser drübergepinselt, man sieht keinen Übergang! 🙂

Grüße! 🙂

PS: Hab auch ne große Büchse davon rumstehen; als Dose gabs das bei uns nicht. Oder ist Kunststoff-Haftgrund das Gleiche wie 2k-Löser??? Das wäre blöd, weil dann hätte ich das doch schon dagehabt und hätte nicht die Büchse kaufen müssen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Maakus


Ü...Oder ist Kunststoff-Haftgrund das Gleiche wie 2k-Löser??? Das wäre blöd, weil dann hätte ich das doch schon dagehabt und hätte nicht die Büchse kaufen müssen. 😁

Nein ist nicht das gleiche!In dem Link zu dem 2K Löser in Dose ist nur das falsche Bild.

Gruß Matze

ach du scheiße das ist ja mal weit 🙁 ich denke nich das ich zu dir komm kann ist ganz schönes ende (oder ich muss 4 mal tanken unterwegs)ich glaub ich versuch das mit deinen tips vielen dank trotzdem

@Staubi: Dachte ich mir fast, 2k-Löser riecht nämlich viiiiel intensiver als der Kunststoffprimer. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen