Grillblende anbauen !
hi jungs,
ich habe mir vor einiger Zeit ne Grillblende bwz. "bösen Blick" zugelegt und wollte den jetzt endlich mal anbringen!
nun zu meinen Fragen :
1. Was ist besser das Ding drauf kleben oder schrauben ? ich hab bei einigen anderen gölfen das ding schon gesehen und leider hat man immer die befestigungsschrauben gesehn also denke ich mal das man es bei mir auch sehen würde und das finde ich nicht so schön 🙁
2. wenn ich das ding lackieren lasse reicht das wenn ich mir ne sprüdose anmischen lasse oder sollte ich zum lacker gehen ... und kann man auch größe flächen (heckklappe) mit der dose lacken ?
😕😕😕😕😕😕😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von xshady
lach "nur geld" schade ich habe auf ein besseres angebot gehofft😉
ne spaß bei seite
1.die blende ist von jom aus ABS-Kunststoff
Leiste nass(Wasser) anschleifen mit P600 und mit Silikonentfernner reinigen dann Kunststoffhaftgrundfermittler drauf ablüften lassen(ca.10min) und mit Grundierung grundieren und über Nacht aushärten lassen dann nass schleifen mit P1000 und wieder reinigen = fertig zum lacken.
Zitat:
2.die heckklappe ist ohne rost aber mit spachtel da umgebaut 😉
da kommt es jetzt drauf an wie gespachtelt wurde,ist der Spachtel stabil?reist er,ist der gut geschliffen usw... da bräuchte ich gute Bilder um was sagen zu können.
Generell:
den noch guten unbeschädigten Altlack mit P1000 nass anschleifen reinigen fertig.
Gespachtelte Stellen möglichst fein schleifen weil Dosengrundierung nicht so gut füllt.
Zitat:
3.die farbe jaaaa ne blau metalik ähnlich wie beim rallye golf ...aber genau kann ich das nicht sagen da sie ihn umgelackt haben
mett.Lack = 2Schticht Lack also Basislack + Klarlack
Zitat:
4. ich komme aus Schwerin in meck pomm !
etwas weit^^ aber komm vorbei,habe ich kein Prob. mit.
Hochwertige Spraydosen sind diese z.B.:
nass Schleifpapier:
http://www.autolackcenter.de/.../schleifpapier-wasserfest.html
Silikonentferner:
http://www.autolackcenter.de/.../silikonentferner-1-liter-standox.html
Kunststoff Haftvermittler(für die Leiste) :
http://www.autolackcenter.de/.../...spraydose-lackspray-spraymax2.html
Grundierung weiß(für hellen Lack) :
http://www.autolackcenter.de/.../...erfueller-spraydose-lackspray.html
Grundierung schwarz (für dunklen Lack) :
http://www.autolackcenter.de/.../...rundierfueller-benzinfest-2-2.html
Basislack nach Wunsch(Farbnummer) :
http://www.autolackcenter.de/.../...sonderanfertigung-nach-wunsch.html
Klarlack:
http://www.autolackcenter.de/.../...-spraydose-lackspray-spraymax.html
Das ist schon alles recht hochwertiges Zeug und idelal wenn man keine Lackierpistole usw... da hat.
Gruß Matze
22 Antworten
die Grillblende wird in der Regel festgeschraubt,
evtl könnte man sie auch mit 2k Kleber befestigen, aber entweder bekommt man sie nie wieder ab oder sie fliegt bei hohen Geschwindigkeiten einfach weg .
--> da sind Schrauben eben optimal.
Mit der Sprühdose lackieren... davon kann ich nur abraten. Hab ich in meinen jungen, wilden 😁😁 Zeiten auch mal gemacht, da kommt, vor allem bei metallic Lacken, nie etwas Gutes bei raus.
Am besten vom Lackierer machen lassen, je nach dem was für Leute du da in deiner Umgebung hast, machen die dir auch mal ne Grillleiste für nen 10er in die Kaffeekasse... einfach mal probieren 🙂
...so long...
Zitat:
Original geschrieben von xshady
hi jungs,
ich habe mir vor einiger Zeit ne Grillblende bwz. "bösen Blick" zugelegt und wollte den jetzt endlich mal anbringen!
nun zu meinen Fragen :
1. Was ist besser das Ding drauf kleben oder schrauben ? ich hab bei einigen anderen gölfen das ding schon gesehen und leider hat man immer die befestigungsschrauben gesehn also denke ich mal das man es bei mir auch sehen würde und das finde ich nicht so schön 🙁
Da gibt es strenge Vorgaben bei den Blenden,also nur nach Vorgabe anbauen!
Zitat:
2. wenn ich das ding lackieren lasse reicht das wenn ich mir ne sprüdose anmischen lasse oder sollte ich zum lacker gehen ... und kann man auch größe flächen (heckklappe) mit der dose lacken ?
😕😕😕😕😕😕😕
Ne Heckklappe mit Dose(angemischter Autolack) und richtigem Sprükopf(breiter Sprühstrahl) kann man schon machen,wenn Du einen 2Schicht Lack hast würde ich aber nur einen 2K Klarlack verwenden.
Haube Türen usw... kannst mit Dose aber vergessen,dafür sind die Flächen zu groß.
Gruß Matze
senkkopfschrauben und entsprechend vorbohren. die versenkten köpfe kann man ja evtl mit nem tropfen farbe versehen.
Ähnliche Themen
matze, ich denke mal du bist ne lacker ne ?
wenn ich mit komplet vorbereiter heckklappe und blende vorbei komm was würdes du oder ne anderer freundlicher lacker dafür verlangen ?
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
senkkopfschrauben und entsprechend vorbohren. die versenkten köpfe kann man ja evtl mit nem tropfen farbe versehen.
selbstscchneidene schrauben? oder von unten mit scheibe und mutter?
Zitat:
Original geschrieben von xshady
matze, ich denke mal du bist ne lacker ne ?
wenn ich mit komplet vorbereiter heckklappe und blende vorbei komm was würdes du oder ne anderer freundlicher lacker dafür verlangen ?
Ich glaube nur Geld!😁
Ne kommt immer auf die Vorbereitung drauf an,manchmal ist es günstiger für den "Kunden" wenn Er die Teile nur ausbaut und ev. noch reinigt.
Durch falsches vorbereiten kann man viel kapput machen was dann einen Mehraufwand zur Volge hat!
Wenn die Klappe nicht rostet und keine Beulen hat brauchst die bloß anschleifen entfetten und lackieren.
Wenn es eine hochwertige Grillblende ist wie z.B. von Kamei sind die auch gleich vorbereitet und lackiert.
Ist die Leiste z.B. aus GFK und wellig ist der Aufwand höher und somit teurer.
wo kommst her?
was für Farbe hast auf dem Auto?
Gruß Matze
lach "nur geld" schade ich habe auf ein besseres angebot gehofft😉
ne spaß bei seite
1.die blende ist von jom aus ABS-Kunststoff
2.die heckklappe ist ohne rost aber mit spachtel da umgebaut 😉
3.die farbe jaaaa ne blau metalik ähnlich wie beim rallye golf ...aber genau kann ich das nicht sagen da sie ihn umgelackt haben
4. ich komme aus Schwerin in meck pomm !
Zitat:
Original geschrieben von xshady
lach "nur geld" schade ich habe auf ein besseres angebot gehofft😉
ne spaß bei seite
1.die blende ist von jom aus ABS-Kunststoff
Leiste nass(Wasser) anschleifen mit P600 und mit Silikonentfernner reinigen dann Kunststoffhaftgrundfermittler drauf ablüften lassen(ca.10min) und mit Grundierung grundieren und über Nacht aushärten lassen dann nass schleifen mit P1000 und wieder reinigen = fertig zum lacken.
Zitat:
2.die heckklappe ist ohne rost aber mit spachtel da umgebaut 😉
da kommt es jetzt drauf an wie gespachtelt wurde,ist der Spachtel stabil?reist er,ist der gut geschliffen usw... da bräuchte ich gute Bilder um was sagen zu können.
Generell:
den noch guten unbeschädigten Altlack mit P1000 nass anschleifen reinigen fertig.
Gespachtelte Stellen möglichst fein schleifen weil Dosengrundierung nicht so gut füllt.
Zitat:
3.die farbe jaaaa ne blau metalik ähnlich wie beim rallye golf ...aber genau kann ich das nicht sagen da sie ihn umgelackt haben
mett.Lack = 2Schticht Lack also Basislack + Klarlack
Zitat:
4. ich komme aus Schwerin in meck pomm !
etwas weit^^ aber komm vorbei,habe ich kein Prob. mit.
Hochwertige Spraydosen sind diese z.B.:
nass Schleifpapier:
http://www.autolackcenter.de/.../schleifpapier-wasserfest.html
Silikonentferner:
http://www.autolackcenter.de/.../silikonentferner-1-liter-standox.html
Kunststoff Haftvermittler(für die Leiste) :
http://www.autolackcenter.de/.../...spraydose-lackspray-spraymax2.html
Grundierung weiß(für hellen Lack) :
http://www.autolackcenter.de/.../...erfueller-spraydose-lackspray.html
Grundierung schwarz (für dunklen Lack) :
http://www.autolackcenter.de/.../...rundierfueller-benzinfest-2-2.html
Basislack nach Wunsch(Farbnummer) :
http://www.autolackcenter.de/.../...sonderanfertigung-nach-wunsch.html
Klarlack:
http://www.autolackcenter.de/.../...-spraydose-lackspray-spraymax.html
Das ist schon alles recht hochwertiges Zeug und idelal wenn man keine Lackierpistole usw... da hat.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
senkkopfschrauben und entsprechend vorbohren. die versenkten köpfe kann man ja evtl mit nem tropfen farbe versehen.
Beim Kamei-Grillspoiler sind die nötigen & passenden Schrauben schon mit dabei. Bei ner hellen Farbe empfiehlt sich schon, wie schon geschrieben ein Tupfer Wagenfarbe auf den Kopf und gut, bei dunkleren Farben ist das nicht so nötig, da die Schrauben schwarz sind.
also ich hab meine mir der dore lakiert
und man kennst es fast garnicht
mann muss nur etwas gefühl in den fingern haben
wie bei frauen eben
xDD
Hallo ,ja seh ich auchso für die dürre Blende würd ich nich zum Lackierer rennen. Habe meine heckklappe auch mit ner dose gemacht.Also wenn man sich mühe gibt und sich zeit nimmt wirt das ganz gut .Also immer wiedr dünne Schichten ,das muss nich beim ersten mal decken sonst gibts nur Nasen. hab für meine nen ganzen Tag gebraucht also mit rost wegmachen, spachteln und Schleifen und nach drei Tagen bin ich nochmal mit soner polierpaste drüber.
Bin echt zufrieden mit dem Ergebnis.
Also wenn man keine großen Flächen zu lackieren hat, geht da auch mit Dose was.
Solltest du mal beilackieren wollen, besorg dir vorher 2K-Löser, für nachtlose Übergänge vom alten Klarlack in den Neuen. 🙂
Gruß Markus
Zitat:
Original geschrieben von dennisk1989
mann muss nur etwas gefühl in den fingern haben
wie bei frauen eben
frauen haben keine gefühle - die sind nicht wie autos...
gruss !