Grill Umbau Anleitung
Hallo,
ich habe jetzt endlich Zeit gefunden und meinen Serien Grill mit 2 Lamellen ohne Chrom gegen den Grill aus dem Sportpaket Exterieur mit 3 Lamellen und Chrom getauscht.
Der Umbau erwies sich leichter als zunächst vermutet und war nach knapp 30 Minuten erledigt. Allerdings müssen diverse Bauteile ausgebaut werden, ansonsten kann man den Grill nicht abnehmen.
Man benötigt einen Schraubendreher um diverse Nasen aus der Halterung zu drücken und eine Umschaltknarre Ratsche mit einer 10er Nuss. Der Umbau kann problemlos alleine durchgeführt werden.
Zunächst muss die oberste Abdeckung runter, dazu müssen 3 Kunststoff Anker mit einer 1/4 Umdrehung (nach links oder rechts) gelöst werden und herausgenommen werden. Da die Befestigungen wie eine Art Anker (Bild Anker) sind, muss man die seitlich herauskippen und kräftig nach oben ziehen. Keine Angst, die Haken sind relativ stabil und können durchaus mit etwas Kraft entfernt werden.
Danach muss der Luftfilter Zulauf abgenommen werden, das geht einfach, indem man vorne mit dem Finger unter den Stutzen fährt und diesen über die Nase hebt, dasselbe dann noch an der Unterseite und fertig. Zuletzt muss die umlaufende Gummilippe abgenommen werden, diese muss jedoch nur im Bereich des Grills aus seiner Halterung gezogen werden, dazu einfach die Lippe nach Oben abziehen. Jetzt kann man die Abdeckung abnehmen, dazu müssen aber noch an zwei Stellen Verankerungen mit seinem Schraubendreher (Bild1) gelöst werden.
Nachdem die oberste Abdeckung entfernt wurde, müssen 6 Schrauben wie im Bild 2 entfernt werden. Die Halterungen müssen zudem noch vom Grill abgenommen werden, dazu muss jeweils ein Zapfen von einer Nase mit einem Schraubenzieher ausgehebelt werden und die beiden teile nacheinander nach Oben abgezogen werden. In Bild 3 kann man die Befestigung für den Grill noch einmal besser sehen, da diese in Bild 2 leicht verdeckt ist und an dieser Stelle 2 Schrauben sind.
Jetzt kann man den Grill endlich entfernen und muss dazu nur noch drei Nasen unterhalb vom Grill nach Oben ziehen und den Grill zu sich nach Außen drücken. Nun kann man den neuen Grill einsetzen und die Prozedur Rückwärts machen.
Achtung:
Die beiden Teile, die auf dem Grill befestigt sind und für die Traverse zur Stabilisierung gedacht sind, passen nicht in den Grill mit 3 Lamellen. Hier müssen zwei Neue gekauft werden. Die Teilenummern und Preise liefer ich nach. Allerdings kann man das Ganze auch ohne diesen beiden Teile nutzen, einen Nachteil habe ich bisher nicht feststellen können, es gibt keine Geräusche, da die Teile trotzdem miteinander verbunden sind. Ich werde aber dennoch die beiden Teile bestellen und einbauen.
Viel Spaß beim Selbstversuch!
funok
Beste Antwort im Thema
Bei mir funktionieren die Bilder, aber wenn ich mich auslogge, dann findet er sie nicht mehr.
Hier noch ein Versuch
Gruß und Danke
funok
22 Antworten
Den Stutzen gibt es als 3D Druckdatei . Aber der kann ja auch nicht viel kosten …. Frag man erst mal beim Freundlichen ob erhältlich.
Zitat:
@MB19 schrieb am 20. Juni 2024 um 18:46:00 Uhr:
Grill ist eingebaut, bin zufrieden.
Der Stern ist nicht gesteckt sonder wird gedreht.
Bri er Montage ist mir aufgefallen das mir 1 Kunststoff Anker fehlt und dadurch der Luftansaugstutzen locker ist. Werde morgen mal zum freundlichen fahren und mir einen geben lassen. Vielleicht ist das auch der Grund für die komischen Geräusche ab 110km/h?
Ah ok, dann ist das beim mopf anders als beim vormopf.
Den Kunststoffverschluss beim freundlichen unproblematisch auf Kommission bekommen. Normalpreis 2,80€
Bri er Montage ist mir aufgefallen das mir 1 Kunststoff Anker fehlt und dadurch der Luftansaugstutzen locker ist. Werde morgen mal zum freundlichen fahren und mir einen geben lassen. Vielleicht ist das auch der Grund für die komischen Geräusche ab 110km/h?
War bei mir auch, ich hab da einfach eine Schraube reingedreht. Sieht keiner und hält ewig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MB19 schrieb am 19. Juni 2024 um 16:02:23 Uhr:
Ich habe mir einen neuen Diamantgrill besorgt und werde versuchen diesen zu wechseln. Danke für die Anleitung.
Eine Frage hätte ich noch. Wie wird der komplette Stern gewechselt, da der neue Grill ohne Stern ist? Siehe Foto
Moin,
darf ich mal fragen, was das smarte Teil gekostet hat und ob das auch beim VorMopf passt? 😁
Gruß Pooly57
Zitat:
@Pooly57 schrieb am 26. Juni 2024 um 11:53:25 Uhr:
Zitat:
@MB19 schrieb am 19. Juni 2024 um 16:02:23 Uhr:
Ich habe mir einen neuen Diamantgrill besorgt und werde versuchen diesen zu wechseln. Danke für die Anleitung.
Eine Frage hätte ich noch. Wie wird der komplette Stern gewechselt, da der neue Grill ohne Stern ist? Siehe FotoMoin,
darf ich mal fragen, was das smarte Teil gekostet hat und ob das auch beim VorMopf passt? 😁
Gruß Pooly57
Meiner ist vom Vormopf, bei Aliexpress um die 50 Euro wenn du einen passenden Händler findest
Viel mehr hab ich auch nicht bezahlt , 65€ meine ich .
Zitat:
@Pooly57 schrieb am 26. Juni 2024 um 11:53:25 Uhr:
Zitat:
@MB19 schrieb am 19. Juni 2024 um 16:02:23 Uhr:
Ich habe mir einen neuen Diamantgrill besorgt und werde versuchen diesen zu wechseln. Danke für die Anleitung.
Eine Frage hätte ich noch. Wie wird der komplette Stern gewechselt, da der neue Grill ohne Stern ist? Siehe FotoMoin,
darf ich mal fragen, was das smarte Teil gekostet hat und ob das auch beim VorMopf passt? 😁
Gruß Pooly57
Hallo,
Hab meinen von ebay. Kommt aus England, Lieferzeit war circa eine Woche.
Hier der Link für den Vormopf;
https://www.ebay.de/itm/256212083272?...
Verkäufer ist super. Nach dem bestellen bekommst du seine WhatsApp Nummer, sollst noch Bestellnummer und ein Foto deines Autos schicken. Er prüft dann vor dem Versand ob es wirklich für dein Modell passt. Ich war/bin sehr zufrieden.