Grill selber machen?
Also mal wieder ein neues Problem!
und zwar habe ich nen Mattig grill bekommen, der allerdings kaputt ist!
also sind einige halter abgebrochen und ist auch bissle am scheinwerfer eingerissen!
Nun habe ich auch noch einen alten originalen und habe überlegt, ob man denn net einfach des emplem rausschneiden könnte, zusammenkleben, schleifen udn lackieren?
würde das halten, und sieht man die übergänge?
oder was könnte man denn sonst so damit anfangen?
sind die rillen überaupt gleich groß?
habe mal paar bilder gemacht, vielleicht könnt ihr mir weiter helfen, oder sonst jemand ne grandiose idee! 😁
25 Antworten
moin,
also ich hab bei meinem das emblem mit dem heißschneider rausgetrennt und die zwischenstücke mit epoxy-harz druntergeklebt. den rest mit verdicktem epoxy aufgefüllt und verschliffen. dann gespachtelt, feinschliff und mattschwarz lackiert.
längerfristig ist das problem, daß durch steinschlag usw der lack nach jeder saison erneuet werden muß. sonst sieht man es nicht.
wollte keinen bonrath wegen der schrift und weil die dinger so eine komisch riffelige oberfläche haben.
kannst ja mal pics von deinem grill ins netz stellen
cu pro
Das klingt mir alles nach recht viel Arbeit. Ist das denn wirklich nötig bzw. gerechtfertigt ? Einen emblemfreien JOM-Grill gibts bei ebay schon für 20 Euro, das ist doch nun wirklich nicht zu viel.
naja jom ist auch nicht gerade das gelbe vom ei...
kann ja jeder halten wie er will oder?
Richtig, JOM mag nicht das Beste sein. Nun verrate mir aber mal bitte, was man bei einem Kühlergrill großartig falsch kaufen kann ? Er ist nicht elektrisch, er bewegt sich nicht, er erfüllt keine komplizierten Funktionen. Hingegen ein Getriebe würde ich nicht bei JOM kaufen. 😉
Ähnliche Themen
naja zur passgenauigkeit von jom artikeln hab ich schon so machnes erlebt, deshalb würd ich da auch nicht nen kühlergrill kaufen wollen...
JOM
ist
Markenscheisse !!!!
Mein Grill von der Marke hat überhaupt nicht gepasst, die Hackennäschen waren alle um mindestens 5 mm an der falschen Stelle. Durfte sie dann abzwicken und den grill festschrauben *grrrr*
hihi, ich mußte mir mit kabelbindern aushelfen 😁
aber dank original vw-grill (der sieht eh am besten aus 😉) hab ich derlei probleme nicht mehr 🙂
Jaja lach du nur 🙂
Und die ZV von JOM die war noch schlechter, denen sollte man echt vor die Haustür sch....en
deswegen hab ich die original vw zentra nur halt leicht modifiziert 😁
also ich habs mit der säge jetzt ausgeschnitten, und von hinten mit heißkleber jetzt fest gemacht!
hält auch super!
nun geschliffen und sit schön klatt, also nachdem ich gespachtelt habe!
sind jetzt allerdings winzige risse aufgetreten, von daher überlege ich mir grad des mit dem netz!
wo gibts sowas, was ist des genau und was kostet es?
Ich mache in den nächsten tagen mal bilder, allerdings muss mich erst um ne e-klasse kümmern, die ich grad mit 240 gegen nen fuchs gesetzt habe!
da muss ich erstmal stoßstange und unterboden machen!
Der Corsa neben mir hat auch ganz schön dumm geschaut, als an ihm ein fuchs vorbeigeflogen ist!
war glaub des erste mal , dass ich mich länger als 10 mins mit nem opelfahrer unterhalten hatte *g*
naja, also bilder folgen, sobald ich wieder zeit habe...
Und selber machen macht mehr spaß als kaufen, darum mach ich des!
udn gratis ist auch besser als 20 euro! 😁
naja originalteile sind halt besser...
sei es nen grill, oder ne zv...
sehen vielleicht nicht immer so pralle aus, aber von der passform und funktion her kann der zubehör (meistens) nicht mithalten!