Grill in mattschwarz oder glänzend?

Mercedes C-Klasse W204

wie würdet ihr den lackieren?

W204-1
28 Antworten

jetzt brauch ich nur noch ne anleitung zum wechseln. kann jemand helfen?

Img-0259-1
Img-0262-1

Zitat:

Original geschrieben von Karsti_A3


jetzt brauch ich nur noch ne anleitung zum wechseln. kann jemand helfen?

Du hast den doch auch ausgebaut, dann wird das Einbauen doch kein Problem!!!

Also ich werde mir diesen Sommer wohl den Elgance Grill holen und zusammen mit meinen 18er AMG´s Anthrazit (Glanz oder Matt) Lackieren lassen.

Gibts hier jemanden der auf einen weißen C T-Modell mit AMG den Klassischen Grill in schwarz montiert hat????

MFG

Zitat:

Original geschrieben von s1felge



Zitat:

Original geschrieben von Karsti_A3


jetzt brauch ich nur noch ne anleitung zum wechseln. kann jemand helfen?
Du hast den doch auch ausgebaut, dann wird das Einbauen doch kein Problem!!!

nein, ahbe ich eben nicht. Ich habe mir einen zweiten besorgt. den ich lackiert habe.

Ähnliche Themen

so, hier mal ein Bild.

Img-0263-2

Hallo Karsti

Sieht echt super aus 😛!!!

Der Grill gefällt mir so gut, dass ich tatsächlich am überlegen bin, ob ich Dir nicht nacheifern soll 😁. Hätte nie gedacht, dass der Effekt so grossartig ist. Was kostet den eigentilch dieser Spass?

Grüsse aus der Schweiz

Jörg  

Zitat:

Original geschrieben von Knuffeli


Hallo Karsti

Sieht echt super aus 😛!!!

Der Grill gefällt mir so gut, dass ich tatsächlich am überlegen bin, ob ich Dir nicht nacheifern soll 😁. Hätte nie gedacht, dass der Effekt so grossartig ist. Was kostet den eigentilch dieser Spass?

Grüsse aus der Schweiz

Jörg  

nur schmerzende Finger (vom zerlegen der Grill's) und 40€ für's lackieren

Hallo Karsti

Danke für Deine Antwort.

Ich hab da noch eine Frage und zwar, welches Schwarz hast Du nun genommen (matt oder glänzend). Ich kann das auf dem Foto nicht erkennen 😎. Das gleiche Schwarz, welches auch am Kühlergitter verwendet wird (unten beim Spoiler), würde sicherlich die ganze Sache abrunden 😛. Hast Du auch dieses Schwarz genommen?

Gruss Jörg

so lassen!

Zitat:

Original geschrieben von Knuffeli


Hallo Karsti

Danke für Deine Antwort.

Ich hab da noch eine Frage und zwar, welches Schwarz hast Du nun genommen (matt oder glänzend). Ich kann das auf dem Foto nicht erkennen 😎. Das gleiche Schwarz, welches auch am Kühlergitter verwendet wird (unten beim Spoiler), würde sicherlich die ganze Sache abrunden 😛. Hast Du auch dieses Schwarz genommen?

Gruss Jörg

ich habe kein matt oder glänzend genommen sondern ein seidenmatt, liegt irgendwie dazwischen. das kommt dem schwarzen gitter am nächsten

Danke Karsti

Hätte mich vom Bauchgefühl her auch für Seidenmatt entschieden 😛.

Habe Dein Foto meiner Frau gezeigt und diese war auch ganz begeistert 🙂. Somit steht fest, ich werde Deine tolle Idee kopieren und der neue Anstrich wird demnächst vorgenommen 😁. Nochmals herzlichen Dank, dass Du Deine Idee ins Forum gestellt hast. Ich wäre nämlich nicht auf diese Idee gekommen.

Gruss Jörg  

Hallo, das seiht doch gut aus. Ich hätte bei einem weissen Stern aber den ganzen Grill in schwarz lackieren lassen.

Meiner sieht mitlerweile immer noch so aus😉 Wenn die Sonne scheint schauen die Leute noch extremer.

Grüsse aus der Schweiz
Cank@n

3brabus

Grüezi Cankan

Sehe ich das richtig, Du hast den ganzen Kühlergrill in Wagenfarbe lackieren lassen 😎?

Sieht auch echt stark aus 😉! Da werden viele mit Raten beschäftigt sein, welche Automarke das nun eigentlich ist 😁😁😁. Ebenfalls eine gute Idee, doch ich persönlich ziehe schwarz mit Chrom und Stern vor.

Danke für Deinen Beitrag.

Gruss Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Knuffeli


Grüezi Cankan

Sehe ich das richtig, Du hast den ganzen Kühlergrill in Wagenfarbe lackieren lassen 😎?

Nein das hast du falsch gesehen🙂 Das ist ein Prototyp Kühlergrill aus Sichtcarbon, identisch mit dem brabus Brullit Kühlergrill wo es nirgends zu kaufen gibt.

Cank@n

Deine Antwort
Ähnliche Themen