Griff bzw. Feder Mittelarmlehne reparieren

VW Passat B7/3C

Moin,

mein Passat hat die Mittelarmlehne mit zwei Fächern. Oben ist die Aufnahme für ein Handy drin.
Der Griff zum öffnen vorne ist zweigeteilt. Leider scheint die Feder für das kleine Fach defekt zu sein. Der Öffnen geht nicht von selber wieder zurück.

Weiß jemand wie man das ganze geöffnet bekommt, ohne etwas kaputt zu machen?

Danke

Armlehne
Oberes Fach
Der kleine Griff geht nicht mehr
26 Antworten

ja, OK

ich habe das auch mitbekommen

ich habe da einige gesammelte PDF, das wird aber nicht helfen.

man kann aber nur ein PDF hier anhängen, sind halt keine Bilder

Ansonsten würde ich etwas Rücksicht annehmen, manchmal auch etwas Respekt 🙂

Zitat:

@Spidersnet74 schrieb am 19. Nov. 2021 um 20:47:58 Uhr:


Darum hatte ich keine Problem die 4 Markierungen an der Innenseite mit einem 5mm Bohrer aufzubohren und die Abdeckung mit den 4 Stk TX25 - zuvor schwarz lackiert - vom Oberteil mit zu verschrauben.

Schxxße... Die Idee hätte ich vorletzte Woche gebraucht...

anbei noch ein Bilder meiner Lösung dieser Obsoleszenz

Zitat:

@Spidersnet74 schrieb am 19. November 2021 um 20:47:58 Uhr:


Hallo an die Gemeinde, ich hatte auch das Problem und komme zu folgendem Fazit. Die Abdeckung lässt sich, wie schon öfter erwähnt NICHT entfernen ohne die Verriegelungsnasen brechen. Die Feder und der Mechanismus sind derartig filigran gefertigt, dass diese bei festerem Schließen der Mittelarmlehne brechen müssen.

Im meinem Fall wurde ein Ende der Spiralfeder um 90% nach außen gebogen und in eine 1,5mm Bohrung in den Entriegelungsgriff gesteckt. Die andere Seite ging noch.

Zur Abdeckung und den gebrochenen Nasen, bin ich der Meinung, dass 30-40 Euro einfach zu viel sind und es für mich persönlich eine Frechheit ist, so etwas zu produzieren. Darum hatte ich keine Problem die 4 Markierungen an der Innenseite mit einem 5mm Bohrer aufzubohren und die Abdeckung mit den 4 Stk TX25 - zuvor schwarz lackiert - vom Oberteil mit zu verschrauben.

Innenseite der Armauflage

Hallo an alle,

ich habe eine kleine Murxlösung gefunden, um zumindest den Hebel ruhig zu stellen, also das er nicht mehr klappert.
Ich habe einfach ein etwas festeres Stück Schaumstoff dazwischen geklemmt (siehe Bild).
Man muss mit der Dicke etwas spielen, wirds zu dick, kann es sein, dass das Fach nicht mehr richtig oder nur sehr schwer aufgeht.

IMG_2023-01-28_16-00-47.jpeg
Ähnliche Themen

Hallo in die Runde, ich möchte das Thema weiterführen. Auch bei der Armlehne in meinem Passat...B7 Bj 2013 ... mit Telfonablage sind die Entriegelungsgriffe (2 Stück) zum Öffnen der Klappen gebrochen.
Weiß jemand eine Teilenummer. Ich möchte eigentlich erst auseinanderbauen wenn ich das Ersatzteil in den Händen habe.
Danke für die Hilfe.

Armlehne Entriegelung

Zitat:

@gunnar16 schrieb am 7. März 2024 um 16:45:39 Uhr:


Hallo in die Runde, ich möchte das Thema weiterführen. Auch bei der Armlehne in meinem Passat...B7 Bj 2013 ... mit Telfonablage sind die Entriegelungsgriffe (2 Stück) zum Öffnen der Klappen gebrochen.
Weiß jemand eine Teilenummer. Ich möchte eigentlich erst auseinanderbauen wenn ich das Ersatzteil in den Händen habe.
Danke für die Hilfe.

Servus gunnar16,

Ich kann ja mal bei meinem die Abdeckung lösen und nach Teilenummern schauen. Allerdings nicht vor Samstag oder sonntags.

Grüße aus Tirol.

Die Teilenummer weiß ja eigentlich der Händler wo man das Teil bestellt, dann muss auch niemand was auseinanderbauen.

Zitat:

@GLI schrieb am 7. März 2024 um 20:57:41 Uhr:


Die Teilenummer weiß ja eigentlich der Händler wo man das Teil bestellt, dann muss auch niemand was auseinanderbauen.

Ja, sollte man meinen.
Der VW-Händler konnte, wollte mir nicht helfen ?

Über allgemeine Ersatzteilbestellung über das WEB lässt sich keine Ersatzteilummer z.B. über Teiledarstellung wie z.B. bei BMW (Teilegruppen) super gut möglich.

LG

Zitat:

@gunnar16 schrieb am 10. März 2024 um 09:50:32 Uhr:


Ja, sollte man meinen.
Der VW-Händler konnte, wollte mir nicht helfen ?

Der Händler wollte das Teil nicht bestellen, oder er wollte Dir die Nummer nicht nennen, damit Du es woanders bestellen kannst?
In ersterem Fall würde ich den Händler mal bei VW anschwärzen...

Teilenummer Abdeckung
3C0 864 249 C TKK

Ich habe ein ähnliches Poblem, mir ist der eine griff zu, öffnen abgebrochen, bekomme zwar beide fächer auf aber es stürt mich wo bekomme ich einen neuen griff her?

Griff

Zitat:

Ich habe ein ähnliches Poblem, mir ist der eine griff zu, öffnen abgebrochen, bekomme zwar beide fächer auf aber es stürt mich wo bekomme ich einen neuen griff her?

...weiß nicht ob es die Griffe einzel gibt ...wenn dann nur einen . Der andere ist festerer Teil der Abdeckung.
Also, ganze Abdeckungbestellen.
Die brauchst Du eh.
Den beim wechseln des Griffes , sofern es den einzel gäbe , muss de Abdeckung sowieso ausgebaut werden. Das geht nicht zerstörungsfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen