Greven Maifest, Vertragsstrafe von fair Parken erhalten

Hallo,

vorweg, ich will hier nicht die Methoden von solchen Unternehmen wie fair Parken etc. diffamieren, es soll eine sachliche Diskussion sein. Zur Geschäftszeiten von ALDI ist es ja ok dass bei Überziehung der einen Stunde auch Vertragsstrafen fällig wären.

Folgendes:

Ich bin am 18 .Mai 2025 an einem Sonntag nach Gereven zum Maifest gefahren und habe mit Mühe und Not nach langem suchen und warten auf dem Aldi Parkplatz einen Parkplatz gefunden.

Habe gesamt 3 Stunden dort geparkt, wie auch viele andere hunderte Pkw`s!

Jetzt erhebt die fair parken GmbH eine Vertragsstrafe in Höhe von 39,90 € , mit einer Frist von 7 Tagen zu zahlen

Meine Bedenken bzw. Hinterfragungen;

  1. An einem Sonntag wo Aldi ja geschlossen ist, also es wird niemandem der Enkaufen wollte der Parkplatz besetzt.
  2. An einer Veranstaltung der Stadt Greven, die auch darauf gezielt ist so viele Besucher wie möglich anzulocken.
  3. Ob das nun so auch im Sinne der Stadtverwaltung ist, das Besucher des Stadtfestes,regelrecht durch die "fair park GmbH" abgezockt werden sollen, das macht ja mehrere Tausende Euros (unrechtmäßig ergaunert) auf einem Parkplatz das an diesem Tag ehe nicht zum Einkaufen genutzt werden konnte. Das wäre m.E. schon fast vorsätzlich.
  4. Ich habe auch bei der Einfahrt oder sonstwo keinerlei Hinweisschilder bemerkt dass dort am Sonntag oder überhaupt das Parken nur auf eine Stunde beschränkt sei.
  5. Vielleicht ist ja zufällig jemand aus Greven hier und kann da schauen ob solche Hinweisschilder auch existieren? Es ist der ALDI Markt Kardinal-v.-Galen Str.4, 48268 Greven. Wenn ja, seit wann sind die Hinweisschilder dort aufgestellt?. Ich wohne zuweit weg um selbst dort nochmal hinzufahren und es zu begutachten.

Wie ist Eure Meinung zu diesem geschilderten Fall?

Ich hoffe auf eine rege und sachliche Diskussion darüber.

Gruß

125 Antworten

Zitat:@Timbow7777 schrieb am 7. Juni 2025 um 12:57:31 Uhr:

Stellst du dir nie die Frage, warum du unbedingt mit dem eigenen Auto zu dem Fest fahren mußt, obwohl die Gemeinde Alternativen zur Verfügung stellt?

Diese Frage ist berechtigt. Aber nur, wenn der Fragesteller konsequent und ohne Ausnahme wann immer es geht, das Auto stehen lässt und öffentliche Verkehrsmittel nutzt. Machst du das?

Natürlich mache ich das, denn ich habe absolut keine Lust, mir den hier diskutierten Streß im Real Life anzutun. Für das gesparte Geld habe ich sinnvollere Verwendungszwecke.

Zitat:
@Melosine schrieb am 7. Juni 2025 um 12:54:41 Uhr:
Zitat:@Bloetschkopf schrieb am 7. Juni 2025 um 12:20:30 Uhr:
Wenn ich an einem Sonntag auf einem Aldi-Parkplatz mein Auto abstelle, tut das niemandem weh. Ich nehme keinem potentiellen Kunden den Platz weg. Nur weil ein ominöses „Unternehmen“ da ein Schild aufgestellt hat, ist es noch lange kein Fehler diese ungenutzte Parkfläche zu nutzen.
@Melosine
Bei Dir stimmt doch ganz sicher etwas nicht.
Schick mir mal Deine Adresse,dann komm ich mir Dein Auto holen wenn Du es nicht brauchst.

Zitat:@Go}][{esZorN schrieb am 6. Juni 2025 um 18:26:37 Uhr:

Das kann ja wieder heiter werden.🙄

Recht Du hattest😂

Ähnliche Themen

Zitat:@krockie schrieb am 6. Juni 2025 um 19:07:51 Uhr:

Wie schon beim Eröffnungthread geschrieben, ich wohne zu weit weg um deshalb dort hinzufahren.

Vielleicht kannst du zum nächsten Sommerfest wieder dorthin fahren. Eventuell auch mit einer Fahrgemeinschaft mit ebenso vom Schicksal gebeutelten Falschparker:innen. Auf alle Fälle wäre es sinnvoll sofort einen Anwalt einzuschalten. Am Sonntag kann man doch parken wo man will, insbesondere wenn es sich um das legendäre Maifest in Greven handelt!

Schloss ich spendiere.😉

Ähnliche Themen