grenzüberschreitende geschwindigkeitsreduzierung (A - D) lindau 80 km ca. 3 km lang... blitzer!
hallo lieber motor-talker,
ich bin letztes wochenden in lindau auf der autobahn vom skifahren zurück gefahren und wurde ca. 200 m nach der landesgrenze geblitzt.
jahrelang war an der grenze auf deutscher seite eine geschwindigkeit von 100 km (oder sogar 120 km) nach den stark reduzierten 60 oder 80 km auf der österreichischen seite (wohl um die ohne pickelfahrenden rauszeihe zu können..) möglich, das schild fehlt nun...
ich hatte 120 anstatt den 80 km drauf.
ich bemerkte den blitzer und auch die fehlenden schilder auf deutscher seite ...
somit gilt wohl lt. anhörung die geschwindigkeit mind. 3 km lang bis zur ausfahrt friedrichshafen!
aber hallo, das kann ja wohl nicht sein!!!
frage:
kann es sein, dass eine "grenzüberschreitende geschwindigkeitsbegrenzung" überhaupt zulässig ist? immerhin ändert sich ja auch die richtgeschweindigkeit usw. und somit solle/muss dies doch in D auch kenntlich gemacht werden.
ausserdem glaube ich, dass nach der auffahrt von lindau her dann auch ein 80er schild sien ,üste. das habe ich nicht gesehen...
die 120 € und den punkt würde ich gerne vermeiden, wer hat ne idee?
danke schon.
micha
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe gerade auf Youtube ein aktuelles Video gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=Y4KYIO7TT80
Ab 2:45 wirds interessant:
Die 80 km/h werden sogar doppelt wiederholt:
3:24: Geschwindigkeitsbeschränkung auf 80 km/h
3:29: Wiederholung der 80 km/h
3:30: Beginn der Ausfahrt Lindau
3:39: Beginn der Auffahrt Lindau
3:45: Aufhebung aller Streckenverbote
Ich denke der TE hat einfach nicht richtig geschaut.
Grüße,
diezge
115 Antworten
Ich finde sowass eine Frechheit, das ist reine Abzocke nichts anderes. Wenn sie wollen das die Leute 80 Fahren nach der Grenze ist das auch klar erkennbar durch ein Schild anzuzeigen. Ich wäre da bestimmt auch rein gerauscht. ..lg Michael
Zitat:
@birscherl schrieb am 4. März 2016 um 13:18:07 Uhr:
Ein Tempolimit ist eine Streckenbegrenzung, die gilt eben bis sie aufgehoben wird.
Hier in D ist das so. In anderen Ländern mag das anders sein.
Zitat:
@mdriver10 schrieb am 4. März 2016 um 13:18:08 Uhr:
Ich finde sowass eine Frechheit, das ist reine Abzocke nichts anderes. Wenn sie wollen das die Leute 80 Fahren nach der Grenze ist das auch klar erkennbar durch ein Schild anzuzeigen.
Und du weißt woher genau, dass dort kein Schild steht? Naja, Hauptsache mal wieder "Abzocke" geschrien, wie?
Das hat der TE doch so geschrieben das auf deutscher Seite kein Schild stand. ..sonst wäre die ganze Diskussion ja wohl auch überflüssig oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@mdriver10 schrieb am 4. März 2016 um 13:23:55 Uhr:
Das hat der TE doch so geschrieben das auf deutscher Seite kein Schild stand. ..sonst wäre die ganze Diskussion ja wohl auch überflüssig oder?
Stand dort keins oder wurde eins übersehen? Das wäre die Frage.
Naja wenn es übersehen wurde. .kann man den Fred hier Ja eigentlich schließen. ..wenn keines da war sehe ich es ganz klar als Abzocke, seit wann gelten die Gesetze und Gebote grenzübergreifend? Das wäre nach meinem Empfinden ein schlechter Witz
Zitat:
@e30lion schrieb am 4. März 2016 um 10:57:43 Uhr:
Also wenn auf Deutscher Seite keine Schilder mehr waren, dann wprde das doch auch bedeutet wenn ich die Grenze auf einer Landstrasse in Richtung Österreich fahre und keine Schilder vorhanden sind dann zählt für mich 130 Richtgeschwindigkeit?
Ich glaube schon das durch die Grenze das Schild wiederholt werden müsste. Die Fortführung der Geschwindkeitsbegrenzung müsste eigentlich mit neuen Schilder ausgewiessen werden.MfG
Mike
Das ist aber nicht so! Sobald du in Ö reinkommst siehst du schon reichlich Schilder, lange vorher wird auch darauf hingewiesen!
Ich würde mal sagen, wir machen mal einen gemeinsamen Ausflug dorthin. Danach argumentiert es sich besser!
A52 Roermond NL Richtund Mönchengladbach D. NL Seite 100kmh. An Grenze KEIN Ende Schild. Ab Grenze freie Fahrt in D. Die Gesetze eines Landes verlieren nach der Grenze ihre Gültigkeit. Ausnahme, eine gleiche gesetuliche Regelung wird aktiviert.
Na selbst wenn keine Schilder beim Grenzübertritt da stehen, gelten doch erst einmal, die Gesetze und Gebote des jeweiligen Landes. Ich bin verpflichtet mich im Vorfeld darüber zu informieren, wenn diese Gesetze und Gebote weiter eingeschränkt sind, zb. Durch eine Geschwindigkeitsbegrenzung ist dies doch durch zb. Ein Verkehrszeichen dem Fahrer anzuzeigen oder? Sehe ich das jetzt falsch?
Zitat:
@birscherl schrieb am 4. März 2016 um 13:18:07 Uhr:
In welchem § steht denn geschrieben, dass eine Landesgrenze ein Tempolimit aufhebt?Ein Tempolimit ist eine Streckenbegrenzung, die gilt eben bis sie aufgehoben wird.
In Österreich bis zur Grenze: A14, In D ab der Grenze: A 96. Also beginnt an der Grenze auch eine neue Strecke und somit neue Regeln.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass dort einfach die Schilder übersehen wurden.
Außerdem: Unmittelbar nach der Grenze kommt die Auffahrt Lindau. Spätestens danach müssten die Schilder wiederholt werden. Wenn nicht: einfach widersprechen und schreiben, dass man in Lindau aufgefahren sei.
Aber wie gesagt: ich kann mir nicht vorstellen, dass dort keine Schilder stehen.
Das müsste natürlich geklärt sein ob da ein Schild stand oder nicht. ..das ist natürlich klar. ...lg Michael
Umgekehrt wird ein Schuh draus, wo steht das das Tempolimit Grenzüberschreitend ist?
Es fängt doch schon damit an, in Österreich ist es die A14 und in Deutschland die A96 und die beginnt an der Grenze bei Null km.
Also endet das Streckentempolimit genau wie sie Straße A14 an der Grenze. Und es beginnt eine neue Strecke die A96 auf der ohne weitere Beschilderung erst mal kein Tempolimit existiert.
Gruß Tobias
Naja genau so hab ich es ja auch gemeint und so habe ich es bei den anderen Usern auch verstanden. ...ab Grenze neue Gesetze und Regelungen. ..seiden auf der anderen Seite der Grenze wird mir die selbe Reglung auch angezeigt. Lg
Damit müsste sich eigentlich das Europaparlament beschäftigt haben.
Sonst müsste man wenn man von England kommend nach Frankreich fährt als Geisterfahrer unterwegs sein.
Ich gehe aber mal davon aus das ein Schild im Schilderwald übersehen wurde.