Greift Scheibenfrostschutz Alufelgen an?
Hallo ich sprühe meine Alufelgen nach einer Fahrt im Winter immer mit einem 5 Liter Drucksprüher ab ( so ein für Pflanzen, siehe Bild) und das der mir nicht einfriert, will ich da 4 Liter Wasser plus 1 Liter -60° Scheibenfrostschutz einfüllen.
Mein Bedenken ist nun, dass der Frostschutz die Felgen und Reifen angreifen könnte.
Was sagt ihr dazu, lieber ohne Frostschutz oder kann da nix passieren?
Gruß
Ähnliche Themen
48 Antworten
Ein grandioser Beitrag zum Umweltschutz aber Hauptsache die Felgen bleiben unversehrt...
Da kommen zwei Hände voll hin und gut, bin vor Jahren beim aussteigen auf die Schnauze gefallen, hatte Glück das ich mir nichts gebrochen habe. Das hat auch nix mit dem absprühen zutun, das absprühen mache ich erst seit diesem Winter.
Sprüh doch vor der Garage gut ab, dann haste den Frostschutz auch direkt auf der Auffahrt. 😉
Es ist gehüpft wie gesprungen.
Ist die Lackoberfläche der Felge in Ordnung, dann kann ihr weder Salz noch Frostschutz etwas anhaben. Der Klarlack der Felgen ist recht robust.
Ist der Lack beschädigt, dann spielt es auch keine Rolle mehr, da sowohl das Salz als auch der Frostschutz das Alu angreifen können. Mal davon ab, dass das Salz durch kapilarwirkung so schnell unter den Klarlack zieht (durch eine Beschädigung), dass Absprüheln auch nicht mehr hilft.
Zitat:
@gromi schrieb am 17. Januar 2021 um 20:23:57 Uhr:
Sprüh doch vor der Garage gut ab, dann haste den Frostschutz auch direkt auf der Auffahrt. 😉
Da sollte man keine "bösen Nachbarn" haben, die gleich beim Ordnungsamt anrufen.