Gratulation an die grossen Dieselfahrer.

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich hatte jetzt 1 Tag einen Diesel als Ersatzwagen.

War nie ein "Heizöl-Porsche-Fan" 😁 .

Ich glaube, da muss ich meine Meinung wohl revidieren, denn der Motorklang und der Turbo-Abzug hat mir schon gefallen.

Es war allerdings ein Schalter.

Respekt und Gruss an die Diesel-Fraktion

stefan

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von juhuuh


@Drahkke

ich bin ehrlich beeindruckt, über 21.000 Beiträge in kaum mehr als 3 Jahren, das macht pro Tag ja mehr als 50 Beiträge!

Gut gerechnet, Juhuuh.

Genau sind es 17.95 Beiträge pro Tag

Auch falsch, es wären 19,17.

Aber so langsam dämmert´s mir, warum hier jeder den besten Preis oder die günstigsten Raten ausgehandelt hat. ;-))

Zitat:

Original geschrieben von Cyberknut


Auch falsch, es wären 19,17.

Bitte rechne nochmals nach, dann wirst Du sehen, dass Du falsch liegst.

Registriert seit Januar 2003, ca. 21.000 Beiträge.

Übrigens kannst du in seinem Profil genau die (bis jetzt) genaue Quote von 17.95 nachlesen 😉

Die 17,xx stimmen schon, auch wenn man rechnet, da bezahlt wohl einer immer 2% mehr beim Autokauf als die anderen 😉.

Zum Entengeschoss, warum sollte denn der 3.2 FSI abgeriegelt sein 😁. Schon mal einen Thread hier gesehen das der 3.2 FSI abriegelt oder zu langsam ist? Stimmt, noch nie. Schon mal einen Thread gesehen das der 3.0 TDI zu langsam ist? Achja, jetzt wo du es sagst, ist der grösste Thread hier 😉 🙂.

Spass machen tut das einfach mit dem Motor (ich schreib jetzt mal nicht welcher, kann jeder sich seinen bei denken).

Mein Hoffnung (nachts wenn Erpel träumen) ist das, Porsche als einer der Grossaktionäre von VW (und damit von Audi) ganz schnell die Technologie vom neuen 911 S mit Turbo weitergibt. Dort ist ein Turbo mit variabler Geometrie verbaut, der die Abgastemperaturen eines Benziners verträgt. Damit könnte man Benziner Turbo bauen die weit aus effizienter wären als ein TDI (dessen Turbo die variable Geometrie hat weil Öl nicht so heiss wird).

Meanwhile haben wir hoffentlich alle Spass an unseren Motoren und geniessen deren Vorteile, weil jeder einzelne hat welche 🙂.

Ähnliche Themen

looooooooooool, so coool, ich bin noch mehr begeistert als bei "Drahkke", ihr rechnet ja sogar nach was sich so schreibe, und dann rechnet ihr auch noch nach was andere nachgerechnet haben wenn ich etwas vorrechne, g..l.

Ihr habt ja recht, ich Depp hatte nur 21.000 / 365 gerechnet und dabei vergessen das es ja mehr als DREI Jahre sind.
Sorry und Danke für den Hinweis!

Trotzdem, die ca. 18 Beiträge pro Tag sind schon mehr als beeindruckend. Ich meine das muss man erst mal über 3 Jahre durchhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


[...] Damit könnte man Benziner Turbo bauen die weit aus effizienter wären als ein TDI (dessen Turbo die variable Geometrie hat weil Öl nicht so heiss wird).

Naja, effizienter wird er dann wohl trotzdem nicht werden, weil der Diesel ja immer noch weniger Verbrennungstemperatur hat und dadurch auch weniger Energie in Abwärme flöten geht.

Aber spaßiger wird's dann auf jeden Fall.

So'n 3.6 TFSI mit variabler Turbinengeometrie hätte schon was... *träum*

Oder erst ein 3.6 TDI mit Registeraufladung... DER hätte noch mehr! 😉 😁

Ein 3.6 Turbo Benziner macht 480 PS bei den Porsche Kollegen. Da wird ein Diesel es schwer haben 😉. Das ist mehr als das doppelte was ein 3 Liter Turbodiesel bei Audi macht.

http://www.stern.de/.../557475.html

Auch interessant das die tiptronic (wird bei Porsche auch so genannt) dort schneller beschleunigt als der Handschalter. Möchte gerne mal dabei sein wenn ein Profi die Gänge der Handschaltung bei so einer Messung "durchknallt".

Also, Benzinerturbo mit variabler Geometrie, das macht dann Spass. Drehzahl und Kick das muss her 🙂.

Übrigens dachte ich beim Thementitel erst an Dieselfahrer die 2m oder grösser sind 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Übrigens kannst du in seinem Profil genau die (bis jetzt) genaue Quote von 17.95 nachlesen 😉

OK, komme gerade aus dem Rechenzentrum und muss sagen: Du hast recht. ;-)

Ich ging von genau 21.000 Beiträgen in genau 3 Jahren aus und habe somit richtig gerechnet - nur unter falschen Annahmen. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Übrigens dachte ich beim Thementitel erst an Dieselfahrer die 2m oder grösser sind 😉.

Genau das dachte ich auch...

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Ein 3.6 Turbo Benziner macht 480 PS bei den Porsche Kollegen. Da wird ein Diesel es schwer haben 😉. Das ist mehr als das doppelte was ein 3 Liter Turbodiesel bei Audi macht.

http://www.stern.de/.../557475.html

Auch interessant das die tiptronic (wird bei Porsche auch so genannt) dort schneller beschleunigt als der Handschalter. Möchte gerne mal dabei sein wenn ein Profi die Gänge der Handschaltung bei so einer Messung "durchknallt".

Also, Benzinerturbo mit variabler Geometrie, das macht dann Spass. Drehzahl und Kick das muss her 🙂.

Übrigens dachte ich beim Thementitel erst an Dieselfahrer die 2m oder grösser sind 😉.

Nichtsdestotrotz bist du ab einer bestimmten km-Anzahl mit einem 4.2 TDI, und ab einem bestimmten Punkt sogar mit einem 3.0 TDI schneller am Ziel, denn überleg mal, was der 3.6 Turbo verbraucht, wenn du die max. Leistung abverlangst.

Hallo,

ich hatte übrigens den 2.7 TDI als Ersatzwagen und bei dem war es schon möglich die Räder bei Schalten in den 2 Gang, bei trockener Strasse, durchdrehen zu lassen.

Beeindruckend.

gruss stefan

Zitat:

Original geschrieben von sl-class


Hallo,

ich hatte übrigens den 2.7 TDI als Ersatzwagen und bei dem war es schon möglich die Räder bei Schalten in den 2 Gang, bei trockener Strasse, durchdrehen zu lassen.

Beeindruckend.

gruss stefan

und was hat das nun mit dem Thema zu tun?

480 PS 3,6 Turbo Benziner (Porsche)

Innerstädtisch 18,8 l
Außerstädtisch 9,5 l
Mix 12,8 l

326 PS 4.2 TDI (Audi)

Innerstädtisch 13,3-13,5 l
Außerstädtisch 7,2-7,3 l
Mix9,4-9,6 l

Bei dem Spass mit 480 PS zu 326 PS ist das ja wohl zu verkraften 😁.

Natürlich gibt keiner der Hersteller an, was die Wägelchen saufen bei Vollgas Fahrten, das könnte ja Kunden abschrecken. 😁

PS Wo kommt eigentlich die Verbrauchsfrage immer her? 😉 Kennt ihr das Lied von Markus nicht? 🙂

@ awf87

Schau´ Dir mal das erste Posting und den User an !

Deine Antwort
Ähnliche Themen