Gratulation an alle CLS-Fahrer

Mercedes CLS C219

Hallo Ihr,

ich hatte am Donnerstag dei Gelegenheit (Sixt) einen CLS 320 CDI zu fahren (1.300 km weit).
Ich gratuliere Euch zu Euren Auto. Der Wagen ist eifach klasse. Läuft irre (260 km/h laut Tacho) und ict bequem und die Optik ist einfach top.
Was mit fehlten waren Cupholder. Und die Chromleiste am Schweller innen bei geschlossener Tür blitzt ein wenig zwischen Sitz und Tür raus, das hat mich ein wenig irritiert ebenso die Chromeabdeckungen an den Türenden.
Viel Spass weiterhin

16 Antworten

Soso, mit einem ungewöhnten Wagen gleich Vollgas mit 260 auf die Autobahn. 🙂

Aber schon OK man(n) muss es ja austesteten.
Danke für die Lobeshymnen.
Schade nur wie schnell man sich an alles gewöhnt.

Bin grad mit einem Opel Kadett BJ 68 L (L-wie Luxusausführung) ne Runde gefahren. Krass der Unterschied, aber gar nicht mal so schlecht wie ichs erwartet hätte. Nicht das ich tauschen möchte 😉

Ich finde den wahren Luxus fühlt man beim CLS erst wirklich auf Langstrecke und nicht auf dem langweiligen Arbeitsweg.

CLS-Nachteil (oder Vorteil für den ders mag):
Man wird zum Teil richtig angeglotzt. (Und kann nicht mal in Ruhe in der Nase bohren.)
War im W211 T nicht so.

Also wenn einen kaufst, dann mit Scheiben schwarz wie die Nacht.

Also für mich steht das schon fest: der nächste Wagen ist ein CLS. Derzeit fahre ich einen BMW E46 330d Touring.

Gruss
Jonny

Richtig, auf Langstrecke ist der CLS richtig gut. Mich stört nur, daß ich beim Sitzen mit dem linken Knie häufig mit der Türverkleidung und mit dem rechten Knie mit der Mittelkonsole Kontakt habe.

Normalerweise stört das nicht, aber bei teilweise 1.800km drinsitzen in 2 Tagen tut´s unangenehm weh.

Vielleicht sitz ich auch einfach nur blöd 😉 . Alles in allem ist der CLS wirklich ein tolles Auto.

Ciao,

Sven

Zitat:

Original geschrieben von Daimler201


Richtig, auf Langstrecke ist der CLS richtig gut. Mich stört nur, daß ich beim Sitzen mit dem linken Knie häufig mit der Türverkleidung und mit dem rechten Knie mit der Mittelkonsole Kontakt habe.

Normalerweise stört das nicht, aber bei teilweise 1.800km drinsitzen in 2 Tagen tut´s unangenehm weh.

Vielleicht sitz ich auch einfach nur blöd 😉 . Alles in allem ist der CLS wirklich ein tolles Auto.

Ciao,

Sven

Moin,

ich stimme dir zu. Der CLS ist einfach ein genialles Fahrzeug. Bloß er ist von innen einfach zu klein!! Ich als 190 Riese habe dort nicht genau Platz drin, das wäre für mich schon ein Argument das Fahrzeug nicht zu kaufen. Aber der CLS sieht in Verbindung mit dem AMG_PAKET einfach nur genial aus.

MFG TIM

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TIM_BOMBER


Moin,
ich stimme dir zu. Der CLS ist einfach ein genialles Fahrzeug. Bloß er ist von innen einfach zu klein!! Ich als 190 Riese habe dort nicht genau Platz drin, das wäre für mich schon ein Argument das Fahrzeug nicht zu kaufen. Aber der CLS sieht in Verbindung mit dem AMG_PAKET einfach nur genial aus.

MFG TIM

In welches "Coupe" passt man mit 190 cm schon wirklich gut rein?

Ansonten kann man wohl absolut objektiv sagen, dass der CLS ein Unvernunftsauto Nr. 1 ist.

- er ist ewig lang, hat aber "nur" 4 Sitze
- er hat einen großen Kofferaum, der lässt sich aber nur äußerst bescheiden beladen
- er ist praktisch weniger als eine E-Klasse aber deutlich teurer
- Nase bohren fällt wie oben beschrieben tatsächlich aus

usw. usf.

Trotzdem liebe ich meinen CLS viel mehr als meine ohnehin schon nicht schlechten 3 E-Klassen zuvor 🙂

Na ja … man heiratet ja auch nicht unbedingt die Frau, die am besten kochen kann und die billigsten Kleider trägt … 😁

Zitat:

Original geschrieben von fanta241


In welches "Coupe" passt man mit 190 cm schon wirklich gut rein?

Also im C215 hatte ich fürstlich Platz 😁

Edit: Im 123er Coupé ebenso 😉

Es ist auch eine Frage der Proportionen: Ich bin nur 1,75, stoße aber trotzdem im Sitzen überall mit dem Kopf an, und die Beine reichen gerade noch bis zum Boden. 😛

In einen SLK oder CLS kann ich ohne "Kopfstück" praktisch nicht einsteigen. Inzwischen halte ich schon automatisch die Hand über den Kopf.

Das größte Raumwunder hab ich aber mal in einem Jaguar V12 X-Sonstwas Cabrio (dem Vor-Vorgänger des aktuellen Modells) erlebt: Kopf kratzt an der Decke (OK, das bin ich gewöhnt) … Trotzdem musste ich, um fahren zu können, den Sitz ganz zurückschieben … Danach war hinter mir praktisch kein Platz mehr. Kofferraum hatte er praktisch auch keinen - und das bei einer Außenlänge von über 5 m.

Und bei 160 auf der AB bin ich vom Gas gegangen, weil er zu schwimmen begonnen hat wie ein alter Amerikaner.

Bis dorthin war ein Jaguar V12 mein "Traumwagen", den ich mir gekauft hätte, wenn ich im Lotto gewonnen hätte (schwierig, wenn man nicht spielt 😉 ).

Seither weiß ich: Man soll seine Phantasien nicht an der Realität testen. Die wahren Abenteuer sind im Kopf - auch wenn man ihn hin und wieder anhaut. 😁

Ein CLS ist auch nicht zum fröhlich rein und raushüpfen gedacht. Is ja auch kein Pizzakurier.
Bin auch 1.90 und hab mir nach 15TKM gerade 2x den Kopf gestossen.

-------
Danach hab ich mir einen rostigen Nagel eingebaut damit ich bei Unachtsamkeit mit dem Auge hängenbleibe, somit war die Lernkurve steil und mir ist das nicht mehr passiert. Halt ein bisschen Selbstdisziplin aber davon hält die heutige Jugend ja nichts mehr.
-------

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Na ja … man heiratet ja auch nicht unbedingt die Frau, die am besten kochen kann und die billigsten Kleider trägt … 😁

Sehr wahre Worte!!!

...und wenn man älter wird findet man die damaligen Entscheidungen unbegreiflich... ich meine jetzt was Autos betrifft 😉

Zitat:

Original geschrieben von fanta241


In welches "Coupe" passt man mit 190 cm schon wirklich gut rein?

In das Peugeot 406 Coupe! ich bin 195cm und fühle mich absolut wohl, was ich in vielen anderen Autos nicht behaupten kann. In diesem Coupe habe ich noch genügend Abstand zum Dach, ganz im Gegensatz zum Beispiel zum SLK - hier müsste ich den Kopf während der Fahrt schräg halten (oder das Dach öffnen und über die Scheibe schauen 😉 ).

Aber zurück zum Thema, der CLS ist ein Traum, in schwarz oder dunklem weinrot. Ich werde ihn mir hoffentlich in absehbarer Zeit gebraucht kaufen können. Bin ja fast fertig mit dem Studium. Darin sitzen kann ich übrigens auch wunderbar, wie in jedem "großen" Mercedes.

Re: Gratulation an alle CLS-Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von allknow


Hallo Ihr,

ich hatte am Donnerstag dei Gelegenheit (Sixt) einen CLS 320 CDI zu fahren (1.300 km weit).
Ich gratuliere Euch zu Euren Auto. Der Wagen ist eifach klasse. Läuft irre (260 km/h laut Tacho) und ict bequem und die Optik ist einfach top.
Was mit fehlten waren Cupholder. Und die Chromleiste am Schweller innen bei geschlossener Tür blitzt ein wenig zwischen Sitz und Tür raus, das hat mich ein wenig irritiert ebenso die Chromeabdeckungen an den Türenden.
Viel Spass weiterhin

Hallo!

Den CLS und den neuen CL (s.u.) finde ich gegenüber der S-Klasse auch sehr schön:

http://magazin.autoscout24.de/.../mz_ng_news_26_2006_mercedes_cl.asp

Gruß

Hans-Jürgen

BMW X5 und 3.0 CSI (72`):
http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw

Hmmm.... ich finde, ein gebrachter CLS ist ein Vernunfsauto par excellance! Stichwort : Werterhalt!

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Na ja … man heiratet ja auch nicht unbedingt die Frau, die am besten kochen kann und die billigsten Kleider trägt … 😁

aber leider in den meisten fällen die, die am meisten geld kostet (noch eine parallele zum cls, und gleichzeitig der grund, warum ich 'nur einen c fahre 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Na ja … man heiratet ja auch nicht unbedingt die Frau, die am besten kochen kann und die billigsten Kleider trägt … 😁

für die optik hält man sich auch eine sekretärin.

Die sehe ich auch länger am tag...ggg...

Deine Antwort
Ähnliche Themen