Grandland X
Ich will mit diesem neuen thread die angedachte, neue, zahlreiche OPEL-SUV/CUV-Palette mal ein wenig aufklamüseren und in threats separieren. Damit es für jedes Modell eigene, freie, übersichtlichere Wege gehen kann.
Von OPEL selbst bisher begann es offiziell mit dem Grandland X so.
Mit der 7-in-17 Parole kamen 2* neuen Namen/Modelle auf den Tisch, u.a. dieser hier:
http://www.opel-blog.com/.../
Im Weiteren ist die zeitliche Reihenfolge ungefähr so herleitbar, dass dieser hier nach einer Reihe anderer Modelle (u.a. Insignia-B, Ampera-e, Crossland X,...) wohl gegen Herbst kommt.
Und damit die IAA in Frankfurt, im September 2017 seine Bühne sein wird.
*)Der andere, Crossland X, ist hier zu finden. Als Meriva(-B)Nachfolger...
http://www.motor-talk.de/.../...-meriva-b-nachfolger-t4967833.html?...
Beste Antwort im Thema
New day....New photo. From site worldscoops
559 Antworten
Zitat:
@zm63 schrieb am 12. Februar 2017 um 20:44:29 Uhr:
Bekommen diese Pseudo-Opel's mit Peugeot Motoren dann auch diesen angeblich so tollen Grip-Control-Antrieb?
http://www.blick.ch/.../...-ein-vollwertiger-4x4-ersatz-id6201507.html
Sehr interessant dieses 4x4 vs Grip Control
Aber so recht habe ich das eigentlich immer noch nicht verstanden.
Bei Fahrzeugen mit GK handelt es sich ja um Frontriebler. Wie soll da nun Grip auf alle 4 Räder funktionieren?
Bei einem 4x4 greifen im Fall dann alle Räder entsprechend ein, wobei diese aber mit einigen Ausnahmen nicht permanent 4x4 fahren, sondern die Allradvariante je nach dem, elektronisch gesteuert zugeschaltet wird oder wie bei meinem alten Isuzu Trooper, mittel einer zweiten "Gangschaltung" manuell zugeschaltet werden kann.
Von dieser Logik ausgehend, weiss ich jetzt nicht wie ein Frontriebler mit GK im BEdarfsfall mehr GRip erhält? Vielleicht habe ich das übersehen oder es wurde tatsächlich nicht erklärt.
Den Hauptanteil an dem "Mehr an Grip" haben die mit dem GripControl zwangsweise verbauten M&S-Reifen und das auch nur auf losem bzw. matschigen Untergrund.
Das vorwählbare "Traktionsprogramm" bestimmt lediglich das Schlupfverhalten des jeweils "durchdrehensten" Vorderrades.
Auf feuchter/nasser Straße (z.B. beim Beschleunigen/Anfahren in Kurven oder auch nur beim zügigen Anfahren geradeaus aus dem Stand) verhält sich der 3008 mit GripControl kaum besser als ein gewöhnlicher Fronttriebler und ringt gehörig um Traktion bzw. wird ordentlich gedrosselt. Ist hier dann mit einem Allrad überhaupt nicht zu vergleichen!
Habe mich nach der Probefahrt wieder geistig vom 3008 bzw. von dessen Opel-Ableger verabschiedet.
Nachtrag:
Ich hatte auch gehört, dass Peugeot sehr gute Diesel bauen soll.
Auch hier war ich etwas enttäuscht (150PS als Schaltwagen). Er hatte eine recht deutliche Anfahrschwäche, ist ganz schön drehunwillig und hat ein, zwar gut karosserieseitig gedämmtes, aber unangenehm knurrig/brummig dieselig klingendes Beschleunigungsgeräusch.
Hätte mein erster eigener Diesel (im CX-5) sich ebenso angefühlt und angehört, wäre es auch kein CX-5 geworden.
Der ist zwar in Summe etwas lauter (gerade "Räderrauschen" über 100km/h), aber vom Motorklang im Innenraum viel weicher/geschmeidiger (wie ein Benziner), deutlich kräftiger unter 2000 U/min und dreht fast spielerisch bis über 5000U/min und das ohne unangenehmes "Dieselbrummen/knurren".
Auch das virtuelle Cockpit (mit flauem Kontrast) hat beim Wechsel der Darstellung immer wieder in der Animation gehakt/geruckelt (dann doch lieber klassische Instrumente mit Infodisplay dazwischen), es gibt nur ein Abbiegelicht und kein echtes Kurvenlicht (im Gegensatz zum hakenden virtuellen Cockpit schon unangenehm auffällig).
Ein oberflächlich sehr schönes Auto mit gutem Federungskomfort und guten Sitzen - aber in anderen (für mich auch wichtigen) Dingen ein zu starker Rückschritt.
Zitat:
@FarmerG schrieb am 16. Februar 2017 um 06:32:51 Uhr:
..Habe mich nach der Probefahrt wieder geistig vom 3008 bzw. von dessen Opel-Ableger verabschiedet.
.
Ich finde den 3008 sehr schön, schade, dass er kein AWD hat.
Kurzes Resumee der Probefahrt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@flex-didi schrieb am 4. März 2017 um 13:38:08 Uhr:
Nein. Der Grandland kommt erst zur IAA im Herbst.
Und was wird da dann so angeteasert ?😕
ich habe gerade einmalig ein Werbebanner gehabt von Opel ohne Foto. Der Link ging auf opel.de#grandland
Da war dann aber nichts
Zitat:
@lukas1799 schrieb am 4. März 2017 um 13:38:52 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 4. März 2017 um 13:38:08 Uhr:
Nein. Der Grandland kommt erst zur IAA im Herbst.Und was wird da dann so angeteasert ?😕
Naja, das haben wir hier schon im Vgl...
http://www.motor-talk.de/.../...signia-ii-insignia-b-t4837886.html?...
Und wenn man sich mit dem Erlkönig von hier befasst, wird man merken, dass es noch viel weniger passt 😉
gerade wieder ein Werbebanner:
"Der neue Crossover von Opel"
dann ein Link zur nicht vorhandenen Grandland Seite
Ich bezweifel eine Studie/sonstiges, wo es bereits umfänglich an (Messe-/Welt-) Premieren geben wird:
Insignia, Insignia ST und zuletzt noch kurzfristig dazu der Crossland X
Schauen wir mal, es gibt durchaus auch Quellen die den Grandland X in Genf erwarten:
http://www.carscoops.com/.../opel-exclusive-program-debuting-in.html
Das lese ich zum 1.mal !
Soll jetzt alles Hals-über-Kopf i.V.m. der PSA-SACHE aufgetischt werden ?
Bleibt ja nix mehr für die IAA!
Vom Grandland gibts bisher nicht den kleinsten Teaser oder ähnliches. Ich denke auf den wartet man definitiv vergebens in Genf.
Da steht ja immerhin Insignia in 2 Varianten, Crossland X und auch der Ampera e....Das sind Minimum 4 Autos....Es ist tatsächlich dann auch begrenzter Platz auf der Bühne 😁