Grandland (X) Nachfolger - 2024 ?!

Opel Grandland (X) 2 (2024)

Mit den neuen Äußerungen zur Zukunft bei PSA/OPEL (& Co 😉
wird womöglich auch deutlich, wann und wohin es mit dem Nachfolger für den Grandland/3008 (/C5 Aircross etc.) hingeht:

Zitat:

Die eVMP (Electric Vehicle Modular Platform) ist auf Front- und Allradantriebe mit bis zu 250 kW Leistung ausgelegt und soll die Integration von
Batteriepaketen mit 60 bis 100 kWh Kapazität für WLTP-Reichweiten von 400 bis 650 Kilometern ermöglichen.
Erstmals zum Einsatz kommen soll die Plattform 2023 mit einem C-SUV, vermutlich im neuen Peugeot 3008.

https://www.electrive.net/.../

PS: Ist der Umriss zu diesem Schema hier einem bekannten Modell zuzuordnen ??---

PSA Schema
893 Antworten

Und, hast du dich gefunden? 😁

Wir haben auf die Werksführung verzichtet. Die Schlange war mir doch deutlich zu lang. Sowas habe ich echt selten erlebt. Wie lange haben die Leute da gewartet? 2 Stunden mindestens, oder?

Hast du noch eine Waffel bekommen? Um 15:00 Uhr war der Waffelteig leer. Enttäuschung groß. :-(

Ansonsten ein gelungenes Fest. War schön. Locker und Atmosphäre gut.

Das bedeutet, die Materialien vom Frontera werden ggf. noch etwas wertiger sein?

Nee, gefunden habe ich mich nicht. Aber wir scheinen uns nur knapp verpasst zu haben. 😁

Ich hab’s beim Essen erst gar nicht versucht, weil es mir zu voll war. Ich glaube, man hat allgemein nicht mit so hohem Andrang gerechnet. Die Kollegen im Opel Collection-Truck meinten auch, dass man von allem zu wenig hätte.

Habe mal mit den Kollegen gesprochen, die an den Bussen standen. Die haben mir tatsächlich von fast zwei Stunden Wartezeit berichtet. In der prallen Sonne war das bestimmt auch ein großes Vergnügen.

Eher unwahrscheinlich. Von den zwei Frontera (den im Foyer vom N10 klammere ich mal aus), die heute ausgestellt waren, war ja leider nur der im Adam Opel Haus zugänglich. Und da waren die Materialien schon recht final. Wobei ich finde, dass man es beim Frontera positiv hervorheben muss, dass sich das Stoff-Dekor von vorne auch in der hinteren Türtafel wiederfindet.

Ja gegen Mittag war an den Essensständen höchste Eskalationsstufe… Wir haben dann erst gegen 14:30 Uhr etwas gegessen. Da hatte es sich etwas beruhigt. Die Bratwurst war sehr lecker und die Pommes außerordentlich gut. Es gab wohl auch noch Burger, Salate und indisch oder sowas in der Art.

Zu der Zeit hatte ich ohnehin schon einen Sonnenbrand und so lange warten für die Werksbesichtigung war keiner Option für uns.

Ich schätze das schöne Wetter hat noch zusätzlich viele Besucher angelockt. Auch wenn man mit dem Ansturm nicht gerechnet hat und es nicht überall ganz rund lief dadurch, freut es mich trotzdem für alle Beteiligten, dass es so viele Besucher gab und die Veranstaltung ein Erfolg war.

Wir haben leider auch keinen der Auto Motor Sport Sonderkataloge bekommen.

Was mir sehr positiv aufgefallen ist: Die Stellantis-Beschilderung auf dem gesamten Gelände ist sehr dezent. Und fast überall Opel-Fahnen. Am Adam-Opel-Haus steht nur Opel groß am Dach. Und man hat dort endlich eine neue Verkleidung sodass die alten Bohrlöcher der verschiedenen Logos nicht mehr zu sehen sind. Vieles auch schon auf das neue Logo umgestellt. Sieht sehr gepflegt aus. Ich hoffe man behält das bei und das war nicht nur für Olaf Scholz…

Ich bin so oder so ein Fan vom Frontera. Ich finde sein Package ist gut und könnte viele Kunden überzeugen. Wenn man sagt man möchte gerne ein LowBudget-Modell im Portfolio haben und zieht das dann auch durch, finde ich die Materialien auch ok. Man muss halt nur aufpassen, dass die restlichen Modelle dann nicht auch qualitativ nachlassen.

Um wieder den Bogen um Grandland zu spannen:

Mir gefällt die Aufteilung der Bildschirme, also der kleinere hinter dem Lenkrad und der breite in der Mittelkonsole, mittlerweile richtig gut und ich bin froh, dass der riesige Screen aus dem 3008 nicht übernommen wurde. Wer, so wie ich, die traditionelle Aufteilung eines Cockpits favorisiert, wird daran großen Gefallen finden. Mich erinnert das an unsere BMW‘s, bevor auch dort jetzt die Riesen-Screens eingezogen sind.

Img
Img
Img
+1

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 8. Juni 2024 um 20:16:10 Uhr:


Doch. :-)

Es standen insgesamt 5 Grandlands an verschiedenen Stellen. Der eine weiße ist ein deutliches Vorserienmodell. Die 4 kupferfarbenen waren schon deutlich weiter.

Fronteras gab es 3 Stück. Ein sehr frühes Vorserienmodell im Foyer des Designcenters, einer im Adam-Opel-Haus und einer auf der Freifläche.

Kurzfazit (weil es hier gleich Abendessen gibt):

Grandland sieht deutlich besser in der Realität aus als auf jedem Foto oder Video. Sehr lang, wirkt recht flach. Macht richtig was her. Sehr modern. Finde ihn in der Realität auch nicht so „chinesisch“ wie auf Fotos.

Frontera ist echt gefühlt riesig in der Realität aber die Materialien innen wirklich eher low Budget. Man muss natürlich warten, welche Materialien am Ende in Serie kommen. Aber trotzdem flott gemacht von der Optik her. Wenn der Preis wirklich so günstig ist, wie angekündigt, hat der Frontera ein richtig gutes Packaging und könnte ein großer Erfolg werden und eine große Zielgruppe ansprechen.

Sieht echt noch (!) besser aus auf diesen Fotos! Hast du auch welche vom Frontera gemacht?

Ähnliche Themen

Schön zu sehen, dass so viel los war.
Gute Fotos!

Zitat:

@OpelEye schrieb am 8. Juni 2024 um 23:17:49 Uhr:


Hast du auch welche vom Frontera gemacht?

Ja. Habe gerade einen Beitrag erstellt:

https://www.motor-talk.de/.../...olger-frontera-2024-t6815434.html?...

Danke für die Bilder!

Bei dem weißen finde ich die Front zu langweilig, öde, mh,...
Nix sportliches, da fehlt einiges, schade!
https://img.motor-talk.de/KzyhB3Wye1pCXvBw.59.jpg

Geht mir auf dem Bild auch etwas so, glaube aber auch dass die Perspektive da schlecht gewählt ist. Kein Schattenwurf und keine Räder zu sehen.

Zitat:

@1ms89 schrieb am 9. Juni 2024 um 11:13:10 Uhr:


Danke für die Bilder!

Bei dem weißen finde ich die Front zu langweilig, öde, mh,...
Nix sportliches, da fehlt einiges, schade!
https://img.motor-talk.de/KzyhB3Wye1pCXvBw.59.jpg

Es gibt ja noch eine andere Front, siehe paar Seiten zurück..also abwarten ,-)

Es gibt noch zwei andere Fronten… 😉

Verrate doch nicht alles, Dann sage ich, es gibt sogar andere seitenschweller

Ups 😉

Zitat:

@1ms89 schrieb am 9. Juni 2024 um 11:13:10 Uhr:


(..)
Bei dem weißen finde ich die Front zu langweilig, öde, mh,...
Nix sportliches, da fehlt einiges, schade!
https://img.motor-talk.de/KzyhB3Wye1pCXvBw.59.jpg

Zitat:

@COSMOX schrieb am 9. Juni 2024 um 15:15:41 Uhr:


Geht mir auf dem Bild auch etwas so, glaube aber auch dass die Perspektive da schlecht gewählt ist. Kein Schattenwurf und keine Räder zu sehen.

Ja, das kann ich so bestätigen. Ich hatte auch den Weitwinkel etwas bemüht bei dem Foto. Es ist nicht repräsentativ für die Optik in der Realität. Die Front wirkt da nicht so fischmäulig. Und der Verbrenner bekommt ja definitv noch Lufteinlässe. Und AnonymerOpelaner schreibt ja, dass es sogar noch eine weitere Front geben wird.

Was mich brennend interessieren würde ist, ob es die Radläufe und die Schweller, die derzeit immer schwarz Hochglanz sind, auch in Wagenfarbe geben wird. Das wurde mit dem letzten Grandland-Facelift ja endlich eingeführt. Ich hoffe sehr, dass es die Option auch künftig geben wird.

Die andere zwei anderen Fronten sind sehr wahrscheinlich einmal Benziner/Hybrid, und eine Front für den den Vollelkektrischen GSe mit dem Ü 300 Ps mit Allrad.

Bin sehr gespannt, wann der erste beim Händler auftaucht. Mein nächstes Auto wird ein familientaugliches E-Auto mit erträglicher Reichweite. Da scheint der Grandland in die Wahl zu kommen. Die Sitze vom Scenic und Hyundai/Kia finde ich nicht gut genug. Straffe Polsterung und ausziehbare Oberschenkelauflage sollten schon sein. Da bleibt außer VW nicht mehr viel. Bei BMW sind die Preise zu abgehoben.

Wie ist dann so die Sitzposition? Eher SUV-typisch aufrecht oder Kombi-mäßig etwas gestreckter?

Ähnliche Themen