Grandland (X) Nachfolger - 2024 ?!

Opel Grandland (X) 2 (2024)

Mit den neuen Äußerungen zur Zukunft bei PSA/OPEL (& Co 😉
wird womöglich auch deutlich, wann und wohin es mit dem Nachfolger für den Grandland/3008 (/C5 Aircross etc.) hingeht:

Zitat:

Die eVMP (Electric Vehicle Modular Platform) ist auf Front- und Allradantriebe mit bis zu 250 kW Leistung ausgelegt und soll die Integration von
Batteriepaketen mit 60 bis 100 kWh Kapazität für WLTP-Reichweiten von 400 bis 650 Kilometern ermöglichen.
Erstmals zum Einsatz kommen soll die Plattform 2023 mit einem C-SUV, vermutlich im neuen Peugeot 3008.

https://www.electrive.net/.../

PS: Ist der Umriss zu diesem Schema hier einem bekannten Modell zuzuordnen ??---

PSA Schema
893 Antworten

Es wird sehr wahrscheinlich wie beim Konzernbrüderchen nur Elektro und Mildhybrid geben.

Das selbe gilt dementsprechend auch für das andere, bald erscheinende Modell 😉

Es gab mal eine Präsentation von Punch Powertrain, die einen PHEV mit dem 1.2 PureTech 136 und e-DSC6 vorgesehen hatten. Keine Ahnung, ob das noch weiter verfolgt wird.

Hier mal ein Video zum Brüderchen. Recht interessant, kann man nur noch auf Head-Up Display im Grandland hoffen und das die Ladeleistung besser wird.

https://youtu.be/_l0HWt66ujA?si=DSbNZ3GV7XGBfPL1

Irrtum.

Ähnliche Themen

Wenn der neue Crossland nun Frontera heißt, was wird dann aus "Grandland"?
Ich bin mir sicher, dass auch "Grandland" bald Geschichte ist. Und wenn Opel Namen recycelt, welcher wird es dann? Antara würde zum Fahrzeugtyp passen. Als Topmodell würde auch Omega funktionieren. Aber hat der Name ein positives Image? Zu einem "Offroader" - der der Grandland Nachfolger ja nicht sein wird - würde auch Vectra passen. Aber wenn aus einem Kompaktvan Zafira ja ein Kleinbus Zafira werden konnte, könnte aus einem Kleinbus Arena auch ein SUV werden :-)

Anders als beim Frontera, der immer als "Crossland-Nachfolger" bezeichnet wurde, ist beim neuen Grandland immer konkret von "Grandland" die Rede.

Richtig.

Während man „Crossland-Nachfolger“ sagen musste um den Namen „Frontera“ geheim zu halten, darf man sagen, dass der neue Grandland seinen Namen beibehält.

Ich hoffe, dass doch aus dem "Grandland-Nachfolger" nicht der "Insignia C" (-Cross/-Tour) wird, da er wohl jetzt ein Ticken größer wird.

Das wäre für alle Mittelklasse-Kombi-Fans eine Katastrophe

Der Astra L SportsTourer ist mir zu klein (und als Elektro zu wenig Reichweite)
Ich bin Musiker und brauche eine gewisse Größe/Höhe/Breite/Länge des Kofferraumes
Ebenso stört mich das viele Klavierlack im Mitteltunnel und die große Hartplastikfläche in den Türverkleidungen.

Zitat:

@PtOwEr schrieb am 24. Januar 2024 um 05:16:44 Uhr:


Hier mal ein Video zum Brüderchen. Recht interessant, kann man nur noch auf Head-Up Display im Grandland hoffen und das die Ladeleistung besser wird.

https://youtu.be/_l0HWt66ujA?si=DSbNZ3GV7XGBfPL1

Der Grandland wird aber größer, Kastenförmiger, also der Bruder zum 5008
Bild 1 Erlkönig 5008:
https://www.motor16.com/.../webpc-passthru.php?...
Bild 2 Erlkönig 5008:
https://www.motor16.com/.../webpc-passthru.php?...

Deutliche Ähnlichkeit zum Grandland Erlkönig:
Bild 1 Grandland Erlkönig:
https://www.carscoops.com/.../...-Grandland-scoop-00013-2048x1352.webp
Bild 2 Grandland Erlkönig:
https://www.carscoops.com/.../...-Grandland-scoop-00009-2048x1352.webp

Der 3008 wäre eher der Manta Nachfolger, wenn er nun kommt oder doch nicht, man weiß es nicht!
Bericht 1:
https://www.electrive.net/.../
Bericht 2:
https://www.elektroauto-news.net/.../...er-opel-manta-kommt-doch-nicht

Können die "Internen" bestätigen, dass der Manta jetzt fallengelassen wird? Wäre wirklich schade.
Und wie sieht es mit dem Insignia Nachfolger aus?

Aktuell steht so einiges auf der Kippe - genaues kann und darf aber niemand öffentlich sagen.

Zitat:

@AnonymerOpelaner schrieb am 25. Januar 2024 um 22:54:02 Uhr:


Aktuell steht so einiges auf der Kippe - genaues kann und darf aber niemand öffentlich sagen.

Soll es bald auch keinen Astra mehr geben? ;-) Ne, das wäre echt bedauerlich, wenn über dem Astra nichts mehr käme. Klar, der Grandland vielleicht noch. Aber das war es dann ja auch...

Aber Huettl hat ja schon vor einem Jahr gesagt, er hat lieber fünf gut laufende als viele weniger gut laufende Modelle. Corsa, Astra, Frontera, Grandland - und dann wäre da noch Platz für eines...Insignia oder Manta oder keines von beiden, dafür die (nicht wirklich gut laufenden) Nutzfahrzeuge. Hier überrascht es mich am meisten, dass man das Feld überhaupt bespielt bei den niedrigen Verkaufszahlen...

Ich vergaß, natürlich der Mokka noch, bliebe also eigentlich kein sechstes Modell nach der Logik...

Wahrscheinlich werden die GSe-Modelle wieder eingestellt. Das wäre meine Vermutung.

Vielleicht steht ja auch "nur" die komplette Ausrichtung auf Elektro auf der Kippe? Zumindest hat Tavares ja bereits deutliche Kritik an der EU geübt und die Stimmen, welche ihn in seiner Meinung verstärken, werden ja auch von Tag zu Tag mehr!

Und daher sind eventuell die als reine E-Fahrzeuge konzipierten Modelle mit dem internen Fragezeichen versehen...

Aber das ist nur meine Version aus weiter Ferne nach Rüsselsheim! 🙂

Ähnliche Themen