Grandland X - Motorisierungen
Habe im franz. Wikipedia gesehen, dass dort beim Grandland X schon die vermutlich verfügbaren Motorisierungen eingetragen sind:
Benziner:
- 1.2 PureTech (Dreizylinder) mit 130PS und 155PS
- 1.6 THP (Vierzylinder) mit 180PS und 225PS
Diesel:
- 1.5 BlueHDi (Vierzylinder) mit 105PS und 130PS
- 2.0 BlueHDi (Vierzylinder) mit 150PS und 180PS
Als Getriebe gibt es manuelle 6 Gang Getriebe und Automatik mit 6 Fahrstufen. An anderer Stelle habe ich gelesen, dass PSA künftig auch eine Automatik mit 8 Fahrstufen anbieten will.
Lediglich der 1.2 PureTech 130 und der 2.0 BlueHDi sind aktuelle Motorisierungen bei den PSA Modellen. Bei den anderen Motorisierungen handelt es sich entweder um Neuentwicklungen (1.5 BlueHDi) oder neue Ausbaustufen.
Alle Diesel verfügen über einen SCR-Kat mit AdBlue.
Beste Antwort im Thema
Das Thema Motorisierung ist ein Endlos -Thema. Der eine möchte 20 PS mehr. Oder weniger. Dafür etwas mehr Hubraum. Eigentlich ist alles unter 400 PS sowieso untermotorisiert. Sechs Zylinder. Besser acht. Wegen des Klangs. Aber höchstens fünf Liter Verbrauch. Normalbenzin. Dafür eine Beschleunigung wie eine Rakete. Am liebsten vollautomatisch. Da alle Mitbewerber acht Gänge anbieten, müssen es mindestens 9-Gang-Automaten sein. Zehn wäre auch nicht schlecht. Alles aber natürlich möglichst aufpreisfrei und bei jedem Feld-Wald-Wiesen-Händler in sämtlichen Konstellationen sofort zur Probefahrt verfügbar. Damit man schlussendlich: sich für den Einstiegsbenziner mit mittlerer Ausstattung entscheidet. 😛
494 Antworten
Um mal wieder ein "wenig ÖL ins Feuer" der Motorendiskussion zu tröpfeln, mal eine eher zufällig festgestellte Auffälligkeit von technischen Daten bei dem 1,2 Benzinmotor. Der Konfigurator des GLX in der Schweiz ist ja auch schon geschaltet. Wer sich dort den 1,2 GLX konfguriet, wird in den technischen Daten feststellen, dass dort deutlich abweichende (wichtige) Unterschiede in den Leistungskenndaten zum deutschem Fahrzeug enthalten sind.
Beschleinigung 0-100 km/h CH=9,1s vs D=11,1s !!!!! Elastiizität CH=7,9s vs D=11,6s !!!!
Sehr deutliche Unterschied, welche zu schön wären für diesen Motor! Mit den CH_Daten könnte dieser kleine Motor durchaus ein guter Einstieg zum GLX sein! Aber wohl zu schön um wahr zu sein! ...
Zitat:
@flex-didi schrieb am 17. Juli 2017 um 09:46:57 Uhr:
Andere Luft, metrische System (von wegen Royal mit Käse / Quarterpounder 😉....
Die Luft will ich auch...!😛
Ähnliche Themen
Auch das Facelift des 308 bekommt erst noch den BlueHDi 120
Der HDi 130 ist erst ab 12/17 verfügbar und so nimmt man halt den 120 er als Bestellstart damit Dieselkundschaft ebenfalls bestellen kann
Ich habe gerade die ersten Postings im Thread gelesen und ziemlich belustigt festgestellt, mit welchen Motoren und PS-Zahlen dort spekuliert wurde. Grotesk! Wie kommt man bloß auf so einen Sc%§$&&?
Die momentan tatsächlich angebotenen Motoren haben da wohl einige Fantasten ziemlich auf den Boden zurückgeholt.
IMHO ist der ganze Grandland für die Katz. Da wäre ein grösseres Crossover, das den Zafira ersetzen könnte, weitaus besser gewesen. In Kombination mit Crossland und Mokka hätte das ins Sortiment gepasst.
Hättest du meinen Beitrag aufmerksam gelesen, hättest du gelesen, dass es sich dabei um Angaben vom französischen Wikipedia von Anfang des Jahres handelt.
Beim neuen 1.5 BlueHDi gibt es PSA weit Verzögerungen. Bei den Benzinern handelt es sich ebenfalls um Ausbaustufe, über die man im Netz schon vieles gelesen hat.
Zitat:
@206driver schrieb am 8. August 2017 um 11:50:40 Uhr:
Hättest du meinen Beitrag aufmerksam gelesen, hättest du gelesen, dass es sich dabei um Angaben vom französischen Wikipedia von Anfang des Jahres handelt.
Beim neuen 1.5 BlueHDi gibt es PSA weit Verzögerungen. Bei den Benzinern handelt es sich ebenfalls um Ausbaustufe, über die man im Netz schon vieles gelesen hat.
jaja, schon gut! Ich habe deinen Beitrag durchaus aufmerksam gelesen. In Anbetracht der Größe des Autos ist eigentlich vorherzusehen gewesen, dass die genannten PS-Zahlen nur furchtbar überzogen sein können.
Die angeblichen Quellen und sonstiges Blabla sind mir ehrlich gesagt herzlich egal. Tatsache ist, dass die jetzigen Motoren bei Weitem nicht an die prognostizierten herankommen.
Und niemand hat behauptet, dass es dabei bleibt. Im Laufe des Threads kam ja auch zur Sprache, dass es durchaus vorkommt, dass komplett neue Modelle erstmal nur mit einem Teil der späteren Motorisierungen an den Start gehen.
Ich sehe es gelassen. Die Zukunft wird zeigen, wer im Recht war und wer nicht.
Zitat:
@206driver schrieb am 8. August 2017 um 16:48:17 Uhr:
Und niemand hat behauptet, dass es dabei bleibt. Im Laufe des Threads kam ja auch zur Sprache, dass es durchaus vorkommt, dass komplett neue Modelle erstmal nur mit einem Teil der späteren Motorisierungen an den Start gehen.Ich sehe es gelassen. Die Zukunft wird zeigen, wer im Recht war und wer nicht.
Ich halte nur nichts von dieser Gehirn-Onanie, die zu aberwitzigen Vorhersagen führt. Wir sind ja hier nicht beim Quartett-Spielen am Schulhof, wo man mit möglichst hohen PS-Zahlen Eindruck schinden kann.
Aber gelassen sehe ich es auch 🙂
und was die "späteren Motorisierungen" angeht: Du glaubst doch nicht wirklich auch heute noch an einen Grandland mit 225 PS?
Natürlich. Ist ja auch keine Frage von "glauben". Die Daten dazu gibt es ja schon für den neuen DS7 Crossback.
https://fr.wikipedia.org/wiki/DS_7_Crossback (mit Bild diesmal zur Sicherheit)
In den Fußnoten findest du auch Infos zum 1.2 PureTech 156, der 2018 auf den Markt kommen soll.
Es hat zu mindestens auch für eine entsprechende Meldung bei uns hier gereicht:
https://www.motor-talk.de/.../...-schreck-aus-frankreich-t5960181.html
Da findest du auch die Angaben zu den Motorisierungen.
Aber wie gesagt: wir werden es ja in der Zukunft sehen, welche Motorisierungen umgesetzt wurden.
Meiner besseren Hälfte gefällt er auch sehr gut, der neue Grandland. Nach aktuellem Stand wird das ihr nächstes Fahrzeug unter folgender Voraussetzung : Es kommt eine 8-Gang Automatik mit einem 150-180 PS starken Diesel. Ist hier schon etwas bekannt ? Speziell bei der Automatik dachte ich eben ich sehe nicht richtig auf der Opel-HP : Die bieten tatsächlich noch eine 6-Gang Automatik an bei einem brandneuen Fahrzeug 😰 Hallo Opel, wir befinden uns im Jahre 2017, selbst unser Transporter besitzt eine 7-G Tronic, und bei dem steht nächstes Jahr der Modellwechsel an.