Grandland X - Bestellthread

Opel Grandland (X) (Z)

Fangen wir doch mal an...

Preisliste, Katalog und Konfigurator sind da - wer traut sich (vor der IAA + probesitzen) schon jetzt zu bestellen ?

http://www.opel.de/fahrzeuge/grandland-x/uebersicht.html

Beste Antwort im Thema

Hallo, unser GLX ist endlich da und wurde am 02.02. zugelassen. Wunschreifen Michelin CrossClimate wurden vom Händler gegen einen geringen Aufpreis bestellt und montiert. Stolz wie Bolle gestern zur Probefahrt gestartet.
Nach den ersten 350 km Landstraße am Stück kann ich nur sagen: Erste Sahne. Der 3.Zyl. 1,2 läuft wie ein Uhrwerk. Das etwas kernige Motorgeräusch beim Beschleunigen ist weder laut noch störend.
Mit dem Infotainment muss ich mich noch vertraut machen, wirkt auf den ersten Blick aber intuitiv.

588 weitere Antworten
588 Antworten

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 17. Februar 2018 um 15:18:26 Uhr:


Das ist ja eine kuriose Vorgehensweise von deinem Händler. Er nimmt einen vom Kunden bestellten Wagen, macht Werbekennzeichen dran und stellt ihn in den Verkaufsraum? Um ihn dann am Montag rauszugeben?

Wenn der Wagen verschlossen bleibt, dann seh ich da kein Problem.

So ist das halt, wenn ein Händler sich kein Ausstellungsfahrzeug leisten kann, oder keins bestellt/geliefert bekommt ;-)

Das Problem werden die Erstausrüsterfahrzeuge sein. Mal ehrlich gesprochen, was da im Oktober auf dem Hof stand war ja ein Witz. Was stand dem Kunden da zur Verfügung? Eine Edition, mit Glück eine Innovation mit ein paar Extras. Schiebedach konnte man sich auf Bildern anschauen. Ledersitze war schwer beim Händler zu finden. Von einer Probefahrt mit einem Diesel Automatik ganz zu schweigen. Für mich schwer zu verstehen. Wenn ich etwas verkaufen will stelle ich dem Kunden doch das Beste hin was es gibt. Wenn er es fühlt oder getestet hat ist er eher bereit einen Preis zu bezahlen. Als wenn ich ihm die Preisliste gebe. Meine Frau hat während meiner Zusammenstellung immer gefragt : "Brauchst du das, nutzt du das?". Heute habe ich sie mal hinters Steuer gesetzt, damit Sie wenigstens weiß wie sie im Falle mal das Auto nach Hause bekommt. Das Ende vom Lied war, aus der geplanten Proberunde auf dem Parkplatz wurde eine Einkaufsrunde zu verschiedenen Geschäften. Weil Sie gar nicht mehr raus wollte und alle kleinen Helferchen und Assis freudig ausgenutzt hat.

Wenn man es nicht hat braucht man es nicht. Aber was man hat will man nicht mehr hergeben.

Ist ja spontan nichts falsch daran, wenn der Händler den Wagen für ein paar Tage verschlossen in den Verkaufsraum stellt.

Ähnliche Themen

Und fremde sich die Nase platt drücken, mit Reißverschluss allzu nahe kommen,...

Wir verstehen uns ;-)

"Könnte ich bitte mal probesitzen". Kann/Sollte dann ein Händler diesen Kundenwunsch ausschlagen? Stelle mir die Situation auch für den Händler dann irgendwie unschön vor.

Ist mir jedenfalls noch nicht passiert. Im Gegenteil: Habe ich einen Vorführwagen gekauft, wurde der direkt quasi unter Verschluss genommen und separat geparkt.

Wenigstens ein „Ich bin leider schon verkauft...“ Schild wäre schön.

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 17. Februar 2018 um 15:18:26 Uhr:



Zitat:

@Micha3000 schrieb am 17. Februar 2018 um 12:35:49 Uhr:


Meiner GLX ist beim FOH angekommen und am Montag ist die Übergabe :-)
Opel Grandland X 2,0 D Ultimate

Das ist ja eine kuriose Vorgehensweise von deinem Händler. Er nimmt einen vom Kunden bestellten Wagen, macht Werbekennzeichen dran und stellt ihn in den Verkaufsraum? Um ihn dann am Montag rauszugeben?

Ja. Ist zwar verschlossen und in Verkaufsraum besser aufgehoben als im Freien. Aber ist schon suboptimal...

?? Der Wagen kommt beim Händler an, dann warten auf die Papiere, dann noch die Zulassung. Ist das nicht normal das der Wagen dann ca. 1 Woche beim Händler steht ??

Zitat:

@nelix1 schrieb am 18. Februar 2018 um 16:05:30 Uhr:


?? Der Wagen kommt beim Händler an, dann warten auf die Papiere, dann noch die Zulassung. Ist das nicht normal das der Wagen dann ca. 1 Woche beim Händler steht ??

Bestellware kommt normalerweise zum Händler, wird abgeladen und auf dem Hof geparkt. Die Kennzeichen werden besorgt oder sind es meist schon, wenn die Papiere vorher kamen. Dann bekommt der Kunde die Info „Hallo Auto ist da“. Der scharrt ja meist schon mit den Hufen. Deswegen wird der Wagen dann in der Werkstatt nochmal aufbereitet (Reinigung etc). Da kommt der nicht noch in den Verkaufsraum.

aaahhhh.....hab mich schon gewundert, hätt ich mal vor meinem Post die Bilder angeschaut, nu is mir alles klar. 😉

Hallo

Wer hat bereits den GLX Ultimate und kann etwas erzählen was Ausstattung angeht... und vor allem welche Funktionen sind noch verborgen ...die Opel nicht erwähnt aber dennoch verbaut sind sowas wie umfeldbeleuchtung in led oder coming Home Funktion.. ich würde gerne mal wissen welche Extras bzw welche Spielereien sich beim Ultimate verbergen 🙂

Danke schonmal🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ultimate Ausstattung/ Zusatz Funktionen' überführt.]

Ich habe zwar keinen Ulltimate, aber über Zusatzfunktionen und Komfortfeatures habe ich mich vorab (also bereits vor der Bestellung) über die Betriebsanleitung informiert. Die findest Du auf der Seite des Opel Teams Niedersachsen. Da findest Du nicht nur "was" sondern auch "wie" und "wo". Neben der Betriebsanleitung gibt es auch das Handbuch Infotainment für IntelliLink 4.0 und 5.0
http://www.opel-team-niedersachsen.de/grandland-x-01.html

Übrigens die ComingHome Funktion habe ich schon in meinem Edition unter Fahrzeug Komforteinstellungen gefunden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ultimate Ausstattung/ Zusatz Funktionen' überführt.]

Zitat:

@GL.1307 schrieb am 21. Februar 2018 um 11:25:15 Uhr:


Ich habe zwar keinen Ulltimate, aber über Zusatzfunktionen und Komfortfeatures habe ich mich vorab (also bereits vor der Bestellung) über die Betriebsanleitung informiert. Die findest Du auf der Seite des Opel Teams Niedersachsen. Da findest Du nicht nur "was" sondern auch "wie" und "wo". Neben der Betriebsanleitung gibt es auch das Handbuch Infotainment für IntelliLink 4.0 und 5.0
http://www.opel-team-niedersachsen.de/grandland-x-01.html

Übrigens die ComingHome Funktion habe ich schon in meinem Edition unter Fahrzeug Komforteinstellungen gefunden.

wunderbar...danke...SW

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ultimate Ausstattung/ Zusatz Funktionen' überführt.]

Diese Beschreibung trifft leider nicht zu:
".....Start/Stop drücken und loslassen: Ein automatischer Prozess betätigt den Anlasser mit einer kurzen Verzögerung, bis der Motor läuft...."

Man muss solange den Anlasser betätigen bis der Motor angesprungen ist. Es gibt bei diesem Modell keinen automatischen Prozess beim Motorstart.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ultimate Ausstattung/ Zusatz Funktionen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen